Guten Morgen,
meine Garagentor ferderung ist wohl ausgeleiert denn sie geht immer von selbst wieder zu, hält also nicht offen. Sollte ich das ganze Tor auswechseln lassen oder würde es reichen eine neue Federung zu kaufen? Wenn ja kennt jemand eine Adresse an die ich mich wenden könnte? Vielen Dank, Y.G.
Hallo und guten Morgen.
Leider haben Sie nicht gesagt um was für ein Tor es sich handelt.
Wenn es ein Schwingtor ist, also sich klappend unter die Garagendecke zieht, so sollten Sie beide Zugfeder (rechts und links) austauschen. Es können bei einem neueren Schwingtor auch Federpakete sein, diese bitte wie die Zugfeder behandeln. Diese Zugfedern erhält man z.B. bei www.torteile.de
Wenn es sich um ein Sectionaltor handelt, also sich in Elementen senkrecht hoch schiebt und dann unter die Decke legt, dann hat es entweder Zugfedern (neues Modell) oder Torsionsfedern als Garagentorfeder.
Torsionsfedern, wenn Sie zu schwach sind, kann man nachspannen. Torsionsfedern kann man im Internet z.B. bei www.torsionsfeder.com erhalten.
Wenn das Tor noch gut in schuss ist, muß man nicht das Tor austauschen. Normalerweise reichen neue Garagentorfedern. Solche Garagentorfedern kann man im Internet kaufen z.B. Zugfedern und auch Torsionsfedern gibts bei www.torteile.de.
Einbauen geht auch selbst.
Ich hoffe geholfen zu haben. Schönen Tag noch
Federn gibt es beim Hersteller von dem Garagentor. Ist Dein Tor aber ein uraltes kannst Du natürlich Pech haben.
Du sprichst von ausleieren, das ist eher selten denn meist brechen die Federn. Egal wie es ist, das mußt Du „gucken“.
Normalerweise kann man die Federn in der Arbeitsstärke einstellen. Sollte Deine Feder tatsächlich nur nachgelassen haben ist das also einstellbar. Ein genauer Blick ist hierfür von Dir erforderlich. VORSICHT aber, das kann gefährlich werden. Das Tor in jedem Fall sichern.
Wenn ich Dir weiter helfen soll muss ich wissen was Du überhaupt für ein Tor hast. Dann beschreibe mal genau das Tor und den Typ.
Hallo,
wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage und danken für Ihr Vertrauen.
Also grundsätzlich ist hier Gefahr im Verzug!
Bei einem guten Garagentor lassen sich die Federn selbst nachspannen.
Vorsicht, ein Helfer sollte das Torblatt dabei sichern!
Ansonsten gibt es die Federn beim Service des Herstellers zum Austausch zu kaufen.
Einfach mal googeln mit Herstellername, Service und Feder - mal probieren.
Mit freundlichen Grüßen
und ein GLUECK AUF
aus dem Erzgebirge
IHR TORMANN FUHRMANN