Was tun, wenn die Mieter ihre Räume zu warm

… beheizen?
Hintergrund: Besichtigung eines Kaufobjektes. Dabei wurde festgestellt, dass die Mieter die Raumtemperaturen deutlich über 20/22° haben … Eine Einsicht in die Mietverträge ergab, dass die Mieter teilweise gar keine ! Heizkostenvorauszahlung leisten, oder viel zu geringe …
Stellt sich die Frage, wie man am besten vorgehen könnte, damit die Leute die Wohnungen nicht saunaähnlich beheizen und einem im Falle der richgtigen Anpassung an den Heizkostenverbrauch, nicht weglaufen … :-

… beheizen?

Nichts.

Hintergrund: Besichtigung eines Kaufobjektes. Dabei wurde festgestellt, dass die Mieter die Raumtemperaturen deutlich über 20/22° haben …

Das ist doch ihr gutes Recht. Ich möchte mir nicht von meinem Vermieter vorschreiben lassen, wieviel ich heizen darf.

Eine Einsicht in die Mietverträge ergab, dass die Mieter teilweise gar keine ! Heizkostenvorauszahlung leisten, oder viel zu geringe …

Dann sollte man das schleunigst ändern.

Stellt sich die Frage, wie man am besten vorgehen könnte,

Die Vorauszahlungen auf ein realistisches Niveau anpassen. Dagegen sollte sich ein Mieter in seinem eigenen Interesse nicht wehren.

Nebenkosten korrekt abrechnen
Hallo,

das Problem bei pauschalen Nebenkosten ist, daß wenn der Mieter mehr heizt, die Mehrkosten dem Vermieter von der Kaltmiete abgehen.
Außerdem hat der Mieter keinerlei Anreiz Energie zu sparen, da er im umgekehrten Fall (bei Weniger-Verbauch) auch kein Geld vom Vermieter zurückkommt.
Deshalb sollte die Kaltmiete immer abgekoppelt sein von den Verbrauchskosten.
Somit bezahlt der Mieter immer eins zu eins die Betriebskosten die er auch verursacht.
Dann kann der Mieter in seiner Wohnung (über)heizen soviel sein Geldbeutel hergibt oder auch sparen und intelligent heizen, ganz wie es ihm beliebt.