Was tun, wenn die Partnerin eifersüchtig ist?

Hallo!
Ich hatte auch Probleme mit der Ex-beziehung meines freundes:
Er wurde von ihr mach 7 jahren mit seinem damaligen besten freund hinter seinem rücken betrogen - und dann von ihr in Jahr 8 verlassen- wegen ihm. ER brauchte insesamt 5 Jahre, bis er das überwunden hat. 1 Jahr nachdem es passiert ist, gingen wir eine Beziehung ein und ich musste seine ganze Agression, sein Misstrauen und seine Verletzungen ertragen. Unsere Beziehung hat es knapp überlebt. Jetzt ist „alles wieder gut“, denn mittlerweile ist das komplett verflogen. Aber sowas braucht Zeit, viel Zeit. Wir sind jetzt in Jahr 8. Ich wusste damals auch, dass ich nicht seine Ex bin. Nur ER wusste das nicht und ließ MICH dafür büßen, was SIE tat. Er ist, was das Thema anbelangt noch immer nicht ganz rational- verständlich! Er hat mir auch noch nie einen seiner Kumpels vorgestellt, weil er „Angst hat, es passiert wieder“. Trotzdem geht es uns sehr gut. Nach all dem, was passiert ist.

Ich denke, bei dir ist das genauso. Ihr seid ja noch nciht so lange zusammen und sie kann dir in der Hinsicht wahrscheinlich (noch) nicht vertrauen, weil sie dich zu kurz kennt. Das braucht Jahre, jemanden von seinem Beziehungs-trauma zu heilen bzw. zu lösen!!! Und wenn sie dir nicht vertrauen „kann“, muss sie es - bzw. dich- kontrollieren. Das ist ein Zwang, den sie nicht unter Kontrolle hat. Es ist ein unkontrollierter Kontroll-zwang. Sie ist verletzt worden und versucht daher alle Frauen von dir fern zu halten, soweit, bis du dich trennen musst und sie damit noch mehr verletzt. Sie versucht etwas vorzubeugen.
Warum machst sie das?
Ich denke, sie sieht noch nicht den Unterschied zwischen dir und ihm. Sie wird sich selbst damals wahrscheinlich geschworen haben, dass sie nicht zulassen wird, dass ihr das nochmal passiert. Das ist jetzt die Folge davon.

Mein Rat:
Wenn du sie liebst, wie du schon sagst, versuche ihr zu helfen.
Versuche sie davon zu überzeugen eine Therapie zu starten. Denn sie ist anscheinend überproportional eifersüchtig. Wenn die Eifersucht schon soweit geht, dass sie sich selbst und dich in aller Öffentlichkeit bloßstellt indem sie fremde Frauen anschreit, ist es schon fast krankhaft und komplett außer Kontrolle geraten. Ich glaube, es wird ihr selber nciht angenehm gewesen sein, diese Frau anzuschreien. Aber sie wird in diesem Augenblick bereit gewesen sein, ihr „Image“ auf´s Spiel zu setzen, weil sie dich schon nackt mit ihr im Bett sah. Sie hat da sozusagen ihre Hemmschwelle übertreten, aus purer Angst, aus purer Verzweiflung.
Ich bin der Meinung, sie braucht eine Therapie in der sie die Vergangenheit (sprich den ex) aufarbeitet und sich ihren Ängsten stellt. Du alleine kannst ihr dabei wahrscheinlich nicht so gut helfen. Schon gar nciht, indem du sie „nur“ davon überzeugen willst, dass du sie nicht betrügst. Denn, sie betrachtet dich subjektiv als potenziellen Betrüger und denen traut sie nicht… Sie wird dir einfach nicht glauben können. Sie braucht jemand Außenstehenden, jemand neutralen der ihr das sagt.

Solltest du das aber nicht tun wollen und dennoch bei ihr bleiben wollen: Dann wird das - wie bei mir - noch Jahre lang so weitergehen. Meiner ist auch eifersüchtig, aber nciht so wie sie. Bei ihm ist es eine normale Eifersucht, mit der er umgehen kann. Bei ihm war es Agression und es hat gedauert, bis er von selbst darauf kam. Irgendwann wird sie wahrscheinlich auch den Punkt erreicht haben, wo sie merkt, dass du du bist und er ein anderer war (sofern du sie nicht mal selber betrügst). Es ist nur die Frage, ob du das aushältst.

Nun wird das sicher so oder so keine leichte Angelegenheit und es wird sehr lange dauern… Aber es ist möglich ihr zu helfen, denke ich.

lg eva

Warum?
Warum solltest du mit ihr eine Paartherapie machen?
Wenn du eine Paartherapie mit ihr machst, unterstützt du sie doch nur in ihrem Wahn. Du gibst quasi indirekt zu, dass an ihren Zweifeln was dran sein könnte indem Du ihr signalierst: WIR BEIDE müssen das Problem lösen!
Das müsst IHR aber nicht, SIE muss es und du kannst sie unterstützen und für sie da sein. SIE aber ist es, die einer unkontrollierten Wahnvorstellung verfallen ist- eine Paartherapie nützt da ja gar nix! Du hast es ja selbst gesehen- es hat die Sache fast noch verschlimmert. Ihre Wut wurde noch stärker…

Meiner meinung nach -ich bin keine Psychologin- braucht sie eine Einzeltherapie. Das Problem ist, wie man ihr das klar macht. Anscheinend ist sie nämlich nciht so selbst-reflektiert, dass sie ihr Problem allein erkennt. Aber ich schätze, insgeheim -nur insgeheim- wird sie es wissen. Nur kann sie sich das wahrscheinlich nciht selbst eingestehen.

lg
feeva

Hallo feeva,

vielen Dank für Deine Antwort… es war zunächst ein Einzelgespräch als Paar gemeinsam, um festzustellen, was überhaupt los ist.

Ich selbst bin nicht eifersüchtig und kenne das auch nicht in dieser gesteigerten Form aus meinen beiden vorherigen Beziehungen, es war mit absolut neu und ich kannte es nur aus Erzählungen von Freunden.

Im Moment ist absolute Funkstille, nachdem ich meine Sachen gepackt habe und gegangen bin. Ich sehe auch im Moment keine Chance, sie davon zu überzeugen, sich therapieren zu lassen.

Sie interpretiert mein Verhalten so, als würde ich mir einen Freiraum schaffen wollen, um neben unserer Beziehung, Beziehungen mit anderen Frauen aufbauen zu wollen.

Wir geben Mittwoch den nächsten Tanzkurs, da könnte es sein, dass sie sich tatsächlich meldet und zum Unterricht kommen möchte.

Da sie in ihrer Eifersucht das letzte Mal eine Schülerin massiv angerempelt hat, befürchte ich, dass sie, die Trennung vor Augen, nun noch massiver auf diese Schülerin losgehen, ggf. ausrasten und sie verprügeln wird.

Ich befürchte… ich muss mich fast schon schämen sowas zu schreiben… dass ich sie gar nicht erst kommen lassen darf, um unsere Schüler zu schützen.

Es ist schlimm… aber sie hat mit ihrer Eifersucht alles kaputt gemacht und versteht gar nicht, wie sehr ich sie liebe und wie weh mir eine Trennung tut.

LG Frank

Grenze ziehen ist m.E. das wichtigste, was jetzt ansteht. Sie wird nur dann etwas ändern, wenn sie die Notwendigkeit einsieht. Manchmal kommt die Einsicht nicht einfach so, manchmal braucht sie Druck (von innen).

Die Trennung ist eine Grenze, die du gezogen hast. Bist du sicher, dass du diese auch wirklich klar gezogen hast? Welche Grenze du definitiv nicht überschritten sehen willst, welche nicht kompromissfähig ist? Klar bezieht sich hier auch auf die Gründe für die Trennung. Klar bezieht sich aber auch auf die Aussage, ob es wirklich eine Trennung ist oder eine Wenn-Dann-Trennung. Das beinhaltet einen eventuellen Korridor für Kompromisse. Wenn du sie in einem Schwebezustand hältst, ist das so ziemlich das Schlimmste, gerade für jemanden, der eh schon sehr mit Eifersucht und den daran hängenden Gefühlen zu kämpfen hat.

Was mir noch nicht ganz klar ist, ist die Konstellation mit dem Tanzkurs. Mal sprichst du davon „wir leiten“, jetzt willst du aber den alleinigen Boss raus hängen lassen. Was denn nun? Denn davon hängt auch ab, wie du dich dort verhältst. Wenn du, obwohl ihr beide die Kurse gemeinsam leitet, einseitig dich in der Situation zum Boss machst und sie raus kickst, steht dir das nicht nur nicht zu, sondern du wertest sie auch ab. So, wie du die Situation beschreibst, wird das eine weitere Abwertung für sie sein, unabhängig vom Stellenwert der vorangegangen: Hier hätte sie sogar Grund dafür. Die Folgen könnten knackig werden, du hättest das mit zu verantworten. Es gäbe schließlich - neben anderen - auch die Lösung, dass SIE die Kurse künftig alleine hält - oder dass ihr euch abwechselt.

1 Like

Nun lass es mal gut sein, Janina!

Ich frag mich schon, wer von euch das Problem mit dem Egotrip hat.

4 Like

Guck dass du die los wirst.
Sowas macht dich auf Dauer kaputt!

Hallo!

vielen Dank für Deine Antwort…

Sehr gern!

es war zunächst ein
Einzelgespräch als Paar gemeinsam, um festzustellen, was
überhaupt los ist.

Nun ja, das ist ja auch sehr lobenswert. Ich interpretiere das so, dass du sie unterstützen, ihr helfen wolltest- deshalb bist du mitgegangen. Ich sehe ja, dass du sie sehr lieben musst.
Nur: was ist dann passiert?
ihr habt das mit der Ampel besprochen. Ihr wolltest eine Lösung finden. Eine Art code-wort. Aber, sie ist nur noch wütender geworden, als sie das Code-wort nannte…

Ich selbst bin nicht eifersüchtig und kenne das auch nicht in
dieser gesteigerten Form aus meinen beiden vorherigen
Beziehungen, es war mit absolut neu und ich kannte es nur aus
Erzählungen von Freunden.

Das ist ja dann auch schwer, jemanden zu verstehen, der so exzessiv eifersüchtig ist- und das ist sie!

Im Moment ist absolute Funkstille, nachdem ich meine Sachen
gepackt habe und gegangen bin. Ich sehe auch im Moment keine
Chance, sie davon zu überzeugen, sich therapieren zu lassen.

Wie lang ist die Trennung jetzt her? noch nicht so lang, gell?
Ich würde euch beiden erst mal ne Pause gönnen. gönnen ist hier das richtige Wort. Ich denke aber, dass du sie zurück haben willst, zumindest klingt mir das so. Denn so, wie du deine Liebe zu ihr schildert, denke ich- sie ist etwas ganz besonderes für dich.
Manchmal wirken Pausen tatsächlich wunder! Und selbst, wen das nciht der Fall sein sollte- ein paar Tage Ruhe haben noch keinem geschadet…

Sie interpretiert mein Verhalten so, als würde ich mir einen
Freiraum schaffen wollen, um neben unserer Beziehung,
Beziehungen mit anderen Frauen aufbauen zu wollen.

Ja, sie intepretiert das in ihrem Wahn. Dass das gar nciht der Fall ist, weil du ja noch nicht über sie hinweg bist, sieht sie ja gar nciht! Im gegenteil: Diese Trennung hat sie sie in ihrem Wahn noch bestätigt! Verstehe mich nicht falsch, es war richtig auf Abstand zu gehen! Aber sie wird jetzt denken: „Er hat mich verlassen. Er geht jetzt sofort mit ner anderen ins Bett. Er liebt mich nicht. Ich bin ihm egal. Er will nur sex von möglichst vielen Frauen“ usw.
Sie sieht dich dabei ja gar nicht!!! Sie sieht nicht, wer du bist! Sie sieht dich an, aber wen sie da tatsächlich vor sich stehen sieht bist nicht DU! Es ist ihr ex!

Wir geben Mittwoch den nächsten Tanzkurs, da könnte es sein,
dass sie sich tatsächlich meldet und zum Unterricht kommen
möchte.

Könnte sein… in 2 Tagen ist Mittwoch. Bis dahin solltest du dir überlegen, was du machen willst, ob du sie da haben willst. Verstehen, wird sie aber vermutlich nicht.

Da sie in ihrer Eifersucht das letzte Mal eine Schülerin
massiv angerempelt hat, befürchte ich, dass sie, die Trennung
vor Augen, nun noch massiver auf diese Schülerin losgehen,
ggf. ausrasten und sie verprügeln wird.

Ich befürchte… ich muss mich fast schon schämen sowas zu
schreiben… dass ich sie gar nicht erst kommen lassen darf,
um unsere Schüler zu schützen.

Du musst dich nicht schämen. Um Gottes Willen, bitte schäme dich nicht! Jeder hier, der deinen beitrag gelesen hat, wird dich verstehen. Denn jeder hier -als Außenstehender- kann deine Situation verstehen. Und wenn ihre Eifersucht sogar soweit geht, dass sie langsam geschäftsschädigend wird, dann musst du sie sogar für eine Weile aus der sache ausklammern. Und: Ja, du lässt sie dabei außen vor! Und: ja, sie wird sich wahrscheinlich gedemütigt fühlen! Trotzdem: Es ist besser so, zumindest für eine Weile!!!

Es ist schlimm… aber sie hat mit ihrer Eifersucht alles
kaputt gemacht und versteht gar nicht, wie sehr ich sie liebe
und wie weh mir eine Trennung tut.

LG Frank

Das glaube ich auch. Das klingt jetzt hart: Aber in meinen Augen ist sie nicht mehr zurechnungsfähig! Denn: ihr Wahn ist anscheinend schon so stark, dass er einen anderen Menschen aus ihr gemacht hat! Deshalb musst du versuchen, ihren Wahn getrennt von ihr zu betrachten. Denn diese Wut ist wahrscheinlich nciht Bestandteil ihrer Persönlichkeit. Sie ist sozusagen als Lebensphase zu sehen. Bei meinem Freund war das ganz genauso, nur hab ich das nicht gewusst. Da ich ihn schon so agressiv kennenlernte, habe ich erst nach jahren diese einsicht gehabt. Er hat zwar oft gesagt: „Das bin nicht ich! Bitte glaube mir, ich bin eigentlich ein netter mensch“ nur, ich dachte: „Klar, red du nur“… Aber es war tatsächlich die Wahrheit!!! Nur, dass ich da erst nach 7 Jahrend raufgekommen bin! Er brauchte so lange, um diese Agression aufzuarbeiten, bis sie letztendlich verschwand.

Meine beste freundin ist magersüchtig. Das ist auch ein Wahn. Ich kenne sie seit fast 10 Jahren und ich habe sie schon „so“ kennengelernt. Sie war zwar schon öfters in Therapie- aber ich kann sie nicht davon überzeugen, dies zu tun. Das geht wirklich nur, wenn man seblst die Entscheidung trifft. Was man aber tun kann, ist den sprichwörtlichen „Funken entfachen“. Nun ist das zwar eine sehr schwierige Angelegenheit, die sehr, sehr viel Geduld, Feingefühl und Wissen über die Person erfordert. Auch muss die Person einem wirklich vertrauen. Aber ich denke, möglich ist es.

bin gespannt, was du dazu sagst! und natürlich auch die anderen!
Liebe Grüße,
eva

Hallo Janina,

auch hier schreibe ich mal zwischen die Zeilen:

Grenze ziehen ist m.E. das wichtigste, was jetzt ansteht. Sie
wird nur dann etwas ändern, wenn sie die Notwendigkeit
einsieht. Manchmal kommt die Einsicht nicht einfach so,
manchmal braucht sie Druck (von innen).

Im Moment sieht sie nur, dass sie mich nicht ändern konnte und hat mehr oder minder resigniert, mich nicht ändern zu können. Sie sieht es ja nach wie vor so, dass ich mich ändern muss und ihr mehr Beachtung schenken muss.

Die Trennung ist eine Grenze, die du gezogen hast. Bist du
sicher, dass du diese auch wirklich klar gezogen hast? Welche
Grenze du definitiv nicht überschritten sehen willst, welche
nicht kompromissfähig ist?

Ich fürchte nicht! Da Sie an diesem Tage sehr aufgeregt war, denke ich, dass sie nicht alles mitbekommen hat und meine Worte ungehört blieben.

Klar bezieht sich hier auch auf die Gründe für die Trennung.
Klar bezieht sich aber auch auf die Aussage, ob es wirklich eine
Trennung ist oder eine Wenn-Dann-Trennung. Das beinhaltet einen
eventuellen Korridor für Kompromisse.

Für mich ist es eine Wenn-Dann-Trennung, die ihr einen Korridor offen lässt, d.h. wenn sie ihre Gefühle in den Griff bekommt, dann ist es für mich keine Frage, mit ihr zusammen sein zu wollen, aber im Moment erdrückt sie mich mit ihren Forderungen und das kann ich, um mich selbst zu schützen nicht zulassen, es macht mich ganz krank.

Wenn du sie in einem Schwebezustand hältst, ist das so ziemlich das
Schlimmste, gerade für jemanden, der eh schon sehr mit Eifersucht
und den daran hängenden Gefühlen zu kämpfen hat.

Das mag alles sein, aber wie soll ich das ändern… hast Du einen Rat?

Was mir noch nicht ganz klar ist, ist die Konstellation mit
dem Tanzkurs. Mal sprichst du davon „wir leiten“, jetzt willst
du aber den alleinigen Boss raus hängen lassen. Was denn nun?

Das ist ganz einfach. Ich habe diesen Tanzkurs vor 5 Jahren gegründet und ihn 4 Jahre lang mit meiner Tanzpartnerin durchgeführt. Wobei meine Tanzpartnerin stets nur Tanzpartnerin und nie Freundin war.

Als ich meine Freundin dann vor einem Jahr kennenlernte und feststellte, dass sie ebenso gerne tanzt wie ich das tue, haben ich meine Tanzpartnerin gebeten, für meine Freundin den Platz zu räumen und fortan machte ich mit meiner Freundin die Kurse.

Meine Tanzpartnerin kam das sehr gelegen, denn sie hatte einen Freund, mit dem sie während dieser Zeit viel lieber alleine tanzte als zu unterrichten.

Denn davon hängt auch ab, wie du dich dort verhältst. Wenn du,
obwohl ihr beide die Kurse gemeinsam leitet, einseitig dich in
der Situation zum Boss machst und sie raus kickst, steht dir
das nicht nur nicht zu, sondern du wertest sie auch ab.

Nein im Gegenteil, ich hätte sie sehr gerne viel mehr mit einbezogen, aber sie ließ lieber mich reden und blieb im Hintergrund!

So, wie du die Situation beschreibst, wird das eine weitere
Abwertung für sie sein, unabhängig vom Stellenwert der
vorangegangen. Hier hätte sie sogar Grund dafür. Die Folgen
könnten knackig werden, du hättest das mit zu verantworten. Es
gäbe schließlich - neben anderen - auch die Lösung, dass SIE
die Kurse künftig alleine hält - oder dass ihr euch
abwechselt.

Nein, die Gelegenheit die Kurse alleine zu machen hätte sie nur dann, wenn sie eine neue Location fände und das ist sehr schwer.

LG Frank

Hallo Eva,

ich schreibe mal zwischen die Zitate:

Nun ja, das ist ja auch sehr lobenswert. Ich interpretiere das
so, dass du sie unterstützen, ihr helfen wolltest- deshalb
bist du mitgegangen. Ich sehe ja, dass du sie sehr lieben musst.

Als ich sie das erste Mal sah, traf es mich wie ein Blitz und ich wußte, dass das meine Frau sein würde… hört sich blöd an, empfand ich aber damals so, ungeachtet der jetzigen Querelen.

Nur: was ist dann passiert? ihr habt das mit der Ampel besprochen.
Ihr wolltest eine Lösung finden. Eine Art code-wort. Aber, sie ist
nur noch wütender geworden, als sie das Code-wort nannte…

Ja… es war absolut zwecklos… sie wollte streiten und das tat sie auch… lautstark mitten im Foyer einer Discothek, nur weil eine Tanzfigur nicht klappte. Ich sagte ihr dann, dass dies kein Grund für ein Streit sei, wir müssten halt nur unsere Tanztrainer beim nächsten Mal fragen, dies sei aber kein Grund für einen Streit. Aber nein… es war mir nicht möglich sie zu beruhigen, sie tickte völlig aus, sprach kein Wort mehr mit mir.

Das war um 20:30 und wir blieben bis 23:00 Uhr, weil wir mit Bekannten da waren und nicht einfach weggehen konnten.

Das ist ja dann auch schwer, jemanden zu verstehen, der so
exzessiv eifersüchtig ist- und das ist sie!

Tja… aber was tun? Sie behauptet, ich mache sie krank, weil ich keine Rücksicht auf sie nähme und sie müsse sich dann zurückziehen.

Wie lang ist die Trennung jetzt her? noch nicht so lang, gell?

Wir trennten uns am Donnerstag, dem 20. Oktober, 1 Jahr 5 Tage und 19 Stunden, nachdem wir uns kennengelernt haben :smile:

Ich würde euch beiden erst mal ne Pause gönnen. gönnen ist
hier das richtige Wort. Ich denke aber, dass du sie zurück
haben willst, zumindest klingt mir das so. Denn so, wie du
deine Liebe zu ihr schildert, denke ich- sie ist etwas ganz
besonderes für dich.

Das ist es, ich liebe sie wirklich sehr und würde viel darum geben, ihr helfen zu können.

Manchmal wirken Pausen tatsächlich wunder! Und selbst, wenn das
nicht der Fall sein sollte- ein paar Tage Ruhe haben noch
keinem geschadet…

Ich bin allerdings in dem Konflikt, dass mir jeder meiner Bekannten dazu rät mich zu trennen, da meine Bekannten festgestellt haben, dass ich nicht mehr so locker und gelöst bin beim Tanzen wie früher und meinen, dass sie mir nicht gut tut.

Ja, sie intepretiert das in ihrem Wahn. Dass das gar nicht der
Fall ist, weil du ja noch nicht über sie hinweg bist, sieht
sie ja gar nicht! Im Gegenteil: Diese Trennung hat sie sie in ihrem
Wahn noch bestätigt!

Ja, das ist wirklich so. Bei der Verabschiedung meinte sie nur, dass ihr das klar war, sie bekäme jetzt den schwarzen Peter für mein Verhalten… sie wisse das, die Kerle hauen immer ab, wenn es Probleme gibt.

Verstehe mich nicht falsch, es war richtig auf Abstand zu gehen!
Aber sie wird jetzt denken: „Er hat mich verlassen. Er geht jetzt
sofort mit ner anderen ins Bett. Er liebt mich nicht. Ich bin ihm
egal. Er will nur sex von möglichst vielen Frauen“ usw.

Das stimmt, genau das sagte sie immer… nur… wie soll man als Mann darauf reagieren? Ich habe nie im Traum daran gedacht sie zu betrügen, weil ich immer sehr glücklich mit ihr war, wenn wir alleine waren. Ich hätte absolut keinen Grund dazu gehabt und war auch nie der Typ für sowas.

Sie sieht dich dabei ja gar nicht!!! Sie sieht nicht, wer du
bist! Sie sieht dich an, aber wen sie da tatsächlich vor sich
stehen sieht bist nicht DU! Es ist ihr ex!

Tja… aber was soll ich dagegen tun?

Könnte sein… in 2 Tagen ist Mittwoch. Bis dahin solltest du
dir überlegen, was du machen willst, ob du sie da haben willst.
Verstehen, wird sie aber vermutlich nicht.

Ich bin gespannt, ob sie mich fragt, ob sie kommen soll oder nicht, beim letzten Streit, das war die Sache mit der Discothek, schickte sie eine sms und fragte an.

Das löst aber das Problem der Eifersucht nicht. Die Frage ist, wie man sie bei einem Treffen dazu bringen kann, einmal selbst über sich und diesen Zustand nachzudenken und wie man hier Abhilfe schaffen könnte.

Du musst dich nicht schämen. Um Gottes Willen, bitte schäme
dich nicht! Jeder hier, der deinen Beitrag gelesen hat, wird
dich verstehen. Denn jeder hier -als Außenstehender- kann
deine Situation verstehen. Und wenn ihre Eifersucht sogar
soweit geht, dass sie langsam geschäftsschädigend wird, dann
musst du sie sogar für eine Weile aus der Sache ausklammern.
Und: Ja, du lässt sie dabei außen vor! Und: ja, sie wird sich
wahrscheinlich gedemütigt fühlen! Trotzdem: Es ist besser so,
zumindest für eine Weile!!!

Es fällt mir schwer, aber ich habe auch darüber nachgedacht, sie zu bitten, zu Hause zu bleiben, wenn sie nachfragt.

Aber das tut mir schon sehr weh…

Das glaube ich auch. Das klingt jetzt hart: Aber in meinen
Augen ist sie nicht mehr zurechnungsfähig! Denn: ihr Wahn ist
anscheinend schon so stark, dass er einen anderen Menschen aus
ihr gemacht hat! Deshalb musst du versuchen, ihren Wahn
getrennt von ihr zu betrachten. Denn diese Wut ist
wahrscheinlich nicht Bestandteil ihrer Persönlichkeit. Sie ist
sozusagen als Lebensphase zu sehen. Bei meinem Freund war das
ganz genauso, nur hab ich das nicht gewusst. Da ich ihn schon
so agressiv kennenlernte, habe ich erst nach jahren diese
einsicht gehabt. Er hat zwar oft gesagt: „Das bin nicht ich!
Bitte glaube mir, ich bin eigentlich ein netter mensch“ nur,
ich dachte: „Klar, red du nur“… Aber es war tatsächlich die
Wahrheit!!! Nur, dass ich da erst nach 7 Jahrend raufgekommen
bin! Er brauchte so lange, um diese Agression aufzuarbeiten,
bis sie letztendlich verschwand.

Meine Freundin ist eine gut aussehende und überaus charmante Frau, mit der man stundenlang über alle möglichen Themen plaudern kann. Ich hatte noch nie eine Partnerin, mit der man das konnte und das ist mit einer der Punkte, die ich sehr an ihr liebe.

Keiner unserer Bekannten, der sie noch nicht rasend vor Wut erlebt hat, würde mir glauben wie zornig sie dann ist.

Allerdings… wenn die Eifersucht und die Wut ausbricht, dann ist es ein völlig anderer Mensch und sie wird aggressiv. Zwar bislang nicht körperlich, aber bei der Tanzschülerin reichte ihre Wut am vergangenen Mittwoch erstmalig aus, um sie einmal so richtig anzurempeln.

Meine beste freundin ist magersüchtig. Das ist auch ein Wahn.
Ich kenne sie seit fast 10 Jahren und ich habe sie schon „so“
kennengelernt. Sie war zwar schon öfters in Therapie- aber ich
kann sie nicht davon überzeugen, dies zu tun. Das geht
wirklich nur, wenn man selbst die Entscheidung trifft. Was man
aber tun kann, ist den sprichwörtlichen „Funken entfachen“.
Nun ist das zwar eine sehr schwierige Angelegenheit, die sehr,
sehr viel Geduld, Feingefühl und Wissen über die Person
erfordert. Auch muss die Person einem wirklich vertrauen. Aber
ich denke, möglich ist es.

Das wäre schön, aber ich habe im Moment keine Ahnung, wie ich sie dazu bringen soll mir zu vertrauen und sich selbst in eine Therapie zu begeben, wo sie annimmt, dass Alles an mir liegt…

Houston… wir haben ein Problem :smile:

Hab zunächst erst einmal vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort und auch vielen lieben Dank an all die anderen Leserinnen und Leser, die sich für mich hilfreich mit eingebracht haben und dies hoffentlich auch weiterhin tun werden.

Es ist schön, sich einmal austauschen zu können, wenn man das Problem eigentlich noch nicht kennt und absolut nicht weiss, wie vielleicht andere Leser mit ähnlichen Situationen umgehen oder bereits umgegangen sind.

Liebe Grüße, Frank

Vorsicht mit Gift

Ich frag mich schon, wer von euch das Problem mit dem Egotrip hat.

Das mag man so sehen. Aber nur, wenn man nicht bedenkt, was für Schäden es anrichten kann, wenn jemand mit unverstandenen diagnostischen Fachtermini um sich schmeißt.

Um Probleme mit Partnern zu befragen, dazu ist das Brett natürlich da. Aber es ist äußerst fragwürdig, nur aus der Präsentation des einen von beiden eine Pathologisierung des anderen zu erschließen. Da ist der Ausdruck „Gifspritzerei“ vollkommen berechtigt.

„Ich komme mit dem Verhalten meiner/meines Partnerin/Partners nicht klar, folglich hat sie/er eine Persönlichkeitsstörung“ ist keine sinnvolle Methode der Konfliktbewältigung. Insbesondere nicht, weil die meisten damit zugleich „Krankheit“ verbinden, und das auch nur als „Erkenntnis“ mit Hilfe von ein paar Clicks aus dem Inet.

Wenn schon die Netiquette des Forums soetwas nicht unterbindet, sollte es nur willkommen sein, wenn wenigstens der eine oder andere dagegen Einspruch erhebt.

Gruß
Metapher

4 Like

Ich fürchte nicht! Da Sie an diesem Tage sehr aufgeregt war,
denke ich, dass sie nicht alles mitbekommen hat und meine
Worte ungehört blieben.

Dann wäre es gut, wenn du für Klarheit sorgen würdest.

Das mag alles sein, aber wie soll ich das ändern… hast Du
einen Rat?

Auch hier wieder: Sorge für Klarheit.

Was mir noch nicht ganz klar ist, ist die Konstellation mit
dem Tanzkurs. Mal sprichst du davon „wir leiten“, jetzt willst
du aber den alleinigen Boss raus hängen lassen. Was denn nun?

Das ist ganz einfach. Ich habe diesen Tanzkurs vor 5 Jahren
gegründet und ihn 4 Jahre lang mit meiner Tanzpartnerin
durchgeführt. Wobei meine Tanzpartnerin stets nur
Tanzpartnerin und nie Freundin war.

Als ich meine Freundin dann vor einem Jahr kennenlernte und
feststellte, dass sie ebenso gerne tanzt wie ich das tue,
haben ich meine Tanzpartnerin gebeten, für meine Freundin den
Platz zu räumen und fortan machte ich mit meiner Freundin die
Kurse.

Meine Tanzpartnerin kam das sehr gelegen, denn sie hatte einen
Freund, mit dem sie während dieser Zeit viel lieber alleine
tanzte als zu unterrichten.

Spätestens hier bekommt das mit der Klarheit dann noch eine ganz andere Gewichtung.

Mal völlig unabhängig davon, ob das mit euch beiden eine Zukunft hat: Ich sehe hier durchaus auch einen nicht kleinen Anteil von dir, der zur Verwirrung beigetragen hat. Mit dieser Form der Vermischung, die du hier forciert hast, kommt nicht jeder klar. Erst recht dann nicht, wenn da noch unverarbeitete Erfahrungen aus der Vergangenheit stehen.

Da du selber auch noch sehr emotional verstrickt bist, würde ich dir wirklich empfehlen, das mit jemandem Dritten mal aufzuarbeiten. Nicht hoch angehängt als Therapie, sondern als klärendes Gespräch. So etwas kann man auch mit einem guten Freund führen. Oder man sucht sich dafür jemand Professionelles. Das kann auch über Seelsorge laufen, wenn es dir Nahe liegt.

Oder du greifst die Möglichkeit doch noch mal auf mit der Paarberatung, wenn es doch noch ein Versuch Richtung Zweisamkeit werden soll. Allerdings solltest du dich dann von einer möglichen Haltung befreien, dass die PAARberatung eigentlich nur der Ersatz für eine Therapie der Partnerin ist. Eine solche Haltung würde das torpedieren, was Paarberatung eigentlich heißt.

sollte es nur willkommen sein, wenn wenigstens
der eine oder andere dagegen Einspruch erhebt.

Natürlich. Aber da macht a) noch immer der Ton die Musik und b) hatte sich die Teilnehmerin, die sich mit der Diagnose schon zu weit aus dem Fenster gelehnt hatte, hierfür zurückgenommen. Da muss man dann nicht noch fortwährend und immer wieder drauf herum trampeln.

1 Like

Irrtum, die „Dame“ hat sich nicht mit der „Diagnose“ zurückgenommen und es ist auch nicht fortwährend getrampelt worden.

Die „Dame“ hat, nachdem Zweifel an der „Diagnose“ und der Art der „Diagnosestellung“ angemeldet worden, falsch und sehr gezielt behauptet, sie hätte einen professionellen Hintergrund! Genau mit dem Ziel die „Diagnose“ noch mal zu untermauern. Erst als konkret und erneut dieser professionelle Hintergrund angezweifelt wurde (das ist das, was du als fortwährendes Getrampel bezeichnest), hat sie diese falsche Behauptung bezogen auf den Hintergrund zurückgezogen. Die „Diagnose“ ist stehen geblieben. Sehr bewusst sogar - inklusive der damit verbundenen Absicht: („mein Ziel erreicht“). Das ist übrigens ein ganz offenes Eingestehen, rein egoistische Motive verfolgt zu haben.

Im Klartext: Ohne mein Nachhaken wäre hier im Raum stehen geblieben, dass ein „Profi“ eine Borderline-Persönlichkeitsstörung wähnt.

Dabei handelt es sich mitnichten um eine Nachlässigkeit. Ich vermute, du hast keine große Erfahrung damit und daher auch keine Vorstellung davon, was passieren kann, wenn (durch anderes und auf andere Art) angeschlagene Menschen völlig zu unrecht plötzlich mit so einem Stempel versehen und stigmatisiert werden. Das ist alles andere als lustig! Stell dir mal vor, du wärest wegen eines Problems eine Zeit durcheinander. Und man würde dich dann konfrontieren mit der Behauptung, deine Persönlichkeit sei gestört. Und dass dann gleich noch mit einer Variante wie Boderline, die synomym steht für völlig a-sozial, unglaubwürdig, unberechenbar. Das ist ein ganz tiefer, persönlicher Angriff.

Ja, ich werde, wenn ich so etwas mitbekomme, energisch. Weil die, die es betrifft, meistens so geschwächt sind, dass sie sich nicht wehren können- und großer Schaden angerichtet werden kann. So etwas kann die Füße weghauen. (Was „die Dame“ durchaus weiss und offenbar auch bezweckt, zumindest aber in Kauf genommen hat.)

Bei so einem Thema sollte man dann vielleicht auch persönliche Befindlichkeiten und Animositäten, die sich aus längst vergangenen Diskussionen ergeben, mal hinten an stellen (oder anders klären). Die tun hier nämlich nichts zur Sache. Gell, Häuptling?

5 Like

Eindrucksvoll viele Sätze dafür, was man kurz und knapp mit „Ich hab’ immer Recht!“ ausdrücken könnte, Janina :wink:

1 Like

Vorsicht mit Senf

Eindrucksvoll viele Sätze dafür, was man kurz und knapp mit „Ich hab’ immer Recht!“ ausdrücken könnte, Janina :wink:

Eindruckvolle Kurzsichtigkeit für einen, der seit langem in Sachen Paarberatung den Häupling abgibt und seine Duftmarken setzt.

Alte Indianerweisheit: Wenn du wem ans Bein pinkelst, immer die Windrichtung beachten!

1 Like

Ohja, gibs mir.

1 Like

Hallo Frank,

wenn du die Beziehung noch retten möchtest, dann nimm die Paarberatung wahr. Denn du sagst ja selbst: Sie würde nicht einsehen, eine Einzeltherapie zu machen. Möglicherweise wird aber ein Paarberater ihr dazu raten! Dem glaubt sie vielleicht und macht es dann doch. Ich würde dir übrigens zu einer Systemischen Paarberatung raten. U.a. weil Systemiker in der Regel gut ausgebildet und lösungsorientiert sind. Ob ein/e Berater/in so arbeitet, sollte auf der Homepage des Beraters stehen, wo er/sie die eigenen Ausbildungen auflistet (falls Homepage vorhanden). Natürlich kann man es auch bei kirchlichen Beratungsstellen versuchen, aber da ist es leider (noch mehr) ein Glücksspiel, ob man an jemand Kompetenten gerät. Der/diejenige sollte euch auch beiden sympathisch sein.

Alles Gute,
Julia