Was tun wenn Kater nicht mehr fressen mag?

Guten Abend zusammen,

ich habe einen Kater, so um die 4 Monate alt. Ich hatte ihn einige Tag vor meinem Geburstag(30. Dezember) bekommen. Sein Vorbesitzer meinte er wäre Kerngesund und er war auch der größte und kräftigste aus dem Wurf. Auch hatte ich kurz seine Mutter gesehen, welche einen Kerngesunden ausgesehen hatte.

Bis vor 2 Wochen verlief alles normal, dann aber erbrach er. Der Tierartzt tippte darauf das er etwas falsches draußen gefressen haben könnte eventuel eine tote Maus. Er bekam einige Spritzen sowie Tabletten und schon ging es ihm wieder besser.

Am vergangenem Dienstag(16. 03), gegen Abend, 18 Uhr, hatte er wieder gebrochen. Er erbrach das Essen mit denn kleine Gummistückchen von diesen bunten Gummimatten, aus denen man Häuser, Würfel und etc. (für Kinder), bauen kann. Er hatte darin rum getollt, wir hätten nicht gedacht das er an diesen knabbern würde, oder geschweige denn diese Dinger abbeißen und dann verschlucken würde. Doch nun war es geschehen! Er hatte sie verschluckt und dann, wie schon erwähnt, mit dem Essen erbrochen. Am darauf folgendem Mittwich war alles Inordnung, man sah ihm nicht an, dass er gestern erbrochen hatte. Mein Murtzik(Kater), hatte gefressen sowie Kot in der Katzentoilette gelegt. Am darauf folgendem Donnerstag hatte er erneut gebrochen, diesmal aber nur Flüssigkeit und verweigerte schon da die Nahrungsaufnahme und trank nur Wasser, er brach wie schon Dienstags Nachts und Nachts, ab 2 Uhr von Mittwoch auf Donnerstag. Freitags erbrach er sehr wenig. Das erbrochene war dunkel grünlicher Schaum und stank intensiver als das vorherige erbrochene.

Mein kleiner wog so um die 2.5 kg jetzt wiegt er aber nur noch 2 kg, vermutlich sogar weniger.

Was kann ich machen um ihn zum Essen zubewegen, oder gar das er Kot absetzt oder Durchfall bekommt? Der Tierartzt meinte, er habe Kot, welcher aber raus muss…

Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
eure Kristina

da kann ich auch nicht helfen, Gummi enthält aber zT gefährliche Weichmacher und kann im Magen eine Menge schaden anrichten.

da kann ich auch nicht helfen, Gummi enthält aber zT

Hallo Dr. U. Hope,

erstmal danke das du mir geantwortet hast.

gefährliche Weichmacher und kann im Magen eine Menge schaden
anrichten.

Das ist mir ja klar, nur…
ich Sorge mich um ihn, gibt es nichts häusliches was ihn aufpeppen könnte, oder mit was ich ihm irgendwie helfen könnte? Er schläfft nur und nimmt Flüssigkeit auf.

Ich hatte ihm mit meiner Mutter schon mit einer Spritze, ohne Nadel Brühe eingeflüsst…

hallo kristina, meine minie hat auch öfters probleme mit dem kotabsetzen. sie mußte schon zweimal zur opstipation. da wir ihr das nicht mehr zumuten wollten, haben wir sehr viel gegoogelt. Nun geben wir ihr etwas oel ins trofu und früh und abends movicol, 2 ml. außerdem bekommt sie jetzt früh und abends frisches rindfleisch, was ihr sehr gut bekommt. auch klappt das absetzen regelmäßig. wenn es mal gar nicht geht, so nach drei tagen, setzen wir ihr ein miniclist.
das tut ihr gut, man merkt es, dass sie besser frisst.

aber das muss jeder selbst für seine mieze entscheiden.

Hallo miniemaus,

Nun geben wir ihr etwas oel ins trofu

Welches Öl verwendet ihr? Verwendet ihr das Baby Öl von Penaten, oder doch ein anderes? Ich habe vom Tierartzt Paraffinöl bekommen, welches ich ihm einmal täglich einflüssen muss.

und früh und abends movicol, 2 ml.

Wo bekommt man das Movicol her? Aus der Apotheke? Ich glaube das ist eine doofe Frage, aber ich will auf Nummer sicher gehen!

klappt das absetzen regelmäßig. wenn es mal gar nicht geht, so
nach drei tagen, setzen wir ihr ein miniclist.

Mit dem Begriff Miniclist kann ich leider nichts anfangen. Hab zwar gegoogelt, aber nicht verstanden was damit gemeint wird. Kannst du oder jemand anderes mich bitte aufklähren? Oder meinst du damit das in After, mit ihrgendeinem ‚Gerät‘ Wasser gespritzt wird und es dann mit dem Wasser dann raus kommt???

huhu Kristina,
schnell zum Tierarzt. Das hört sich gar net gut an. Da hat sich was verschlimmert.
Ist nun leider Wochenende, ich würde zum Tiernotdienst gehen. Dein Murtzik muss gründlich untersucht werden.

lieben Gruß
Conny

meld dich wenn du was genaueres weißt Danke

Hallo Cornelia,
ich war gestern mit ihm beim Tierartzt. Die haben mir nur das Paraffinöl gegeben und gesagt wenn sich sein Zustand verschlimmert oder was sein soll, soll ich sofort anruffen.

Am Montag muss ich mit ihm zur Nachuntersuchung, wenn die nichts raus finden fahre ich mit ihm sofort zur Klinik, ich will nicht das er sich noch mehr quällt, als er es vermutlich jetzt schon tut.

Im moment schläfft er seelenruhig in seinem Körbchen, ich hoffe nur er wird morgen das Katzenklo aufsuchen, wenn nicht werde ich mit ihm den Tiernotdienst aufsuchen.

Gut, werde ich dann sofort machen Cornelia.

Hallo Kristina,
mein Kätzchen hatte ein ähnliches Problem, als es etwa ein halbes Jahr alt war.
Vor allem Deine Beschreibung des Erbrochenen (grünlicher schaum) erinnert mich daran.

Was kann ich machen um ihn zum Essen zubewegen, oder gar das
er Kot absetzt oder Durchfall bekommt? Der Tierartzt meinte,
er habe Kot, welcher aber raus muss…

Mein Tierarzt gab mir eine Paste, in der alle wichtigen Nährstoffe waren. Die habe ich auf die Vorderpfötchen verteilt, manchmal wurde auch mein Finger abgeleckt.
Nach 4 schrecklichen tagen konnte ich endlich ganz winzige Portionen normales Futter geben - zunächst wurde es nur von meiner Hand angenommen, später dann im Töpfchen (aber nur, wenn ich erst mal Streicheleinheiten gegeben habe).

Zudem habe ich einen Rat angenommen, das Futter etwas erwärmt und mit ein wenig Öl versetzt (da wurde das Öl aus Fischbüchsen sehr gerne geleckt).
Das diente dem normalen Stuhlgang.

Nun weiss ich natürlich nicht, was das Gummi bewirkt hat, aber ich hoffe trotzdem, dass ich Dir vielleicht eine kleine Hilfe geben konnte.

Liebe Grüsse und gute Besserung für den kleinen Kater!
a.uli

Hallo a.uli,

Mein Tierarzt gab mir eine Paste, in der alle wichtigen
Nährstoffe waren. Die habe ich auf die Vorderpfötchen
verteilt

Weisst du noch wie diese Paste heißt, die die Verpackung aussah oder welche Farbe es hatte?

Nach 4 schrecklichen tagen konnte ich endlich ganz winzige
Portionen normales Futter geben

Wie schlimm waren diese 4 Tage? Hatte sich dein Kätzchen anders, im negativem Sinne, verhalten?

Nun weiss ich natürlich nicht, was das Gummi bewirkt hat, aber
ich hoffe trotzdem, dass ich Dir vielleicht eine kleine Hilfe
geben konnte.

Es hatte seine Appetit losigkeit und das Verhalten zufolge, dass er zu nichts Lust hatte und recht schlapp ist…

Liebe Grüsse und gute Besserung für den kleinen Kater!
a.uli

Danke a.uli

Hallo! Also was das Fressen für den kleinen Kater angeht - versuchs mal mit den ultimativen Leckerchen meiner zwei Stubentiger (Wildlachsfilet und ab und zu einem Häppchen feiner Leberwurst. Zu Durchfall und Erbrechen bei Katzen führt auch Milch. Denn viele Katzen vertragen keine Laktose. Aber bitte nichts kaltes füttern. Stubentiger vertragen kaltes Fressen nicht besonders gut. Also immer bei Zimmertemperatur füttern. Ansonsten kann ich dazu nichts weiter sagen. Ich hoffe mal, dass der Tierarzt ein Röntgenbild gemacht hat, nicht dass dem Kleinen noch einer dieser Spielsteine irgendwo die Verdauung stört. Wenn Du dem Tierarzt und seiner Behandlung nicht mehr vollkommen vertraust, würde ich eine zweite Meinung einholen. Mehr kann ich leider nicht raten.

Viel Glück und gute Besserung.

wir meinen speiseöl…raps sonnenblumen, davon 2-4 Tropfen in eine schale und die Körner dann vermischen.mit paraffinöl haben wir keine erfahrung, nur, daß viele katzenbesitzer dieses öl wegen unverträglichkeit ablehnen.
movikol ist ein abführmittel für menschen, hat langzeitwirkung und keine nebenwirkung - ist nicht schädlich keiner von den tierärzten kannte es.
die zu verabreichnende menge ist unterschiedlich und setzt erst nach ca 7 Tagen ein. wir verabreichten morgens und abends eine messerspitze oder etwas mehr. das pulver vermischst du mit ca 1 bis 1,5 ml wasser. wir verabreichen es mit einer kleinen pipette (apotheke).
miniklist ist auch ein Abführmittel für menschen/babys, kostet je nach packung 8,00€ beim Kauf mußt du die PZN nr. 1552115 unbedingt dazu sagen. es ist auch eine kleine pipette wirkt innerhalb 1 Std. alles steht auf der Packung.

wenn dann der darm leer ist, wird dein katerchen auch wieder appetit haben, hat jedenfalls bei unserer minie gewirkt.

viele grüße

Hallo Kristina Eduardowna,
mein Hündchen hatte mal ähnliche Probleme. Letztendlich stellte der Tierarzt nach Gabe von einem Kontrastmittel und Röntgen fest, dass es sich um einen Darmverschluss handelte. Der Darm war stark aufgebläht, ließ sich aber zum Glück mit entkrampfenden Mitteln wieder normalisieren. Sie versuchte zu fressen, weil aber nichts mehr durchging, kam alles rückwärts. Vielleicht hat ja das Katerchen nicht alles erbrochen und es versperrt noch ein Teil den Weg nach draußen?
Gehe u n b e d i n g t!!!
s c h n e l l s t e n s !!!zum Tierarzt!!! Wenn er wieder nicht weiterhelfen kann, suche einen anderen Tierarzt auf.
Beste Grüße
Gudrun Schuster

Guten Abend zusammen,

ich habe einen Kater, so um die 4 Monate alt. Ich hatte ihn
einige Tag vor meinem Geburstag(30. Dezember) bekommen. Sein
Vorbesitzer meinte er wäre Kerngesund und er war auch der
größte und kräftigste aus dem Wurf. Auch hatte ich kurz seine
Mutter gesehen, welche einen Kerngesunden ausgesehen hatte.

Bis vor 2 Wochen verlief alles normal, dann aber erbrach er.
Der Tierartzt tippte darauf das er etwas falsches draußen
gefressen haben könnte eventuel eine tote Maus. Er bekam
einige Spritzen sowie Tabletten und schon ging es ihm wieder
besser.

Am vergangenem Dienstag(16. 03), gegen Abend, 18 Uhr, hatte er
wieder gebrochen. Er erbrach das Essen mit denn kleine
Gummistückchen von diesen bunten Gummimatten, aus denen man
Häuser, Würfel und etc. (für Kinder), bauen kann. Er hatte
darin rum getollt, wir hätten nicht gedacht das er an diesen
knabbern würde, oder geschweige denn diese Dinger abbeißen und
dann verschlucken würde. Doch nun war es geschehen! Er hatte
sie verschluckt und dann, wie schon erwähnt, mit dem Essen
erbrochen. Am darauf folgendem Mittwich war alles Inordnung,
man sah ihm nicht an, dass er gestern erbrochen hatte. Mein
Murtzik(Kater), hatte gefressen sowie Kot in der
Katzentoilette gelegt. Am darauf folgendem Donnerstag hatte er
erneut gebrochen, diesmal aber nur Flüssigkeit und verweigerte
schon da die Nahrungsaufnahme und trank nur Wasser, er brach
wie schon Dienstags Nachts und Nachts, ab 2 Uhr von Mittwoch
auf Donnerstag. Freitags erbrach er sehr wenig. Das erbrochene
war dunkel grünlicher Schaum und stank intensiver als das
vorherige erbrochene.

Mein kleiner wog so um die 2.5 kg jetzt wiegt er aber nur noch
2 kg, vermutlich sogar weniger.

Was kann ich machen um ihn zum Essen zubewegen, oder gar das
er Kot absetzt oder Durchfall bekommt? Der Tierartzt meinte,
er habe Kot, welcher aber raus muss…

Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus
eure Kristi

Hallo Kristina,

Weisst du noch wie diese Paste heißt, die die Verpackung
aussah oder welche Farbe es hatte?

Wie gut, dass ich es nicht weggeschmissen habe.:smile:
Von der Firma Albrecht: Nutri-Cal - gibts wohl nur beim Tierarzt laut Verpackungshinweis.

Wie schlimm waren diese 4 Tage? Hatte sich dein Kätzchen
anders, im negativem Sinne, verhalten?

Meine Kleine bekam Fieber, brach alle 10 Min. und war natürlich ziemlich erschöpft.
Ich habe mich ausschließlich mit ihr beschäftigt, zum Dank hat sie sich bis zum Katzenklo geschleppt, um sich zu übergeben.

Bitte erkundige Dich, ob es inzwischen etwas noch viel Besseres für den Kleinen gibt.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg!

Liebe Grüsse und gute Besserung für den kleinen Kater!

Das gilt auch weiterhin :smile:
a.uli

Hallo Kristina,

da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Für mich klingt das ziemlich bedrohlich und ich würde unbedingt noch einmal den Tierarzt aufsuchen.

Ich hoffe das es Deinem Kater bald besse geht,
Angelika

Hallo,

ich schätze mal das dein Katerchen durch die ganze Brecherei ziemlich viel Flüssigkeit verloren hat, er sollte also viel trinken.
Gib ihm etwas H-Milch, das löst bei Katzen Durchfrall aus damit könnte sich der Kot von ihm etwas verdünnen und evtl. den Darm freispülen.
Aber nicht zu viel von der H-Milch, er sollte noch viel Wasser oder Katzenmilch trinken.
Alternativ zur Katzenmilch kannst du auch MinusL Milch kaufen (das ist günstiger als Katzenmilch), denn Katzen reagieren auf die Laktose in der normalen Milch.

Auf alle Fälle sollte der Tierartz aber auch noch ein Auge auf deinen Kater werfen, wenn es gar nicht besser wird.

Gib ihm mal ein bisschen Leberwurst, das mögen alle Katzen sehr gern und dann merkt er sehr wahrscheinlich wieviel Hunger er hat.

Gute Besserung

Hallo Kristina,

leider konnte ich erst heute deine Anfrage lesen; ich hoffe, du hast auch schon von anderen gehört und vorallem schneller!
Ich denke, dass dein kleiner Kater diese Moosgummi-Matten angeknabbert hat und nun nicht verdauen kann. Da kann eigentlich nur der Tierarzt helfen, wenn deiner nichts weiter unternehmen will, dann gehe zu einem anderen!
Bitte schreibe mir nochmal, wie es den Kleinen geht!

Liebe Grüße Elke

Hallo Kristina,
wie gehts deinem Murtzik jetzt.
Lieben Gruß
Cornelia

ich kann sa leider nicht viel weiterhelfen. ich kann dir nur raten unbedingt wieder zum Tierarzt zu gehen oder am besten in eine tierklinik die haben ganz andere möglichkeiten. Hoffe deinem Katerchen gehts ganz bald wieder gut. Gruß