Was tun, wenn Kinderarzt kein Termin zu U8 gibt?

Hallo zusammen,
ich hatte mit meiner 4-Jährigen Tochter einen Termin zur U8, den ich ca. ein halbes Jahr vorher bei unserer Kinderärztin gemacht habe. Leider sind wir an zu diesem Termin 10 min. zu spät erschienen. Woraufhin uns von der Sprechstundenhilfe gesagt wurde, dass diese Termine knapp kalkuliert werden und die Ärztin auf uns nicht mehr warten konnte. Deshalb war die bereits mit dem nächsten Patienten beschäftigt. Obwohl das Wartezimmer leer war und ich auch bereit war zu warten, hat sie uns rausgeschickt und gemeint, dass sie sich bei mir melden wird, falls jemand demnächst absagt. Was sie auch getan hat, die Woche darauf, als ich auf dem weg zur Arbeit war. Ob ich nächste woche Mittwoch nicht kommen kann, da ich aber schon einen wichtigen Termin hatte an dem Tag, musste ich ihr absagen. Jetzt meint die Ärztin, dass wir keinen weiteren Termin von Ihr bekommen, weil alles voll ist.„Wir sollen uns an einen anderen Kinderarzt wenden!“. Das Gesundheitsamt hat sich bereit zum zweiten Mal schriftlich bei mir gemeldet und wartet drauf dass ich die Unterlagen ausgefüllt zurückschicke.
Dürfen die Ärzte das überhaupt und was soll ich tun?

Hallo,

die Us müssen doch innerhalb eines gewissen Zeitraumes gemacht werden. Klar, wenn man berufstätig ist kann man nicht immer so wie die Termine gerade frei sind.

Es könnte sein, dass sie dich deswegen an jemand anderen verwiesen hat damit du innerhlab dieses Zeitrahmens bleibst?

Als wir damals zu unserem Kinderarzt sind haben wir ein Infoblatt bekommen, dass wir unterschreiben mussten zur Absicherung seitens der Praxis, da er zudem Spezialist ist und bei ihm quasi halb Niedersachsen sitzt. Er ist also sehr gut besucht. Wenn man zu spät kommt, nicht absagt oder was auch immer wird der Termin anderweitig vergeben und es kann dadurch eine sehr lange Wartezeit entstehen.

Hat deine Ärztin nicht eine andere Praxis mit der sie kooperiert? Wir kriegen von unserem immer eine aktuelle Liste mit Kinderärzten an die verwiesen wird, wenn er überfüllt ist.

Hallo,

da spielen mehrer Sache zusammen:

  1. Nur wenn die U-Untersuchungen im zeitlichen Rahmen liegen, werden sie von den Kassen bezahlt. D.h. wenn ein Arzt es nicht in der Zeit schafft, müsste er sich mit den Eltern bzgl. der Kosten auseinander setzen, oder bliebe hierauf sitzen.

  2. Bei uns in Hannover läuft gerade ein Ministerium Amok, was einen gut gemeinten Ansatz leider vollkommen überzieht. Sprich es wird dort mit falschen Fristen kalkuliert, es werden viel zu früh entsprechende Schreiben versandt, und das schlimmste an der Sache ist, dass man damit auch noch die ohnehin schon überlasteten armen Jugendämter zum Buhmann macht, und mit hunderten überflüssiger Anfragen belästigt.

  3. Hinzu kommt übrigens, dass es keine gesetzliche Pflicht zu den U-Untersuchungen gibt. D.h. eine versäumte U-Untersuchung alleine hat überhaupt keine Konsequenzen. Das Jugendamt kann diese nur als Indiz werten, um daraufhin einmal „genauer hinzusehen“, aber mehr auch nicht. Aufgrund der vollkommen überzogenen Ministeriumsaktion wird hier aber gerade ein solcher Heuhaufen aufgebaut, dass die Jugendämter schon aufgegeben haben, hierauf aufbauend tätig zu werden, um ggf. die ein oder andere Nadel zu finden.

Gruß vom Wiz, der gerade auch so einen Brief aus dem Kasten gefischt hat, nachdem er mit seiner Tochter gerade letzte Woche - noch locker in der Frist - diesbezüglich beim Arzt war, und dessen Patenkind auch schon Besuch vom JA angekündigt wurde (interessanter Weise arbeitet die Mutter selbst im Rathaus)

Facebook gefällt mir nicht

Hallo!

Wir machen das in der Praxis auch so…
Wenn der Patient seinen 3. Termin (auch unentschuldigt, o.ä.) nicht wahrnimmt, muss er sich einen anderen Arzt suchen…
Was meinst du, wie viele Patienten nur an sich denken und einfach nicht zu ihrem Termin erscheinen. Andere dringende Untersuchungen können wir dadurch nicht machen…

Das soll nicht gegen dich sein!

hi anorak,
geh doch zu Deinem HAusarzt, der macht sicher auch die U8…
Gruß leloup