Hallo Experten!
Es ist mir schon sehr peinlich, aber ich habe die Befürchtung, daß mein Hund Flöhe ins Haus geschleppt hat und diese nun auch mich befallen haben. Ich habe überall kleine rote Bisswunden und andauernd kratzt es mich irgendwo. Was kann ich nur selber gegen die Flöhe bei mir tun? Danke für ihren Rat.
Hallo
die Bekämpfung eines Flohbefalls kann sich in den meisten Fällen als sehr schwierig erweisen.
Hat sich der Flohbefall schon stark ausgebreitet, empfehlen wir das Hinzuziehen eines professionellen Schädlingsbekämpfers.
Flöhe gehören zur Gruppe der flügellosen Insekten. Von den mehr als 2400 Arten kommen etwa 70 in Mitteleuropa vor. Der häufigste Floh in Deutschland ist der Katzenfloh, der Hunde, Katzen und auch Menschen befallen kann. Seltener werden Hundefloh, Menschenfloh und Igelfloh beobachtet.
Da Flöhe täglich Blut saugen, können die Weibchen während der ganzen Zeit Eier legen. Dies bedeutet, dass in Anwesenheit von Flöhen ständig neue Eier in die Umgebung gelangen und sich zu Puppen und Larven umwandeln. Man schätzt, dass nur etwa 1 bis 5 Prozent aller Flöhe an einem befallenen Ort ausgewachsene Parasiten sind. Dagegen machen Eier 50 Prozent, Larven 35 Prozent und Puppen 10 Prozent der gesamten Flohpopulation aus.
Das Stadium der Larve dauert zwischen einer und zwei Wochen. In dieser Zeit ernährt sich die Larve von dem organischen Material, das sich überall findet: z.B. Krümel und Hautschuppen. Zum Verpuppen ziehen sie sich die Larven in dunkle, ruhige und feuchte Stellen zurück, z.B. unter Möbel, zwischen Polsterkissen und Fußleisten.
Die Larve stirbt wie die Eier ab 35° C. Die verpuppte Larve hat nun eine harte Schale in der sie sich in den erwachsenen Floh verwandelt. Das Stadium der Puppe dauert etwa zwei Wochen bis zu 6 Monaten, je nach Bedingungen. In diesem Stadium ist der Floh am schwersten zu töten. Wenn der Floh in der Puppe erwachsen ist, wartet er auf Signale von draußen um zu schlüpfen. Ein Signal ist z.B. ein Luftzug in der Nähe der Puppe, innerhalb von Sekundenbruchteilen schlüpft der Floh.
Je nach Umweltbedingungen kann die Dauer vom Ei zum frischgeschlüpften Floh zwischen 3 Wochen und 6 Monaten liegen. Gute Bedingungen sind Haustiere, Teppich, Gras, Möbel, Wärme und Feuchtigkeit. Sollten über einen längeren Zeitraum die Bedingungen gut sein, so kann die Flohplage biblische Dimensionen annehmen.
Am effektivsten sind Produkte mit dem Wirkstoff Naturpyrethrum, die zu einem raschen Absterben der Flöhe führen.
Mit diesem Produkt können Fußleisten, Ritzen und sonstige Versteckmöglichkeiten der Flöhe eingesprüht werden.
Eine sehr gute Art der Bekämpfung ist auch regelmäßiges Staubsaugen, da bereits ein Luftzug die erwachsenen Flöhe aus ihrem Kokon schlüpfen lässt. Dadurch wird die Zahl der schlupffähigen Flöhe erheblich reduziert. Die Eier, Larven, Puppen und Flöhe befinden sich jetzt im Staubsaugerbeutel, der jetzt schnellstens entsorgt gehört.
Die Möbel, Teppich und der Schlafplatz können mit Dampf gereinigt werden, der Dampf tötet die erwachsenen Flöhe, Larven und vernichtet einen Teil der Nahrungsgrundlage der Larven.
Die Feuchtigkeit und die Restwärme ist aber auch eine gute Umwelt für die Floheier, sodass nach etwa zwei Tagen die neuen Larven schlüpfen. Daher sollte die Dampfreinigung mehrmals im Abstand von zwei Tagen wiederholt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Judith Rupprecht
ARIES Umweltprodukte
Hallo.
Vielleicht sind es auch Bettwanzen. Bitte mal vom Arzt untersuchen lassen.
Gruß
Rainer Nuss
high.
geh doch einfach mal zum Arzt. Denke. der hat da die besten erfahrungen.
gruß Alfred
Hallo.
Knoblauch essen, dass die Inhaltsstoffe auch ins Blut gehen. Flöhe hassen Knobi. Und/oder alle Klamotten und das Bettzeug etc. 24 Stunden lang in die Sauna bei ca. 50 grad legen oder in den Backofen. Da schlüpfen ganz schnell die Flöhe aus den Eiern wegen des duch Wärme erhöhten Stoffwechsels,und da es dann nicht entsprechend viel zu Blutsuagen gibt, verhungern sie.
Wenn Du ganz mutig bist, reibst Du Dich + Hund mit Knoblauchöl ein.
Viel Erfolg wünscht Beatrice