Was tun wenn man von Nachbarn gemobbt wird?

Hallo ihr lieben.
Folgendes Problem Partei A wohnt seit ca 2/12 Jahren in einem Mehrfamilienhaus. A hatte am Anfang ein paar Schwierigkeiten mit B(vermieter) A ist ein junges Paar mit Kind (2 Jahre alt). Nun ist vor einem Jahr und ein paar Monaten C dazu gekommen C ist ebenfalls eine junge Familie deren Kind ist ca 4 Jahre alt. Nun das Problem seit fast einem Jahr macht Familie C Familie A Ärger. Damit ihr das versteht hier mal ein paar Beispiele . Frau A stand als Familie B Besuch hatte und die Zeit vergaß Nachts um halb eins nach oben und brüllte erst ein mal rum statt normal zu reden (dieses Haus ist sehr hellhörig und alle unterhielten sich in Zimmerlautstärke). Danach ging der Streit zwischen A und B weiter im bezug auf Garten Nutzung (B hatte vergessen mit A abzuklären dass er den Garten nur noch C geben will und im Mietvertrag stand es auch anders). Dort wurde jedenfalls vertraglich eine neue Hausordnung abgemacht  und C musste einen Teil des Gartens an A abgeben. Danach war kurze Zeit Ruhe zwischen allen allerdings nicht lange. Danach ging es schleichend los erst Beschwerden von C über den trockner von A so dass man diesen nur selten nutzen konnte. Dann Beschwerden darüber dass die Tür beim rauchen 5 min auf ist  oder beim putzen von C an A. Beschwerden von C an A über den Hund der Gäste der nicht mal gebellt hat. Und sogar Beschwerden von C an A über Kinderlärm ( vor 8 uhr abends) mit der Behauptung wir hätten Möbel umgeworfen. bei jedem Vorfall und es wurden nicht alle aufgezählt hat Frau C Frau A im Treppenhaus abgepasst und wurde unfreundlich und beleidigend oder hat einfach nur rumgeschriehen obwohl sie über Herzprobleme von Frau A weiß. Meine Frage was kann man da tun?

Hallo!

Und der Mann von A ? 

Unternimmt der nichts ?  Selbst wenn er bei „Beschimpfungen und Beleidigungen“ nicht abwesend ist, irgendwann kommt er ja mal nach Hause,oder. Und dann schickt man ihn mal rauf und fragt an was eigentlich Sache ist.

Und beleidigen lassen muss sich niemand. Zeigt die Nachbarin doch an.

Oder zieht gleich aus.

MfG
duck313

Es gibt sicherlich Gegenmaßnahmen und rechtliche Schritte, die man einleiten könnte.
Andererseits: wenn die Fronten derart verhärtet sind, dass man schon mit einem Klumpen
im Bauch nach Hause kommt, würde ich kurz über lang die Wohnung wechseln.
Gehe mal davon aus, dass Schlichtungsgespräche bislang erfolglos waren, denn das
würde man ja als erstes versuchen zu führen.
Selbst nach (langer) Klage vor einem Gericht Recht zu bekommen, könnte noch einen
ewigen „kalten Krieg“ im Nachhinein bedeuten.
Deshalb meine Empfehlung: Wenn sich die Sache wirklich nicht kitten lässt - neue Wohnung
suchen, alleine der Kinder wegen.

Das Problem ist Mann A hat versucht es zu klären nur Frau C lässt nicht mit sich reden

Umziehen würden wir wahnsinnig gern nur fehlt gerade das Geld

Kein Mobbing
Auf die Gefahr, dass du das vielleicht nicht hören magst, aber das ist kein Mobbing.

Ich versuche das mal aus dem Blick von C zu beschreiben:

_Wir sind vor gut einem Jahr in eine neue Wohnung gezogen und haben dort ziemlichen Ärger mit den Nachbarn. Eigentlich war uns der Garten zur alleinigen Nutzung vermietet worden. Es gab dann aber Hickhack mit den anderen Nachbarn, weil die den Garten auch nutzen wollten. Schuld war wohl der Vermieter, aber der erste Ärger mit den Nachbarn war trotzdem da.
Dann sind die ziemlich laut. Gut, das Haus ist hellhörig. Aber das wissen wir alle, da kann man ja mal Rücksicht nehmen. Zumal die Nachbarn genau wie wir auch kleine Kinder haben.

Letztens ist mir dann der Kragen geplatzt, als die ohne Vorwarnung laut mit Freunden rumgemacht haben und nicht mal nach 22 Uhr leiser geworden sind. Ich habe bis gut nach Mitternacht gewartet, dann ist mir der Kragen geplatzt, weil wir nicht zur Ruhe gekommen sind. Dann sind das wohl starke Raucher. Sobald die Tür aufgeht, stinkt der ganze Flur bis zu uns rein. Reden lassen die nicht mit sich. Jeder Versuch wird abgewälzt mit „aber man darf doch MAL“ „wenn man MAL…“ Nur das „Mal“ ziemlich oft ist…_

Zwei Parteien, die nur an sich denken. Zwei Parteien, die Rücksicht vom Anderen einfordern, selbst aber nicht bereit sind, ihr Verhalten zu ändern. So liest sich das für mich aus deiner eigenen Schilderung.

Dafür, dass das Haus hellhörig ist, kann man nichts (wobei ggf. zu klären wäre, ob es nicht doch Möglichkeiten zur Milderung geben könnte) Und rechtlich kommt man da gleich gar nicht weiter!

Man braucht sich in so einer Zweck- wie im gewissen Rahmen Zwangsgemeinschaft nicht zu verbiegen. Aber es hilft immer, sich klar zu machen, dass nicht nur das Verhalten anderer einem selbst auf den Keks gehen kann, sondern auch eigenes Verhalten für andere störend.

Nikotingeruch ist für Nichtraucher sehr belastend! Größeren Sensus - und das uneingeschränkt mit berechtigtem Grund - haben da junge Eltern. Stellt das Rauchen eurem eigenen Kind zu liebe ab (wenn nicht der eigenen Gesundheit wegen) oder beschränkt es nur auf Draußen! (Nicht vor dem geöffneten Fenster von C)

Und dann geht man mit einer Flasche Wein mal hoch und redet mit C. Erst einmal eigenes blödes Verhalten einräumen (wie das Thema Rauchen und die „Party“ bis nach Mitternacht) und um Entschuldigung bitten. Dann mal Reden, wie man das Problem Hellhörigkeit sinnvoll lösen kann. Und vielleicht auch mal ansprechen, dass das doch eigentlich genial wäre, wenn die Kinder, die jetzt in ein Alter kommen, wo das erleichternd für alle wäre, miteinander spielen könnten!

Schont auch das Herz.

So ein Ich-bezogenes Verhalten stört immer in Nachbarschaft. Da würde ein Umzug eh mit großer Wahrscheinlichkeit nicht helfen.

Lehrreicher Film
https://www.youtube.com/watch?v=8wx24AeqHRA

Der Vermieter hat das mit denen so geklärt dass sie selbst bestimmen durften wie viel sie abgeben was sie dann getan haben. Der Streit hat ja schon vorher angefangen so dass der Ärger vorher schon da war. Die Nachbarn sorgen dafür dass A den Trockner nicht mehr richtig nutzen darf, durchs Treppenhaus SCHLEICHEN müssen. C fängt Frau A im Treppenhaus ab weil C den Mund bei Mann A nicht auf bekommt. C beschwert sich schon lange vor 20 Uhr über Kinderlärm beschwert und bei anderen behauptet (unter anderem auch beim Jugendamt) A wirft jeden Abend Möbel um. C notiert jeden tag ganz genau wer bei A ein und aus geht .Und noch einige andere Späße die liste ist lang wenn du meinst das ist kein Mobbing ist dann meinst du das halt.

Ausserdem kommt auch dazu dass C auch nicht Leise sind und obwohl es so ausgemacht ist teilt C A immernoch nicht mit wenn Elektriker usw kommen und auch zu A in die Wohnung müssen. Und die Kehrwoche erledigt C nie das Putzwasser ist immer Schwarz wenn A die Kehrwoche macht weil C nicht Putzt.

A sind die ganze Zeit die die Ruhig bleiben müssen und zurück stecken B mit C so toll befreundet ist und C nicht im normalen Ton mit sich reden lässt.