Altdeutscher schäferhund 6 jahre alt wunderschönes tier lebt fast ausschliesslich eingefercht auf einem 3 m balkon teilweise 12 stunden lang bis denn mal jemand mit ihm gassi geht ,in der familie sind ein mann der nur wenn er ausgeschlafen hat auch gassi geht ,zwei kleine kinder darum will die frau nicht das er in die wohnung darf um den hund kümmert die frau sich garnicht,was ich quatsch finde habe selbst einen labby und auch kinder mein hund hat gelernt nicht in die kinderzimmer zu gehen , finde es für den schäferhund eine zumutung er sitzt teilweise auf dem balkon nur blick zur balkontür logisch er hört die familiengeräusche möchte auch dahin ,er tut mir leid was soll ich machen?zu sehen ???
gruss balloo
Hallo,
ich würde das Veterinäramt informieren, die gucken sich das an und können auch eingreifen, wenn sich für den Hund nichts ändern sollte. Hier werden ja noch nicht mal die Mindestanforderungen für die Hundehaltung erfüllt - und das ist wirklich lächerlich - deswegen könnte ein Anruf beim Vetamt in diesem Fall schon etwas bewirken.
Liebe Grüße,
Liz
Hallo,
ich würde mal mit dem örtlichen Tierschutzverein Kontakt aufnehmen. Solange der Hund weder unterernährt noch sichtlich verwahrlost ist, haben in der Regel zwar weder das Veterinäramt noch der Tierschutz eine rechtliche Handhabe, aber engagierten Tierschützern gelingt es öfter, Leuten ein Tier „abzuschwatzen“.
Manchmal sind die Tierhalter ganz froh, ihr Tier loszuwerden, manchmal führt auch ein gewisser Druck von Seiten der Tierschutzmitarbeiter zur Abgabe-Einsicht.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Balloo,
sollte der Handlungsbedarf akut sein, dann darf die Polizei das Tier da raus holen.
Sollten alle anderen Schritte dich nicht weiterbringen, setzt dich mit der Polizei in Verbindung.
LG
Hallo,
zuständig ist das örtliche Veterinäramt.
Anrufen, Umstände schildern, das Amt kommt dann vorbei und sieht sich die Sache an.
Man kann mit dem Amt vereinbaren, daß man gegenüber den Hundebesitzern anonym bleibt
Grüße
miamei