Was tun, wenn sich PKVs streiten?

Liebe WWWler,

was macht man eigentlich, wenn sich zwei Krankenversicherungen nicht einigen können und man auf den Kosten sitzen bleibt?

Nehmen wir an, Herr A und Frau B sind verheiratet. Beide sind Beamte und deshalb über die Beihilfe und eine PKV abgesichert, allerdings nicht in der gleichen PKV. Die beiden bekommen nun ein Kind. Das Kind wurde über Herrn A in dessen PKV versichert. Nun erhielt Herr A die Rechnung vom Krankenhaus über die Leistungen am Neugeborenen und reicht sie bei seiner PKV ein. Die schreibt zurück, dass die Kosten für die Geburt eines gesunden Babys von der Versicherung der Mutter zu tragen sind. Also schickt Frau B die Rechnung an ihre Versicherung, die diese teilweise begleicht, aber darauf verweist, dass bestimmte Teilleistungen doch nicht von ihr sondern von der PKV des Vaters zu begleichen sind. Also schickt der das alles wieder an seine PKV. Diese teilt die Auffassung der PKV der Mutter nicht und verweist auf die Zahlungspflicht der Versicherung der Mutter.

In unserem fiktiven Fall geht es nicht um einen ganz hohen Betrag (

Hallo,

vielleicht hilft dieser Link:

http://www.pkv-ombudsmann.de/

Gruß

RHW