Hallo
Mein „Horrorszenario“ ist ja immer, das mal eine Flüssigkeit oder so über das Adresslabel eines Paketes läuft und dann weder Empfänger noch Absender lesbar sind.
Weiß jemand, was in diesem Fall passiert - sofern innen auch kein Adresszettel o.ä. ist?
Werden die irgendwo gesammelt und gewartet, das jemand sich meldet, oder kommen sie - falls möglich - zurück zum Ursprungspostamt bis sich dort jemand meldet?
Gruß
Takima