Was tut DHL mit 'Adresslosen Paketen'?

Hallo

Mein „Horrorszenario“ ist ja immer, das mal eine Flüssigkeit oder so über das Adresslabel eines Paketes läuft und dann weder Empfänger noch Absender lesbar sind.

Weiß jemand, was in diesem Fall passiert - sofern innen auch kein Adresszettel o.ä. ist?
Werden die irgendwo gesammelt und gewartet, das jemand sich meldet, oder kommen sie - falls möglich - zurück zum Ursprungspostamt bis sich dort jemand meldet?

Gruß
Takima

Hallo !

Die kommen zu einer zentralen Ermittlungsstelle,wo man sie öffnet und versucht innen ein Doppel der Adresse(Lieferschein etwa) zu finden.
Dann wird neu verpackt,gekennzeichnet,das geöffnet wurde und neu auf den Versandweg gebracht. Oder an Absender zurück,falls man nur den Absender innen findet.
Findet sich nichts und passt Paket und Inhalt auch nicht zu einer Verlustmeldung(Nachforschungsauftrag),dann wird m.E. irgendwann vernichtet (oder versteigert?).

MfG
duck313

Hallo
Die „unanbringlichen“ Sendungen werden gesammelt und nach Wuppertal zur Zentralen Paketermittlung gefahren. Dort wird versucht, den korrekten Empfänger herauszufinden und die Sendung anbringlich zu machen.
Klappt sogar. :wink: manchmal oft meistens.
Wenn nicht, dumm gelaufen. Dann wird das Paket mit einem Identcode versehen und eingelagert.
Nach 15 Monaten werden die bis dahin nicht vermißten Sendungen durch eine spezielle Abteilung geöffnet und anonymisiert.
Das heitßt alles wodurch man Rückschlüsse auf eine Person machen könnte wird entfernt und der Inhalt dieser Sendung wird dann versteigert.

Googelt mal nach Auktionshaus Weidler aus Nürnberg.

Da könnt ihr dann die verlorenen Pakete wieder ersteigern.