Hi,
Langeweile kenne ich fast gar nicht. Da wird kurz nachgedacht und entweder gestalte ich Keilrahmen-Bilder, Grußkarten, stricke am Pulli weiter oder schnell ein Paar Socken oder sticke an der Tischdecke weiter oder gestalte weißes Geschirr um oder … ende am PC in Bastel- / Koch- oder wer-weiß-was-Foren ))
Gruß
Tina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Toller Thread! Ich weiß ich schon älter- aber habe es grade sehr genossen hier durchzustöbern! Ich glaube Anti-Langeweile Tipps braucht jeder mal, also vielleicht ja keine schlechte Idee, den Thread hier weider zu beleben. Ich versuche oft Sinnesübungen einzubauen bei Langeweile und konzentrier mich dann gezielt darauf was ich höre, rieche, spüre etc…
Mir ist nie fad. Aber wenn ich zuviel Zeit habe, trainiere ich den linken Ringfinger auszustrecken. Könnte vielleicht mal beim binär - rechnen hilfreich sein (mit 4/128/132 kein Problem ). Oder ich morse irgendwelche Texte, die ich sehe.
Oder oder…
Ich LIEBE Langeweile. Es gibt viel zu wenig Zeit ohne Langeweile. Irgendwas ist doch fast immer. Einfach mal eine Stunde im Wald sitzen und dem Rascheln der Blätter zuhören. Oder eine Stunde im Café und die miesepetrigen Gesichter der vorbeieilenden Menschen ansehen. Oder eine Stunde auf meinem Balkon mit einem guten Rhum agricole blanc im Schaukelstuhl sitzen.
Im Grunde habe ich gar keine Zeit zum Arbeiten. Langeweile ausleben ist viel wichtiger.
Hallo Oleinka,
Du könntest die Wände, Türen und Fenster mal wieder streichen
Neuen Belag einbringen, Regale bauen
Spazieren gehen
Urlaubspläne machen
Wohnmobile anschauen und träumen,
Hallo ich mache in meiner Freizeit
Malen auf Leinwände
Zeichnen
Cello Spielen:musical_notes:
Am Handy sein
Zeit mit der Familie verbringen😊
Grüsse Anja