Ich suche seit dem Frühjahr eine Mietwohnung. Im Internet findet man viele Angebote in den einschlägigen Pages w.z.B. Immobilienscout etc.
Unter diesem Provider inserieren örtliche Makler Mietwohnungen. Man schreibt sie an und bittet um Kontakt oder Besichtigungstermin. Entweder reagieren Sie nur wenn man seine Daten vollständig schildert oder gar nicht. Schafft man es aber doch und Ist dann vor Ort der Angebote, stellt sich plötzlich heraus, das diese Wohnungen längst vermietet sind, die Inserate aber Wochen weiter bestehen und einen in die Irre führten. Der Makler läßt sich nicht sehen und behauptet am Telefon er erreiche den Vermieter nicht und alle so ein Zirkus. Kann man Makler auf Erstattung der Aufwandkosten für Fahrt und Hotel verklagen, wenn sich ihre Inserate als falsch oder unwahr herausstellen oder gar keine Besichtigung zustande kommt?
n
Zirkus. Kann man Makler auf Erstattung der Aufwandkosten für
Fahrt und Hotel verklagen, wenn sich ihre Inserate als falsch
oder unwahr herausstellen oder gar keine Besichtigung zustande
kommt?
man fährt zur wohnung auf eigenen antrieb ohne vorher mit dem makler darüber gesprochen zu haben ? auf was will man den da verklagen ?
man fährt zur wohnung auf eigenen antrieb ohne vorher mit dem
makler darüber gesprochen zu haben ? auf was will man den da
verklagen ?
Bitte erst meinen Beitrag lesen und dann antworten.
Was Sie meinen geht ja gar nicht. Makler verfassen ihre Angebote immer ohne genaue Adresse der Mietwohnungen. Also macht man einen Termin aus oder kündigt schriflich an man wäre von dann bis dann vor Ort und man wolle dann die Angebote besichtigen - und dies wird bestätigt - dann kann es Ihnen so gehen wie mir,. das man nur hingehalten wird und jede Menge Ausreden zu hören bekommt.
gehen wie mir,. das man nur hingehalten wird und jede Menge Ausreden zu hören bekommt
Daraus erwächst einem noch lange kein Schadensersatzanspruch.
Man beauftragt selbst einen Makler eine Wohnung zu suchen.
vnA
Guten Tag,
Unter diesem Provider inserieren örtliche Makler
Mietwohnungen. Man schreibt sie an und bittet um Kontakt oder
Besichtigungstermin. Entweder reagieren Sie nur wenn man seine
Daten vollständig schildert oder gar nicht. Schafft man es
aber doch und Ist dann vor Ort der Angebote, stellt sich
plötzlich heraus, das diese Wohnungen längst vermietet sind,
Dies ist auch Absicht. Denn so kommen Immobilien-Makler an Kunden.
Eine preiswerte Werbung.
die Inserate aber Wochen weiter bestehen und einen in die Irre
führten. Der Makler läßt sich nicht sehen und behauptet am
Telefon er erreiche den Vermieter nicht und alle so ein
Zirkus. Kann man Makler auf Erstattung der Aufwandkosten für
Fahrt und Hotel verklagen, wenn sich ihre Inserate als falsch
oder unwahr herausstellen oder gar keine Besichtigung zustande
kommt?
Nein - kann man nicht.
Der bessere Weg wäre, einmal selbst ein Inserat im Internet auf den verschiedenen Plattformen aufzugeben „Mietwohnungen ohne Makler“ gesucht.
Dann hat man große Chancen, dass sich die Vermieter melden, denn diese möchten auch die Makler-Gebühren sparen.
Alternativ in die Orte der Wahl fahren, Menschen ansprechen, z.B. auch den Pfarrer, Lehrer oder die Gemeinde. Die wissen meistens Bescheid wo Wohnungen zu haben sind.
Gruß aus dem Süden