Hallo liebste Lisa,
ich hätte für dich selbst zwei tolle neue Ideen, du müsstest
heute abend nur noch mit deinem freund drüber sprechen, ob er
es auch ok findet:
1.) Wurschtsalat oder
Hallo Lisa,
Du führst Selbstgespräche? Wie wäre es mit Schweizer Wurstsalat *duck* *fg*.
Also was immer geht ist ein panniertes Schnitzel, soll zwar aus Wien kommen aber was soll es. Eine Deutsche Küche gibt es ja sowieso nicht.
Dann wäre noch interessant: Ein Linseneintopf, Kassler mit Kraut, Handkäs mit Musik, aus dem Kölner Raum Reiberdatschi (das ist bayerisch, wie heißt das da oben?), Gselchtes (also in Wasser gedünsteter Schweinebauch mit Kraut und Meerrettich), Kölscher Kaviar (Blutwurst mit Zwiebel), Pfannkuchen, Kasspatzn, Zwiebelkuchen.
2.) herrlichen Zwetschgendatschi
Wo bekommst Du die Zwetschgen um die Zeit her? Wie wäre es mit Windbeuteln?
!!!
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen!
Liebe Grüße von dir selbst,
Lisa
Viele Grüße nicht von dir selber,
Roland
Hallo, ihr Esser und Trinker,
ich bräuchte ein paar Denkanstöße:
wir leben in Holland und haben morgen abend einen WM-Abend in
der Arbeit meines Freundes. Da dort viele verschiedene
Nationen arbeiten, soll jeder etwas Typisches aus seinem Land
mitbringen. Das Ganze ist kein richtiges Abendessen am Tisch,
sondern eher mehr im Stehen und Fingerfood-like … also
Schweinebraten für 50 Leute fällt schon mal ab:smile:
Kartoffel- und Nudelsalat haben sich die andern beiden
Deutschen eingeheimst, wie praktisch, aber auch einfallslos.
Irgendwie gehen mir die Ideen jetzt schon aus. Vielleicht hat
jemand eine spritzige Idee? Kann auch ein Nachtisch oder
Kuchen sein, aber lieber etwas Deftiges zum Bier:smile:
Was ist dann mal wieder typisch deutsch?
Ich geh auf alle Fälle schon mal Flaggen basteln 
Freue mich über Anregungen!
Liebe Grüße von Lisa