Was typisch Deutsches?

Hallo, ihr Esser und Trinker,

ich bräuchte ein paar Denkanstöße:

wir leben in Holland und haben morgen abend einen WM-Abend in der Arbeit meines Freundes. Da dort viele verschiedene Nationen arbeiten, soll jeder etwas Typisches aus seinem Land mitbringen. Das Ganze ist kein richtiges Abendessen am Tisch, sondern eher mehr im Stehen und Fingerfood-like … also Schweinebraten für 50 Leute fällt schon mal ab:smile:
Kartoffel- und Nudelsalat haben sich die andern beiden Deutschen eingeheimst, wie praktisch, aber auch einfallslos.
Irgendwie gehen mir die Ideen jetzt schon aus. Vielleicht hat jemand eine spritzige Idee? Kann auch ein Nachtisch oder Kuchen sein, aber lieber etwas Deftiges zum Bier:smile:
Was ist dann mal wieder typisch deutsch?
Ich geh auf alle Fälle schon mal Flaggen basteln :smile:

Freue mich über Anregungen!
Liebe Grüße von Lisa

Currywurst, Bratwurst (evtl. Nürnberger Bratwürstchen? - Senf nicht vergessen!), leckere Buletten, Schmalzstulle mit Salz und Gewürzgurken…

Was ist mit Würstchen? Frankfurter Würstchen, Weißwürste, Nürnberger… Oder Brezeln mit Obatzter oder Schneegestöber?
Oder Rote Grütze mit Vanilleeis?

Nele

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, das mit den Würstchen ist so ne Sache… ich glaube nirgends in europa sind Würstchen so gut wie in Deutschland… die in Holland sind zumindest nicht zu verzehren. Sowieso gibt#s hier keine Nürnberger oder sonstige herrliche Würstchen aus bestimmten Gegenden.
Buletten dagegen wär schonmal ne Idee…
danke hierfür!
Grüß Lisa

Currywurst, Bratwurst (evtl. Nürnberger Bratwürstchen? - Senf
nicht vergessen!), leckere Buletten, Schmalzstulle mit Salz
und Gewürzgurken…

Hallo liebste Lisa,

ich hätte für dich selbst zwei tolle neue Ideen, du müsstest heute abend nur noch mit deinem freund drüber sprechen, ob er es auch ok findet:

1.) Wurschtsalat oder
2.) herrlichen Zwetschgendatschi

!!!
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen!
Liebe Grüße von dir selbst,

Lisa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo liebste Lisa,

ich hätte für dich selbst zwei tolle neue Ideen, du müsstest
heute abend nur noch mit deinem freund drüber sprechen, ob er
es auch ok findet:

1.) Wurschtsalat oder

Hallo Lisa,

Du führst Selbstgespräche? Wie wäre es mit Schweizer Wurstsalat *duck* *fg*.

Also was immer geht ist ein panniertes Schnitzel, soll zwar aus Wien kommen aber was soll es. Eine Deutsche Küche gibt es ja sowieso nicht.

Dann wäre noch interessant: Ein Linseneintopf, Kassler mit Kraut, Handkäs mit Musik, aus dem Kölner Raum Reiberdatschi (das ist bayerisch, wie heißt das da oben?), Gselchtes (also in Wasser gedünsteter Schweinebauch mit Kraut und Meerrettich), Kölscher Kaviar (Blutwurst mit Zwiebel), Pfannkuchen, Kasspatzn, Zwiebelkuchen.

2.) herrlichen Zwetschgendatschi

Wo bekommst Du die Zwetschgen um die Zeit her? Wie wäre es mit Windbeuteln?

!!!
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen!
Liebe Grüße von dir selbst,

Lisa

Viele Grüße nicht von dir selber,

Roland

Hallo, ihr Esser und Trinker,

ich bräuchte ein paar Denkanstöße:

wir leben in Holland und haben morgen abend einen WM-Abend in
der Arbeit meines Freundes. Da dort viele verschiedene
Nationen arbeiten, soll jeder etwas Typisches aus seinem Land
mitbringen. Das Ganze ist kein richtiges Abendessen am Tisch,
sondern eher mehr im Stehen und Fingerfood-like … also
Schweinebraten für 50 Leute fällt schon mal ab:smile:
Kartoffel- und Nudelsalat haben sich die andern beiden
Deutschen eingeheimst, wie praktisch, aber auch einfallslos.
Irgendwie gehen mir die Ideen jetzt schon aus. Vielleicht hat
jemand eine spritzige Idee? Kann auch ein Nachtisch oder
Kuchen sein, aber lieber etwas Deftiges zum Bier:smile:
Was ist dann mal wieder typisch deutsch?
Ich geh auf alle Fälle schon mal Flaggen basteln :smile:

Freue mich über Anregungen!
Liebe Grüße von Lisa

Hi!
Wie wäre es mit Reibe-Pfannekuchen? (Reibeplätzchen)

Gruß,
Stephan

Leberwurstbrote! (k.Txt)
nix

hallo roland,

bevor hier noch ein bekannter franzose aus der ohnmacht erwacht, möchte ich mal tadelnd den finger erheben:

Also was immer geht ist ein paniertes Schnitzel, soll zwar
aus Wien kommen aber was soll es.

italien wäre richtig

Dann wäre noch interessant: Ein Linseneintopf, Kassler mit
Kraut, Handkäs mit Musik, aus dem Kölner Raum Reiberdatschi
(das ist bayerisch, wie heißt das da oben?), Gselchtes (also
in Wasser gedünsteter Schweinebauch mit Kraut und
Meerrettich), Kölscher Kaviar (Blutwurst mit Zwiebel),
Pfannkuchen, Kasspatzn, Zwiebelkuchen.

außer dem kassler dinge, welche aus frankreich kommen. es sei, du meinst berliner pfannkuchen, mit marmelade gefüllt.
abgesehen davon, daß sie fingerfood wollte, sind rinderrouladen, dein kassler, königsberger klopse und schwarzwurzeln sehr deutsch, sozusagen typisch.
ach, die wirklich saure gurke auch. aber das kennt man in vielen gegenden von D. auch nicht.

strubbel
d:open_mouth:)

Hallo Lisa,

Zwiebelküchlein, etwa so groß wie eine Handfläche ohne Finger.

Reibeküchlein in der gleichen Größe

Mettbrötchen

Frikadellen

Wurstbrote mit diversen Wurstsorten

Hallo Lisa,

vielleicht kommt die Antwort zu spät: Schmalzstullen mit Gewürzgurken wäre noch eine Variante.
MfG M.P.

hallo roland,

bevor hier noch ein bekannter franzose aus der ohnmacht
erwacht, möchte ich mal tadelnd den finger erheben:

Also was immer geht ist ein paniertes Schnitzel, soll zwar
aus Wien kommen aber was soll es.

italien wäre richtig

Aber in Ö. wirds gegessen.

Typisch dt. Variante: Einfach Tunke dazu!

Gruß aus Wien
Gerald

Hallo Lisa,

vielleicht kommt die Antwort zu spät: Schmalzstullen mit
Gewürzgurken wäre noch eine Variante.

Kommt sie nicht, schließlich habe ich sie schon genannt :wink:

HERZLICHEN DANK!
Hallo ihr alle,

danke danke danke für eure zahlreichen Einfälle:
letztendlich habe ich mich für Buletten entschlossen, das sah sehr nett aus. Eine Art Pyramide aus Buletten mit kleinen Essiggurken und Silberzwiebeln und oben rein selbstgebastelte Deutschlandfähnchen!

Danke für euere Hilfe!

LG von Lisa

Ja, das mit den Würstchen ist so ne Sache… ich glaube
nirgends in europa sind Würstchen so gut wie in Deutschland…

Daraus lässt sich schliessen, dass Du noch keine Schweizer Würstchen gegessen hast :wink: