Hallo allerseits!
Ich spiele nun seit eineinhalb Jahren E-Gitarre und übe täglich so 1-2 Stunden, je nach Motivation. Ich könnte viel länger spielen und die Motivation ist auch grundsätzlich da, bloß endet sie meist damit, dass ich nicht weiß, was ich noch üben soll. Mein Üben beläuft sich auf eine Handvoll Lieder, die mir mein Lehrer beigebracht hat, die ich mittlerweile alle gut kann, sowie auf Technisches. Also Tonleitern rauf und runter, Bendings, Hammer-Ons und Pull-Offs, doch das artet nach eine halben Stunde üben in mechanisches Gefuddel oder ödes Akkordeschlagen aus und langweilt.
Ich würde mir ja Lieder, die ich spielen möchte (derer es zuhauf gibt), gerne selbst erarbeiten, doch scheitert das daran, dass ich
a) völlig ungeübt bin, den Aufbau oder die Akkorde einfach so herauszuhören und
b) keine Tabulaturen habe, bzw. die im Internet zu findenden sind meist einfach zu schlecht oder ich finde nicht, wonach ich suche (etwa was von Marillion)
Ein Buch zum Üben wäre mir wohl auch zu öde.
Aber vor allem möchte ich endlich mal KREATIV werden!
Was empfiehlt ihr mir?
Hallo Michl,
Was empfiehlt ihr mir?
sich ein wenig mit der Theorie (der grauen) auseinanderzusetzen. In Deinem Fall nennt sich das dann Harmonielehre und Du würdest z.B. lernen, wie sich Akkorde zusammensetzen und wie man sie aufbaut, wie Harmonien funktionieren, welche Akkorde zu welcher Tonart passen, welche Akkorde sich kombinieren lassen und weiteres mehr.
Dann klappt das mit der Mucke viel besser und die Kreativität kann sprießen.
Gandalf
Ich würde dir als allererstes empfehlen Noten lesen zu lernen. Moderne Tabulaturen sind wirklich zu nichts zu gebrauchen, wenn man ein Lied nicht kennt.
Es gibt gute Theoriebücher für Jazz und Blues beispielsweise, in denen man was über Harmonien lernt.
Wenn dir dein Lehrer natürlich immer nur Noten gibt und du die irgendwie spielen lernst, dann macht das irgendwie auch keinen Spaß.
Spielst du in einer Band?
Wenn nicht, dann wäre das empfehlenswert, da kommt auch wieder Freude auf.
Und ganz wichtig!!!
Werde erst kreativ, wenn du dein Handwerk beherrschst!
Auf keinen Fall vorher, reparierst schließlich auch keine Waschmaschine, wenn du nicht weisst wie’s geht.
Auch wenn du meinst unbedingt kreativ werden zu müssen, solltest du dich erst mal in Geduld üben und die recht langweilige Theorie erlernen, die übrigens auch ziemlich Spaß machen kann, wenn man sich länger damit auseinandersetzt.