Was übernimmt die Krankenkasse?

Ich habe innerhalb der letzten 6 Jahre knapp 45kg abgenommen, ich wog damals 116kg heute 71kg.
Meine Haut hängt an einigen Stellen wie an den Beinen, am Hintern, am Bauch sogar so schlimm dass es aussieht wie eine Zunge.
Das Schlimmste sind aber meine Brüste, ich hatte nie große Brüste selbst mit den 116kg kam ich höchstens auf ein kleines B-Körbchen. Ich könnt nich mal sagen dass sie jetzt hängen, sie sind einfach nich mehr da, sie sind leer. ich habe mehr Brustmuskeln als Brustgewebe und ich bin keine Bodybilderin.
Ich hab wirklich Lust noch ein bisschen abzunehmen aber je mehr ich abnehmen desto mehr  hängt alles, trotz täglicher Gymnastik und wöchentlich Ausdauertraining.
Ich bekomme deswegen nicht gleich eine Depression aber glücklich bin ich auch nicht mit dem zugroßen Hautanzug.
In meiner Beziehung bin ich wirklich sehr glücklich, mein Mann unterstützt mich immer in Allem was ich tue und ist immer für mich da.

Jetzt lautet meine Fragen, was würde die Krankenkasse in meinem Fall übernehmen?
Ich habe mich natürlich auch schon online informiert und da ich noch etwas abnehmen möchte wäre es zu früh ein Gutachten beim Arzt einzuholen.

Danke im Voraus für die Antworten

unklar
Servus

Jetzt lautet meine Fragen, was würde die Krankenkasse in
meinem Fall übernehmen?

WAS soll die Krankenkasse denn jetzt übernehmen? Eine Kur, eine Operation, eine Therapie? Du hast doch allein sehr gut geschafft, abzunehmen, hast womöglich dein Idealgewicht erreicht - was soll denn da die Krankenkasse übernehmen?
Gruß,
Branden

hallo.

Ich bekomme deswegen nicht gleich eine Depression

das ist schlecht.

glücklich bin ich auch nicht mit dem zugroßen Hautanzug.

die krankenkasse ist nicht dazu da, ihre mitglieder glücklich zu machen, sondern ihnen die wiederherstellung ihrer gesundheit zu finanzieren.

wenn körperliche (z.b. ekzeme in den hautfalten) und/oder psychische (z.b. depression, minderwertigkeitskomplexe) probleme bestehen, und wenn es einen arzt gibt, der die „richtige“ therapieempfehlung gibt, sind die chancen auf eine kostenübernahme gut.
„ich fühle mich nicht so wohl damit“ reicht eher nicht.

gruß

michael