Hallo ihr Leute
Folgendes: ich habe auf meinem PC auf einer eigenen HD Suse Linux 9.0 mitsamt dem Web Application Server von SAP installiert. Vorgaben gemäss www-public.tu-bs.de:8080/~blehmann/
Installationsguide_SAP_WAS61_SuSE.pdf (der hatte allerdings 8.2 samt Patch und keine Netzwerklarte dabei „Hat der’s gut…“). Die Installation klappte fast reibungslos. Fast weil eine Fehlermeldung auf einen Fehler im UDP-Protokoll hindeutete (www.cul.de/data/sapr3pr.pdf Mittelteil). Zu deutsch: der WAS will noch nicht…(Screenshot verfügbar, wenn nötig)
Jetzt die Frage(n):
- Wo in YAST / YAST2 kann ich UDP steuern ?
- Was passiert, wenn ich die Netzwerkkarte deaktiviere/ausbaue ? Löst das das Problem (u.a. wg. obigem Tutorial) ?
- Oder muss ich die SAP-Datenbank irgendwie noch expliziter starten ?
- Oder brauch’ ich eine BLACK BOX ( >:wink: ) um den Krempel lauffähig zu machen ?
Im Internet hab’ ich schon geschaut, deswegen die spezielle Frage (und noch keine Antwort drauf…)
Im Voraus ein grosses Danke für qualifizierte Antworten
mfg M.L. (der den Kremple bald unter Debian probieren wird…)