Was und wo kann ich beantragen, dass meine Eltern jeglichen Kontakt zu mir unterlassen und keine Lügen mehr über mich verbreiten?

Kann ich das direkt beim Amtsgericht beantragen? Muss ich einen Anwalt einschalten?

Hi,

bei derartigem Rechtsverständnis wäre ein Besuch beim Anwalt sicherlich hilfreich. :wink:

Ich tippe mal auf spontane Probleme im Teenie-Alter? Ansonsten kurz gesagt: Das ist nicht so einfach, ein Kontaktverbot zu den Eltern (wer ist wie alt?) durchzubekommen, Stichwort Fürsorgepflicht etc. „Lügen verbreiten“ ist zudem sehr unsubstantiiert… Denke ein klärendes, sachliches Gespräch bringt da mehr als ein Gang zum Gericht.

LG Schnägge

Ja.
Oder klingt die Fragestellung etwa so, als sei man in der Lage ein solches Schreiben rechtswirksam aufzusetzen ?

Nein, mit 40 bin ich dem Teeniealter längst entsprungen. Und die Lügen lassen sich bweisen, dass sie einmal Lügen verbreitet und das es Lügen sind auch.
Ein sachliches Gespräch hat bei diesen Personen noch nie etwas bewirkt, deshalb ziehe ich jetzt die Reißleine und will meine Ruhe haben und meine Eltern jedesmal belangen können, wenn sie wieder etwas gegen mich unternehmen.

Ich wäre in der Lage so etwas selber aufzusetzen, aber was aufsetzen und an wen?

Mit einem Anwalt bist Du da sicherlich gut beraten. Der weiß auch auf Form/Frist usw. zu achten. Denn wie man weiß: formlos, fristlos, fruchtlos.

Deine Antwort bestätigt meine Vermutung.

Du brauchst Hilfe - und vielleicht nicht nur rechtlich.

1 Like

Hallo,

wenn Unwahrheiten verbreitet werden, die zum eigenen Nachteil gereichen, ist vielleicht eine Anzeige wegen Verleumdung möglich.

Aber genaueres wird der Anwalt sagen können, der nun schon oft genug empfohlen wurde.

Grüße

man kann beim Gericht auch alleine in der Rechtsantragssstelle eine einstweilige Verfügung gegen die Eltern machen lassen.