Hallo auch,
würde ich sagen…ich kann aber morgen noch mal unsere
Laborfuzzys fragen.
jaja die deutsche Rechtschreibung
Deren (der Laborfuzzies) Lieblingsfotographie bestimmt deine
Portraitaufnahme darstellt.
nö, ich versteh mich mit denen ganz gut.
Achja, die Viskosität spielt bei der Papierherstellung keine Rolle.
Bei bei den Zuschlagsstoffen wird im Labor die Viskosität gemessen.
Beim Produktionsprozess werden ua. Konsistenz und Mahlgrad(Entwässerungszeit) des Zellstoffs überwacht. Bei den Zuschlagsstoffen wird ua.die Konzentration zb. der Stärkesuspension gemessen.
Als Qualitätsmerkmale des Papiers sind Rauhigkeit, Reissfestigkeit, Weiterreissfestigkeit, Dicke, Weissegrad, Farbe, Feuchte, Ascheanteil usw. wichtig.
Viskosität?..aber ich frag morgen mal unsere Laborantinnen und Laboranten…
Scheen abent noch
Jruß Angus