Hey Slowdown!
)
Grundlegend hast du schon ein paar gute Punkte aufgezählt.
Ganz unten schreib ich dir in etwa alle Kosten auf die du beachten musst.
Es kommt drauf an was für ein Konzert du planst.
Willst du z.B. in einem Lokal, Jugendclub, Bar etc. ein Konzert starten, lässt sich mit dem Inhaber einiges vereinbaren.
Wir haben oft Konzerte so geplant:
- Bar / Jugendclub
- Inhaber bekommt den Erlös aus Getränken, evtl noch einen kleinen Bonus, je nach größe des Lokals
- Einnahmen durch die Karten gehen an den Veranstalter.
Wenn die Band nur wegen deinem Gig nach Deutschland / dein Bundesland reist, hast du einiges an Extrakosten, Flug, Abholung, Übernachtung usw.
Deshalb empfiehlt es sich direkt mal bei deren Bookingagentur nachzuschauen wann die z.b. ein „freies“ Wochenende haben.
Dann rufst du dort an und fragst halt nach den Konditionen, dem Vertrag, was für Ansprüche die an eine Übernachtung haben (Hatte mal eine Band, die wollte nur Obst von Edeka, Schokolade vom Lidl, 2 Handtücher nach dem Gig sowie ein Buffet… )
Kosten (für Konzert in einem Club, Jugendtreff etc)
-
Band Anreise (Mit Booker klären)
-
Die Übernachtung. (Zimmer? Oder „nur“ Matrazen in deiner Wohnung?)
-
Verpflegung. Freigetränke ist normal eh klar. Dann eben was sie essen wollen, vegan oder nicht etc.
-
Die eigentliche Gage
-
Bei gedruckten Karten / Bändchen, eben die (Druck)Kosten.
-
Personal für die Kasse
-
Wenn die Band bei der GEMA ist, dann auch Gema Gebühren. Ansonsten musst du der GEMA angeben: „Die Band spielt folgende Songs, keiner ist durch die GEMA geschützt“.
Aber, les dich da nochmal extra ein!
-
FLYER!! Plakate, Zielgruppengerichtete Werbung (Facebook usw) [Flyerwire z.b.]
Wenn du auch die Bewirtung usw. machen willst:
- Getränke (Auf Konzession am Besten! dann bleibst du nicht auf 20 Kästen sitzen)
- Genehmigung der Stadt (Ordnungsamt)
- Schanklizenz ? ? [Deshalb ist ein Drittanbieter oft günstiger]
- Je nach Größe der Veranstaltung Sicherheitspersonal!!
- Je nach Größe, „Runner“, Stage Crews, Tontechniker
- Tontechnik! Gemietet? Geliehen? Selbst?
- Lichtanlage
- Bühne ? ?
Das sind jetzt nur ein paar Sachen.
Gib doch kurz Bescheid, was du in etwa (und evtl auch wo, Halle? Open Air?) machen willst.
Grundlegend, nachdem die Band, die Gema (je nach dem), das Personal, die Technik, die Miete, der Kartendruck weg sind, die Steuern auch schon UND du genug Werbung gemacht hast / genügend Leute kamen (und nur wenig beschädigt wurde, kommt leider oft vor) hast du einen guten Zusatzverdienst.
Kurzes Beispiel:
Kleine Show hier in meiner Gegend
- 50 Karten Vorverkauf ( 5 €)
- weitere 95 Abendkasse ( 7 €)
= „nur“ 160 Leute = 250 + 665 € = 915 €
Konzertort war gratis (Getränkeregelung, Jugendzentrum)
Kein Verdienst an Getränken
3 Bands,
Gage Vorband: 90 €
Gage Vorband 2: 90
Headliner: 350
385 € übrig, davon gaben wir den 2 Helfern noch jeweils 20 €.
345€ „Verdienst“, nur für ein relativ unspektakuläres Konzert in der Pampa ohne Topacts.
Stell einfach fragen, „berate“ dich gern!
Beste Grüße,
Patrick