Guten Tag,
meine Frage wäre: Was verdient man in der Schweiz als Dozent im Bereich Wirtschaft / IT an einer FH bzw. Fachhochschule? Nur so ein ungefährer Rahmen - mir ist bewusst, dass das tatsächliche Gehalt von vielen Faktoren abhängt.
Ich bewerbe mich als externer Dozent im Bereich Wirtschaft/IT und würde gerne eine grundsätzliche Vorstellung bekommen, was man etwa erwarten darf.
Schwierige Frage, die man ohne Vorkenntnisse des Aufgabengebietes, Zeitumfang, Vorbildung und -erfahrung nicht kompetent beantworten kann. Das wäre wie würfeln. Also mein Tipp: „Google“ dich an eine Vorstellung heran oder frag direkt die FH, was du ihnen wert bist und entscheide dann.
Hallo
Das Problem ist, es gibt keine Flächentarifverträge wie in Deutschland, da die FH’s den Kantonen (Länder) unterstehen gelten kantonale Regelungen. Entsprechend ist die Spanne jenach FH und Fachrichtung sehr gross.
Für Deine Fachrichtung dürfte das Gehalt für eine Vollezeitstelle zwischen 70 und 90’000 CHF/Jahr liegen (brutto).
Hoffe das hilft Dir als Info.
Viel Glück bei Deiner Bewerbung.
Im Bereich IT, Wirtschaft und FH-Dozenten habe ich keine Ahnung.
Grundsätzlich ist der Vergleich vom Einkommen in D oder CH sehr schwierig: Unterschiedliche Lebenshaltungskosten, Steuersätze in verschiedenen Kantonen; in CH werden die Steuern und Krankenkassenbeiträge nicht direkt vom Lohn abgezogen.
5000.- brutto ist ein mittelmässiger Lohn, für Akademiker sollten es deutlich mehr sein.
Hallo,
entschuldigung für die verspätete Antwort. Leider bin ich in einer anderen Branche tätig und kann hierzu leider keine Angaben machen.
Gruss
Melanie