Was versteht man unter acht stunden sind kein tag?

Ich soll zu diesem Thema in der schule fotos machen gehen allerdings weiß ich nicht mal was ich mit dem Spruch anfangen kann und somit kann ich die Aufgabe nicht bearbeiten. Es wäre nett wenn mir jemand den Spruch

„acht stunden sind kein tag“

erklären könnte

grüße Jimmy

Hallo Jimmy!

Leider kann ich dir nicht weiter helfen, aber vielleicht hilft dir meine Google-Suche ja weiter, dabei habe ich eine Serie mit diesem Titel gefunden. Schau doch einfach mal hier nach http://de.wikipedia.org/wiki/Acht_Stunden_sind_kein_Tag

Liebe Grüße

Hallo Jimmy Klick,
mir ist dieser Satz nicht als fester Ausdruck oder gar als Sprichwort bekannt. Allgemein ist der Ausdruck von einer sozialkritischen Fernsehserie von Rainer Werner Fassbinder her bekannt, aber es gab ihn schon früher; ob er mal von einem Arbeitgeber gesagt wurde, der seinen Arbeitnehmern in etwa sagen wollte „was beklagt ihr euch über einen 8-Stunden-Arbeitstag, ihr habt dann doch noch viel Freizeit“ entzieht sich meiner Erkenntnis, aber es wäre müglich. Der Ausdruck bedeutet eigentlich, dass ein (Wochen)tag nicht nur aus (den 8) Arbeitsstunden besteht, sondern dass es auch noch ‚Leben‘ außerhalb der Arbeitszeit gibt. Im erweiterten Sinne, also auch, dass es an einem Schultag außerhalb der Schulstunden noch viel zu erleben/zu tun gibt. Ich hoffe das hilft dir jetzt weiter und gibt dir ein wenig Inspiration. Stichwörter: „nach der Arbeit“, „viel an einem Tag“, „Alltagsleben“… Da Kunst ja vom Künstler ausgeht, liegst du mit jedem Foto, dass du machst richtig, weil du ja darin etwas zum Thema siehst, dass der Lehrer oder deine Mitschüler nicht unbedingt auch sehen müssen. Viel Erfolg mit deiner ‚Fotosafari‘.

Hey Jimmy,
es tut mir wirklich Leid aber ich kann mir auch nichts unter diesem Begriff vorstellen.
Vielleicht kannst du ja einen oder eine Andere(n)fragen.

Hallo lateinfrager vielen vielen dank das hat mir sehr geholfen!

Grüße Jimmy

Hallo Jimmy,

Ich denke, dass du Fotos von Menschen braucht, die nur
wenig in den Tag arbeiten. Du kannst ja auch beweisen,
dass man brauchst noch viel Zeit zu arbeiten. Also es gibt
Menschen, die auch in der Nacht arbeiten.

Habe nicht viel Ideen.

Viel erfolg !

Hallo Jimmy,

wenn ich mal ehrlich bin, kannte ich diesen Spruch auch nicht. Ich habe aber mal im Internet gesucht und bin auch fündig geworden.
Lt. Wikipedia ist mit diesem Spruch gemeint, dass der Tag mehr als 8 Stunden Arbeitszeit hat.
Es gab Anfang der 70er eine Familienserie die genauso hieß: Acht Stunden sind kein Tag - von W. Fassbinder.
Dort ging es um verschiedene soziale Themen od. Brennpunkte. Diese Fernsehserie handelte im Arbeitermilieu und war anders gestaltet als die damaligen Fernsehserie. Eben nicht wie die anderen Serien mit der Heile-Welt-Ansicht, sondern zeigte eine reale Sicht auf die Dinge mit einer positiven Einstellung zu den Dingen und auch dem Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten.

Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie die Fragestellung zu deinem Auftrag ist,kann mir aber vorstellen, dass du Fotos zu sozialen Themen machen sollst,evtl. auch mit Lösungsmöglichkeiten, Denkanstößen etc., die nicht nur die Arbeitswelt sondern auch die private Seite betreffen,denn das Leben besteht ja nicht nur aus Arbeit. Aber viele Probleme die es auf der Arbeit gibt, existieren genauso im privaten Bereich bzw. beinflussen den privaten Bereich.
Ich hoffe ich konnte dir helfen - vielleicht kannst du mal kurze Info geben, wie du das Thema gelöst hast.

I. W.

Hallo Jimmy,

ich kann nur eine Vermutung anstellen. Es gibt eine 5-teilige Fernsehserie von Rainer Werner Fassbinder, die so heißt. Darin wird, grob gesagt, das Leben von Arbeitern dargestellt. Acht Stunden ist die Dauer einer normalen Arbeitsschicht, was schon ein großer Teil des Tages ist und schon viel der zur Verfügung stehenden Energie verbraucht, darüber hinaus gibt es aber ein Leben, das gelebt werden muss. Man könnte das lax als Freizeit bezeichnen, gemeint ist aber das zu bewältigende Leben, was auch Kraft und Energie abverlangt, z.B. Versorgung von Familie, Beziehungen, zu bewältigende Probleme, Einsamkeit, Sinnsuche, usw. Das wäre der Kontext, in dem ich die Aufgabe ansetzen würde.
Ich hoffe, die Antwort kommt nicht zu spät.

Grüße auch

Ich meine, der Mensch kann sich immer von selber erinnern. In der Nacht, früh
Morgen, am Abend und so weiter. Es gibt immer Zeit um gute Tat zu machen.
Mit schönen Grüße,
Serguei.

Ich meine, der Mensch kann sich immer von selber erinnern. In der Nacht, fr