Hallo,
ich habe eine Frage zur Herstellung des Zusatzstoffes E471: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren. Ich weiß, dass er zum einen durch Veresterung von Glycerin und Fettsäuren hergestellt wird. Dabei wird Glycerin bei Monoglyceriden nur an einer und bei Diglyceriden an zwei Hydroxylgruppen verestert. Ich habe aber auch gelesen, dass E471 durch Glycerinolyse hergestellt werden kann. Was versteht man darunter? Hat jemand vielleicht die Reaktionsgleichungen für diese Glycerinolyse? Das wäre echt hilfreich.
Liebe Grüße
Roxy
Hallo,
Glycerinolyse ist die Umesterung von Triglyceriden mit Glycerol. Dabei entsteht ein Gemisch von Tri- Di- und Monoglyceriden, die über eine Molekulardestilation getrennt werden können.
Quelle: Terner, Teufel, Tunger, Zobel: Lebensmittel-Lexikon, Behrs-Verlag, 4. Auflage, 2005 (Seite 1215).
VG
Jochen
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt bin ich schon ein bisschen schlauer.
LG
Roxy