Was versteht man unter Isotopen, Reinelement, Mischelement ?

Die Frage steht ja schon oben :wink:

Danke schonmal im Vorraus für die vielen Antworten :smiley:

…wikipedia hilft sehr gut weiter… owT

Die chemischen Eigenschaften eines Elements werden durch die Ordnungszahl bestimmt. Das ist die Anzahl der Protonen und damit im neutralen Atom auch der Elektronen. Bei gleichen chemischen Eigenschaften kann ein Element aber auch unterschiedliche Isotope haben. Der Kern besteht ja aus Neutronen und Protonen. Bei variierender Neutronenzahl aber konstanter Protonenzahl spricht man also von verschiedenen Isotopen. Die Isotope unterscheiden sich nur in der Masse der Kerne und bei instabilen Kernen in der Kernstabilität. In der Natur liegen die meisten Elemente in einem Gemisch erschiedener Atome vor. Beispiel: Kohlenstoff hat zwei stabile natürlich vorkommende Isotope: 12C mit 98.9% und 13C mit 1.1% Anteil auf der Erde. Die Zahl vor dem Elementsymbol steht für die Massenzahl, also Neutronenzahl + Protonenzahl. Im Normalfall ist Kohlenstoff also ein Mischelement. Bei einigen Elementen gibt es nur ein stabiles Isotop, zum Beispiel gibt es außer 19F kein stabiles Fluorisotop

Die Frage steht ja schon oben :wink:

Danke schonmal im Vorraus für die vielen Antworten :smiley:

Ich empfehle das bei Wikipedia nachzuschauen. Genau kann ich das nicht erklären.
Gruß
Frank Tewes

Die Frage steht ja schon oben :wink:

Danke schonmal im Vorraus für die vielen Antworten :smiley:

Im Periodensystem der Elemente ist es so, dass die Elemente mit einer bestimmten Zahl an Elektronen, Neutronen und Protonen vorkommen.

Jetzt ist es jedoch so, dass manche Elemente im Kern mehr oder weniger Neutronen haben können. Beispiel Wasserstoff. Dieses Element kommt mit keinem einem und 2 Neutronen vor. Isotope sind daher Elemente die Unterschiedliche anzahlen von Isotopen im Kern haben. Man kann diese auch Mischelemente nennen, da in der Natur Elemente mit x und y Neutronen vorkommen.

Reinelemente ( davon gibt es nur relativ wenige ) kommen nur mit einer bestimmten Anzahl von Neutronen im Kern vor. Also nur der Anzahl x an Neutronen.

Hallo Bubble-Box,

zu deiner Anfrage:
1.) Was versteht man unter einem Reinelement? Antwort:

„Ein Reinelement, auch anisotopes Element, ist ein chemisches Element, von dem in der Natur nur ein einziges Isotop existiert. …“ und weiter unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reinelement

2.) Was versteht man unter Isotopen? Antwort siehe etwa unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Isotope

3.) Was versteht man unter einem Mischelement? Antwort: „Ein Mischelement ist ein chemisches Element, von dem in der Natur mehrere Isotope existieren. Es besteht also aus mehreren unterschiedlichen …“ und weiter etwa unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mischelement

Du bist noch nicht lange bei „wer-weiss-was“ angemeldet.
Derartige Fragen nach Definitionen von Fachbegriffen, beantwortet die Suchmaschine google sehr elegant, wenn man in die Suchzeile von google
define:
eingibt und danach den gewünschten Begriff.

Viel Erfolg!

watergolf

Die Frage steht ja schon oben :wink:

Danke schonmal im Vorraus für die vielen Antworten :smiley:

Hallo Bubble-Box,

ein chemisches Element besteht aus Atomkern und Elektronenhülle. Der Atomkern wiederum besteht aus Protonen und Neutronen. Die Zahl der Protonen ist für jedes Element genau festgelegt, die Zahl der Neutronen kann aber variieren, das nennt man das Isotope. Ein Element von dem es mehrere Isotope gibt nennt man Mischelement, eines von dem es nur ein einziges Isotop gibt nennt man Reinelement.
Hoffe, das hilft Dir.
Gruß