Was versteht man unter safe ullaging

Liebe/-r Experte/-in,
wer von Ihnen kann mir sagen, was man im allgemeinen unter dem Begriff „safe ullaging“ versteht (kurz und bündig)?

Ich habe bereits diverse Literatur und Internet-Seiten durchforstet, jedoch ohne eine (vernünftige) Antwort zu finden.

Tanks oder Ladungsraeume auf Schiffen muessen vor dem naechsten Bunkern gereinigt werden. Das ist aus Sicherheitsgrruenden haeufig nur mit Atemschutzgeraeten auf Grund geringen Sauerstoffgehalts moeglivh.
Die dafuer erforderliche Prozedur unter teilweise strengen Sivherheitsvorschriften (z.B. Analysa der Atemluft) wird als safe ullaging bezeichnet.

Beste Gruesse
Klaus

Klaus: ich bedanke mich!
Beste Grüße
Jan

Moin, Moin,

„Sicherheitsfreiraum“

Werden Behälter mit Flüssigkeit gefüllt , muss genügend Freiraum verbleiben um sicherzustellen,
daß sich weder eine Leckage noch eine permanente Verformung des Behälters als Resultat der Ausdehnung der Flüssigkeit infolge der während des Transports vorherrschenden Temperatur ereignet.

Wichtig bei der Befüllung von Tankern.

Viele Grüße von der Ostsee
Hans-Jürgen

Hans-Jürgen: vielen Dank!
Beste Grüße aus Uetersen
Jan

Das Ullage ist die Strecke der Flüssigkeitsoberfläche in einem Tank bis zu seiner Tankdecke. Mit der gemessenen Strecke lässt sich mittels individueller Tabellen die Flüssigkeitsmenge (Volumen) in dem Tank bestimmen.

Man nimmt gerne das Ullage wenn die Flüssigkeit sehr zähflüssig (z. B. Schweröl, etc.) ist und das Peilmassband nur schwer auf den Tankboden absinken würde. Ferner ist in diesem Fall das Ullaging die sauberere Methode, da das Band nicht mit der Flüssigkeit kontaminiert wird.

Horst: vielen Dank!
Beste Grüße aus Uetersen
Jan

Jan aus Uetersen? Hmm…
Machst Du gerade Patent und guckst gerne Fussball???

Horst: vielen Dank!
Beste Grüße aus Uetersen
Jan

UND bist Du zufällig Lotse und (auch) HSV-Fan???

Hallo,
Ullage ist der Freiraum zwischen der Oberfläche der Flüssigkeit und der oberen Begrenzung eines Behälters.
Das verantwortliche Personal hat Meßgeräte bzw. den Meßstab, damit stellt er sicher, bis zu welcher Füllhöhe der Tank gefüllt werden darf. Also der Freiraum von der Oberfläche der Flüssigkeit bis zur Tankdecke. Dieser Abstand und weitere Sicherheitsmaßnahmen werden im "Safe Ullage Plan " festgehalten und dem Personal / Behörden bekanntgegeben.
( Der bestimmte Freiraum ist sehr wichtig, da der Ausdehnungskoeffizient des Stoffes zu beachten ist )

liebe/-r Experte/-in,

wer von Ihnen kann mir sagen, was man im allgemeinen unter dem
Begriff „safe ullaging“ versteht (kurz und bündig)?

Ich habe bereits diverse Literatur und Internet-Seiten
durchforstet, jedoch ohne eine (vernünftige) Antwort zu
finden.

H.R.H.Peters: viel Dank!

So ist das wohl… Unglaublich, oder?

UND bist Du zufällig Lotse und (auch) HSV-Fan???

Ja, der Hammer schlecht hin! So klein ist auch die Welt von wer-weiss-was…
Ich speicher Dich jetzt als mein persönlicher Premium-Experte! :wink:
NUR DER HSV!!!

So ist das wohl… Unglaublich, oder?

UND bist Du zufällig Lotse und (auch) HSV-Fan???

für etwaige Anfragen bitte notieren:
+491739151403
:wink:

So ist das wohl… Unglaublich, oder?

UND bist Du zufällig Lotse und (auch) HSV-Fan???

sicheres Ablassen