Was wächst hier denn?

Hallo,

vor ein paar Wochen habe ich in einem Pflanzkorb ein paar Keimlinge endeckt.
Mitlerweile ist einer schon ca. 30cm gewachsen, die Blätter haben drei Finger sehen aus wie Feige, ist aber eine Kletterpflanze, denn sie bildet wie der Wein halte äää Schlingen (Arme)
Die Stiele sind mit kleinen Dornen besetzt, die piksen schon.
Jetzt frage ich mich was ist das für ein Gewächs?
Mal schauen ob ich Bilder hoch laden kann.

LG Peter
[URL=[http://www.pic-upload.de/view-26752307/2015-04-17-11…](http://www.pic-upload.de/view-26752307/2015-04-17-11.08.05.jpg.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/17.04.15/37g3bdw5x6eu.jpg[/IMG][/URL)]

[URL=[http://www.pic-upload.de/view-26752308/2015-04-17-12…](http://www.pic-upload.de/view-26752308/2015-04-17-12.33.49.jpg.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/17.04.15/fhz6g5g3xk9b.jpg[/IMG][/URL)]

Servus,

die Links zu Deinen Bildern funktionieren nicht - aber schau doch mal Bilder von verschiedenen Arten der Zaunrübe (Bryonia) an - kann das passen?

Zur Konkretisierung: Was piekst genau? Die Behaarung von Trieben und Blättern, oder hat die Pflanze eigentliche Dornen oder Stacheln?

Schöne Grüße

MM

Moin,

es sind richtige Dornen, ist ja noch ne junge Pflanze da ist der Stiel noch nicht verholzt, aber stechen tun sie schon.
Ah ja der Link geht tazache nicht so, aber so solte es gehen.

www11.pic-upload.de/17.04.15/37g3bdw5x6eu.jpg

www11.pic-upload.de/17.04.15/fhz6g5g3xk9b.jpg

Hm, warum das jetzt nicht so geht mit dem Link weiß ich nicht, muss ich wohl noch mal lesen.
Aber wenn du den link makierst und kopie & paste (einfügen im die adresszeihle im brouser) dann geht der link.

Ah ja nicht zu vergessen, Zaunrübe ist es auf keinen fall.

link geht nicht
Auch nicht, wenn ich ihn kopierte und einfüge.
Versuch doch einen anderen hoster…

Krötengrüße

ich kenn kein anderen hoster!!! hatte ich noch nie gebraucht, also auch keinen blassen schimmer von.

ich kenn kein anderen hoster!!! hatte ich noch nie gebraucht,
also auch keinen blassen schimmer von.

Pflanzennamen oder Pflanzenschäden können meist nur anhand von Fotos genauer bestimmt werden. Bitte begleitet daher solche Fragen möglichst mit einem Bild.
FAQ:2606 gibt Hinweise, wie man das bei wer-weiss-was macht.

Gruß
BelRia

Moin,
nun habe ich einen anderen Bilderspeicher genommen mal sehen wie es nun ist, hier der ling für 350Pixel

[url=[http://landschaften.bilder-speicher.de/1504191368697…](http://landschaften.bilder-speicher.de/15041913686973/foto/wundersame-pflanze-einfach-so-gewachsen.html][img]http://fotos.bilder-speicher.de/images/image_350/15041913686973.jpg[/img][/url)]

oder

http://fotos.bilder-speicher.de/images/image_350/150…

das zweite

[url=[http://landschaften.bilder-speicher.de/1504191345658…](http://landschaften.bilder-speicher.de/15041913456580/foto/wundersame-pflanze-einfach-so-gewachsen.html][img]http://fotos.bilder-speicher.de/images/image_350/15041913456580.jpg[/img][/url)]

oder

http://landschaften.bilder-speicher.de/1504191345658…

mal gespannt bin.

Servus,

ich bleibe bei Bryonia, aber auf eine Art innerhalb dieser Gattung lege ich mich nicht fest.

Schöne Grüße

MM

Hm, bis lang habe ich kein vergleichbares Blatt gefunden das so ähnlich aus schaut,
werde den weiteren wachstums verlauf beobachten und wenn was neues erscheint, weiter berichten mit Bildern.
Übrigens, kann man jetzt denn die Bilder links öffnen?

lg Peter

Servus,

ja, man kann die Links öffnen - sonst hätte ich nicht geschrieben „ich bleibe bei Bryonia“.

Häufig abgebildet werden Bryonia alba und Bryonia dioica; es gibt in dieser Gattung aber noch übern Daumen zehn andere Arten. Dort würde ich die gezeigte vermuten.

Falls Du sie zum Blühen bringen kannst, wird man mehr sagen können.

Schöne Grüße

MM

gut dann werde ich die Pflanzen mal auf den Balkon bei den Weinreben auf stellen und warten.