Was wäre wenn.......Wirtschaftskrise!

Hi an alle Theoriker,

wir würde das Leben in Deutschland aussehen wenn die Wirtschatft komplett zusammen brechen würde?
Kein Geld für die Arbeitslosen/Hartzler, Stellenabbau bei Giganten wie Krupp Uhde, Bayer, RTL, Nürburgring, Deutsche Bank usw.
Was geschieht mit den Beamten? Ist deren Rente sicher? Werden sie weiterhin bezahlt, obwohl „Nichts“ und „Minus“ die Kasse bestimmen?
Wie würde das Leben dann aussehen? Randale und Selbstjustiz? Oder Flucht in Länder die nicht davon betroffen sind?

Hi,

wir würde das Leben in Deutschland aussehen wenn die
Wirtschatft komplett zusammen brechen würde?

Schau dir entsprechende Länder an, die über keine
Wirtschaft verfügen! Z.B.in Afrika, oder die alten
Ostblockländer, Rumänien, Moldawien etc. Wo es heute
wieder ein wenig besser geht. Armut und man hat nur
das, was man selbst anbaut, tauscht oder klaut!
Oder schau dir Deutschland nach dem Krieg an.
Wir haben den Vorteil, dass wir Sachwerte besitzen,
die nicht so schnell wie Börsenkurse einbrechen können.
So schlimm würds nicht werden, jedenfalls nicht sofort.

Kein Geld für die Arbeitslosen/Hartzler, Stellenabbau bei
Giganten wie Krupp Uhde, Bayer, RTL, Nürburgring, Deutsche
Bank usw.

Stahlruinen.

Was geschieht mit den Beamten? Ist deren Rente sicher? Werden
sie weiterhin bezahlt, obwohl „Nichts“ und „Minus“ die Kasse
bestimmen?

Selbst wenn sie weiter bezahlt würden, wäre das
Geld nichts mehr wert! Wenn die Wirtschaft stillsteht,
kann man nichts kaufen.

Wie würde das Leben dann aussehen? Randale und Selbstjustiz?

So ähnlich! Man müßte wieder lernen sich selbst zu helfen,
statt alles nur zu kaufen. Das Hauptproblem wäre die
Tatsache, dass das ganze Leben, also vom Wohnen, Heizen,
Essen, soziale Versorgung etc. vom Lohn gesichert war.
Jeden Bereich müßte man anders organisieren.

Oder Flucht in Länder die nicht davon betroffen sind?

Deutschland ist keine Insel, sondern wie du bei der
aktuellen Krise erlebt hast, wäre das ein globales
Szenario. Es gibt keine nicht betroffenen Länder.
Am wenigsten hat es die Südamerikaner getroffen,
aber die sind ohnehin nicht grad die Reichsten!
Man müßte schon einen anderen Planeten
suchen.

Gruß
Sun Tsu

Moin
Der Morgenthau-Plan würde endlich mal zum Zuge kommen…
Gruß,
Branden

Hallo Sun Tsu,

danke für deine Gedanken. So ähnlich stelle ich mir das auch vor.
Jedesmal wenn ich einen Lichtschalter betätige oder den Wasserhahn aufdrehe frage ich mich „wie lange noch“

wir würde das Leben in Deutschland aussehen wenn die
Wirtschatft komplett zusammen brechen würde?

Schau dir entsprechende Länder an, die über keine
Wirtschaft verfügen! Z.B.in Afrika, oder die alten
Ostblockländer, Rumänien, Moldawien etc. Wo es heute
wieder ein wenig besser geht. Armut und man hat nur
das, was man selbst anbaut, tauscht oder klaut!

Afrika und Asien besitzen eine mehr oder weniger funktionierende Wirtschaft. In Asien sehr ausgebaut, in Afrika noch in Entwicklung. Was Südamerika oder die Ostblockländer angeht besitze ich leider kaum Kentnisse über ihre Wirtschaft lediglich geringe Beobachtungen ihrer kulturellen Haltung. Sie gefällt mir. Habe mich sehr auf Afrika konzentriert. Sollten also alle Stricke reissen werden wir dorthin ziehen. Momentan sind wir ehemalige Städter auf dem Weg zukünftige Bauern zu werden.
Das Tauschgeschäft wird wohl demnächst blühen. In meinem Geschäft biete ich jetzt schon Tauschgeschäfte an. Wer fürs Essen nicht bar bezahlen kann, darf dies entweder gegen Dienstleistung (Arbeit auf dem Feld) abarbeiten oder mir einen anderen Gegenstand anbieten.

Oder schau dir Deutschland nach dem Krieg an.
Wir haben den Vorteil, dass wir Sachwerte besitzen,
die nicht so schnell wie Börsenkurse einbrechen können.
So schlimm würds nicht werden, jedenfalls nicht sofort.

„Jedenfalls nicht sofort“… entgegen den Unkenrufen teile ich deine Sicht. Eine Inflation kann sich über viele Jahre, gar Jahrzehnte hinziehen.
Welche Sachwerte meinst du?

Kein Geld für die Arbeitslosen/Hartzler, Stellenabbau bei
Giganten wie Krupp Uhde, Bayer, RTL, Nürburgring, Deutsche
Bank usw.

Stahlruinen.

Und somit sehr viele Rohstoffe die herumstehen und geklaut werden. Was den Preis nochmal in den Keller wirft. Nur so Gedanken, keine Verurteilung.

Was geschieht mit den Beamten? Ist deren Rente sicher? Werden
sie weiterhin bezahlt, obwohl „Nichts“ und „Minus“ die Kasse
bestimmen?

Selbst wenn sie weiter bezahlt würden, wäre das
Geld nichts mehr wert! Wenn die Wirtschaft stillsteht,
kann man nichts kaufen.

Die Inflationswährung Euro! Hast Recht, das Papiergeld wird später zu dem was es wirklich ist: Lediglich Papier mit aufgedruckten Zahlen.
Dann hatte Oliver Pocher wohl Recht, als er sagte es werde eine Selektion stattfinden.

Wie würde das Leben dann aussehen? Randale und Selbstjustiz?

So ähnlich! Man müßte wieder lernen sich selbst zu helfen,
statt alles nur zu kaufen. Das Hauptproblem wäre die
Tatsache, dass das ganze Leben, also vom Wohnen, Heizen,
Essen, soziale Versorgung etc. vom Lohn gesichert war.
Jeden Bereich müßte man anders organisieren.

Das wird dann ja sehr interessant. Auch wenn ich mich hier wiederhole, genauso stelle ich mir das ebenfalls vor. Nur wie es sich entwickeln wird und welche Ausmasse das haben könnte, darauf bin ich teilweise unheimlich gespannt und teilweise habe ich grosse Angst davor.

Oder Flucht in Länder die nicht davon betroffen sind?

Deutschland ist keine Insel, sondern wie du bei der
aktuellen Krise erlebt hast, wäre das ein globales
Szenario. Es gibt keine nicht betroffenen Länder.
Am wenigsten hat es die Südamerikaner getroffen,
aber die sind ohnehin nicht grad die Reichsten!
Man müßte schon einen anderen Planeten
suchen.

Es gibt viele Länder die nicht davon betroffen sind oder zumindest nicht in dem Masse darunter leiden werden wie die miteinander verbundenen Bankenstaaten des Westens. Das Leben wird woanders weitergehen. So wie es historisch immer weiter gegangen ist, wenn Giganten im Sterben lagen.

Gruss
NonXpert

Hallo NonXpert,

Das wird dann ja sehr interessant. Auch wenn ich mich hier
wiederhole, genauso stelle ich mir das ebenfalls vor. Nur wie
es sich entwickeln wird und welche Ausmasse das haben könnte,
darauf bin ich teilweise unheimlich gespannt und teilweise
habe ich grosse Angst davor.

es ist auch eine große Chance, die sich hier bietet.
Wenn die Leute wieder die Möglichkeit haben ihr
Potential zu entfalten, ihre Kreativität zu entwickeln,
statt nur an der begrenzten „Leine“ ihres Jobes zu
hängen, kann durch individuelle Expansion auch
eine globale Veränderung wachsen.
Vor allem dann, wenn die Leute gezwungen sind.
Aber Eigenverantwortung ist verlorengegangen,
die delegiert man an Politik und Wirtschaftsbosse.
Das wird wohl ein Problem werden.

Es gibt viele Länder die nicht davon betroffen sind oder
zumindest nicht in dem Masse darunter leiden werden wie die
miteinander verbundenen Bankenstaaten des Westens.

Das mag sein, aber sie werden zeitversetzt folgen.

Das Leben
wird woanders weitergehen. So wie es historisch immer weiter
gegangen ist, wenn Giganten im Sterben lagen.

Ob man hier historisch argumentieren kann bezweifle ich.
Noch nie hat es so viele Menschen gegeben, noch
nie eine so vernetzte globale Infrastruktur, ein
solcher interaktiver Handel und Wissensaustausch.
Ohne industrielle Nahrungsproduktion werden diese
Massen nicht ernährt werden können z.B.
Aber ich sehe das trotzdem positiv, selbst wenn die
Menschheit Rückschläge einstecken wird, wie wir es
täglich erfahren, wird das GESAMTE gestärkt daraus
hervorgehen. Schwachstellenanalysen, rücksichtslose
Habgier etc.
Natürlich kann man ein so immenses Thema hier
nur unzureichend anschneiden und nicht explizit
erläutern.
Interessant dazu sind die soziologischen Visionen,
wenn du dich damit einmal beschäftigt hast?

Gruß
Sun Tsu

Hi,

der Morgenthau-Plan würde endlich mal zum Zuge kommen…

wäre höchst interessant zu wissen, was damit aus uns
geworden wäre!

Gruß
Sun Tsu

P.S.
Hallo nochmal,

Das Tauschgeschäft wird wohl demnächst blühen. In meinem
Geschäft biete ich jetzt schon Tauschgeschäfte an. Wer fürs
Essen nicht bar bezahlen kann, darf dies entweder gegen
Dienstleistung (Arbeit auf dem Feld) abarbeiten oder mir einen
anderen Gegenstand anbieten.

das klingt interessant, hast du vielleicht eine
homepage, die du mir emailen kannst?

Viel Erfolg und Glück damit!

Gruß
Sun Tsu

Hi Sun Tsu

wäre höchst interessant zu wissen, was damit aus uns
geworden wäre!

Finde ich auch! Vielleicht wären wir (noch) glücklicher geworden…
Gruß,
Branden

Kriegsrecht würden sie ausrufen, mit Ausgangssperre und Lebensmittelzuteilung… .Und die Verantwortlichen für das Dilemma werden ausserhalb weiter feiern.
Gruss George

Hallo Sun Tsu,

es ist auch eine große Chance, die sich hier bietet.
Wenn die Leute wieder die Möglichkeit haben ihr
Potential zu entfalten, ihre Kreativität zu entwickeln,
statt nur an der begrenzten „Leine“ ihres Jobes zu
hängen, kann durch individuelle Expansion auch
eine globale Veränderung wachsen.

Bestimmt wird diese Zeit für viele eine grosse Chance und für viele auch ein Desaster sein. Denn wir haben sehr lange in einer Zeit der Normen gelebt. Selbst unser Gemüse bei Aldi oder Edeka unterliegt dieser Norm. Der Mensch mit seinem ganzen Wesen.

Vor allem dann, wenn die Leute gezwungen sind.
Aber Eigenverantwortung ist verlorengegangen,
die delegiert man an Politik und Wirtschaftsbosse.
Das wird wohl ein Problem werden.

Ja, da hast du Recht. Es werden sich viele Menschen orientierungslos umherschauen, wenn aufeinmal die Führung weg fällt und sie selbst tätig sein müssen. Das unberechenbare ist es was mich interessiert.

Es gibt viele Länder die nicht davon betroffen sind oder
zumindest nicht in dem Masse darunter leiden werden wie die
miteinander verbundenen Bankenstaaten des Westens.

Das mag sein, aber sie werden zeitversetzt folgen.

Sie müssen aber nicht unbedingt in diesen Wirbel hinein gezogen werden. Diverse Staaten und Firmen haben angefangen miteinander zu reden und Verträge auszuhandeln. Iran, Algerien, Libyen usw. sind momentan noch nicht davon betroffen. Sie können sich anders orientieren und einen Weltmarkt ohne USA, Schweiz oder Japan konstruieren. Südamerika winkt auch schon freundlich in diese Richtung.

Ob man hier historisch argumentieren kann bezweifle ich.
Noch nie hat es so viele Menschen gegeben, noch
nie eine so vernetzte globale Infrastruktur, ein
solcher interaktiver Handel und Wissensaustausch.

Mit deinen Argumenten wie globale Infrastuktur, interaktiver Handel usw. hast du Recht damit, wenn du sagst sowas hat es in diesem Masse nicht gegeben. Jedoch erleben wir gerade einen interessanten Wandel und die Karten werden noch verteilt. Vielleicht wird Amerika demnächst das was sich Branden für Deutschland wünscht?

Aber ich sehe das trotzdem positiv, selbst wenn die
Menschheit Rückschläge einstecken wird, wie wir es
täglich erfahren, wird das GESAMTE gestärkt daraus
hervorgehen. Schwachstellenanalysen, rücksichtslose
Habgier etc.

Deine Euphorie in Ehren, aber der Weg bis zum gestärkten Hervorgehen wird einige Jahre an Elend mit sich bringen. Hast du Familie?
Wir leben sehr behütet auf dem Land. Unsere Familie ist makaberweise auf drei Kontinente verteilt. Die in Europa harrt der Dinge und hofft das Beste, die in Amerika haben Angst um ihre Existenz, aber sind guter Hoffnung, die in Afrika sind guter Dinge und bekommen aus den Medien mit wie sich gerade der Westen entwickelt.

Natürlich kann man ein so immenses Thema hier
nur unzureichend anschneiden und nicht explizit
erläutern.

Man könnte es, wenn man sich lediglich auf das eigene Leben konzentriert und davon berichtet. Das war mein ursprüngliches Interesse. Habe mich aber nur nicht richtig ausgedrückt.

Interessant dazu sind die soziologischen Visionen,
wenn du dich damit einmal beschäftigt hast?

Natürlich habe ich mich damit beschäftigt, indem ich meine Mitmenschen befrage (neben den Einheimischen noch die Touristen). Jedoch habe ich mich diesbezüglich nicht literarisch schlau gemacht.
Viele meiner Mitmenschen sehen die Lage nicht so ernst. Wenn man immer noch im Supermarkt alles kaufen kann, der Job noch sicher ist, die monatlichen Raten weiterhin bezahlt werden usw. ist alles in Ordnung. Obwohl einige bei internationalen Unternehmen tätig sind und dort bereits Kurzarbeit eingeführt wurde, sind sie weiterhin guter Hoffnung. Mal schauen…

Gruss
NonXpert

Hi Sun Tsu

das klingt interessant, hast du vielleicht eine
homepage, die du mir emailen kannst?

Nur das wahre Leben. Nach 14 Jahren Internet habe ich meine HP geschlossen.

Gruss

NonXpert