Was war am Stoiber Zitat so schlimm?

Hallo,

nicht ganz falsch aber auch nicht ganz richtig. Ich denke daß es grundsätzlich ein Holzweg ist Intelligenz und Reichtum in einen Zusammenhag zu bringen. Das mag in manchen Fällen sicher passen, es wird aber auch genügend Beispiele geben wo es nicht passt.

Du sagst ja auch selber daß es entscheidender um grundsätzliche Lebenseinstellung geht.

Gruß,

MecFleih

Hallo,

Stoiber sagte sinngemäß daß er nicht akzeptiere daß der Osten
die Wahl entscheidet bzw. der Osten nicht über den Kanzler
bestimmen dürfte.

Das stimmt so nicht. Er sprach von den Frustierten.

Das stimmt sehr wohl. Zitat zur Erinnerung: „Ich akzeptiere nicht, daß erneut der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Es darf nicht sein, daß die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen.“

Das ist erstens schon mal insofern Unsinn als die Bürger
Parteien wählen, die dann in den Bundestag kommen und aus
ihrer Mitte den Bundeskanzler wählen. Der Bürger wählt nicht
direkt den Kanzler - also schon mal ein kleiner sachlicher
Fehler.

Was hat seine Aussage mit dem Kanzler zu tun. Jeder versteht,
was Stoiber sagen wollte, ein sachlicher Fehler ist nicht zu
erkennen.

Na gut, es ist sicher ein wenig pingelig es so aufzudröseln, aber bei Stoiber fällt eben auf daß er momentan täglich irgendwelche Klöpse bringt. Vorgestern hörte ich ihn zur besten Sendezeit in der Tagesschau mit dem Satz „Wir sind gut aufgestellt, wir liegen gut.“

Zum zweiten sagt Stoiber sinngemäß daß der Osten an der
Wahlentscheidung eigentlich gar nicht teilhaben sollte weil
die Ossis mit ihrem hohen Zuspruch zur Linkspartei
demonstrieren daß sie nichts dazugelernt hätten (weil sie
sozusagen wieder die SED wählen, die sie jahrelang unterdrückt
hat).

Das stimmt nicht und ist reinste Demagogie. Wo ist die Quelle,
die besagt, dass Stoiber den Ostdeutschen das Recht auf die
Wahlteilnahme abgesprochen hat.

Nochmal das Zitat: „Ich akzeptiere nicht, daß erneut der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Es darf nicht sein, daß die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen.“

Wenn er nicht akzeptieren will daß der Osten das Schicksal Deutschlands mitbestimmt - was ist das Deiner Meinung nach anderes als die sinngemäße Aussage daß Ossis nicht zur Wahlentscheidung beitragen sollten?

Und vor allem entscheiden generell die Bürger als Wahlvolk
über die neue Regierung - was ist das also für ein politisches
Verständnis wenn man einem wesentlichen Bevölkerungsteil das
Recht abspricht an der Wahlentscheidung teilnehmen zu dürfen?
Das ist die grundlegenste Grundlage unserer Demokratie!

Dies ist pure Verleumdung eiens Politikers.

Es ist die Folgerung aus dem was Stoiber abgesondert hat.

wenn jemand von den Frustrierten redet, redet er nicht von der
Geamtheit.

Wir sind hier nicht im Deutschunterricht der 4. Klasse, aber vielleicht sollten sich die Herren Stoiber und Kauder (Du auch?) nochmal mit grammatikalischen Grundregeln, z. B. Relativsätzen, befassen.
Wenn im ersten Satz von Osten die Rede ist und im 2. Satz von den Frustrierten gesprochen wird, dann bezieht sich das eindeutig aufeinander. Und genau so hat Stoiber es auch gemeint.

So richtig geil finde ich daß Kauder später behauptete mit den Frustrierten seien Gysi und Lafontaine gemeint gewesen. Ich denke Kauder steht dem ehemaligen Pressegeneral von Saddam Hussein in nichts nach, der gab auch immer vollkommen abgefahrene Pressekonferenzen von wegen Saddam werde alle hinwegfegen usw.
Ich frage mich wirklich was der Herr Kauder für Mittel nimmt daß er sich mit einer so saublöden und durchschaubaren Ausrede vor die Öffentlichkeit traut. Aber nichts für ungut, der Mann hat in diesem Fall ein echtes Entertainmentpotential geboten. Kein Kabarettist kann es besser darstellen.

Die Leute sind in Bayern nicht klüger als überall sonst auch.
Was ist das für ein Humbug zu glauben daß sich der Intellekt
vor allem in Bayern sammele und anderswo bleiben alle Dummen
zurück? Bayern hat ein hartes Schulsystem, insofern schneiden
die Schüler dort im PISA-Test besser als die peer groups
anderer Bundesländer ab. Wenn die Zugangsvorraussetzungen zum
Gymnasium in Bayern härter sind als anderswo bringen
bayerische Gymnasien in Studien natürlich bessere Ergebnisse.
Dafür haben sie aber eben auch weniger Gymnasiasten als andere
Bundesländer. Würde man diese Studien flächendeckend für die
Gesamtbevölkerung machen und nicht nur immer auf derselben
Schulebene würde Bayern genauso durchschnittlich abschneiden
wie alle anderen Länder.

wohl im Grünen Programm abgeschrieben

Über Argumente können wir gerne diskutieren, aber das ist nur ein dummer Spruch, kein sachliches Argument.

Vor allem zeugen solche Aussagen auch von einer unglaublichen
Arroganz.

Habe ich mmeine Zweifel. Ich schätze, dass Stoiber ernsthaft
nicht die Wahl von Merkel will. Es wäre nämlich seine
persönliche Niederlage.

Ich habe Stoiber gestern im Fernsehen gesehen, als er den umstrittenen Satz mit den klugen Bayern sprach. Stoiber war schlicht und einfach betrunken. Seine Gestik, die lallende Sprache - kein Zweifel.
Der hat seinen Satz gar nicht bewußt und kalkuliert abgesondert, sondern das ist einfach Laberei gewesen weil er nicht mehr ganz klar im Kopf war. Den Ärger wegen der Sätze hat er jetzt am Hals, und das zu Recht, denn es offenbart seine wirkliche Denkweise.
Ich glaube aber daß man viel zuvel nterpretiert indem man nun darüber spekuliert was er erreichen wollte. Der war einfach nur benebelt, hat blöderweise gelabert obwohl das Fernsehen dabei war und jetzt hat er den Salat - und die ganze CDU mit ihm. So gesehen also ein eher geringer „Fehler“, der ihm jetzt aber mächtig Ärger beschert.

Gruß,

MecFleih

Hi!

So einfach lasse ich das aber nicht gelten, auch im Wahlkampf ist es nicht gestattet Wähler zu verunglimpfen, so wie Stoiber das hier macht. Es ist doch jedem Kind klar - oder dem Stoiber nicht? - daß man von Leuten, die man beleidigt, keine Stimmen mehr bekommt.

Man mag Soiber seine sprachliche Unzulänglichkeit nachsehen oder nicht, man muß nicht alles auf die Goldwaage legen, es ist Wahlkampf. Das rechtfertigt aber trotzdem nicht solche krassen Ausrutscher, vor allem weil er inzwischen mehrfach irgendwelchen untragbaren Unsinn verzapft hat.

Und wenn im Osten 35% der Leute die Linkspartei wählen wollen muß man einfach zur Kenntnis nehmen daß diese Wähler offenbar einen Grund sehen dieses zu tun. Ob man den Wahlversprechungen glaubt oder nicht glaubt aber aus Protest die Linkspartei wählt - egal.

Jeder Politiker aus anderen Parteien reagiert IMHO komplett falsch wenn er diese Wähler beleidigt. Sondern man müßte dringend zur Kenntnis nehmen daß offenbar viele mit den etablierten Parteien nicht mehr zufrieden sind und müßte sich an die eigene Nase fassen, überlegen warum es so ist und wie man die Wähler zurückgewinnen kann. Aber doch nicht Wähler verunglimpfen… wie blöd muß man sein um das nicht zu kapieren?

Gruß,

MecFleih

Hallo,

ich habe gestern Abend zum erstenmal das Stoiber Zitat gehört,
in dem er sagte dass die Frustrierten nicht über die Zukunft
Deutschlands entscheiden dürfen und dass die Leute nicht
überall so klug sind wie in Bayern.

Werden oder sind das die neuen Herrenmenschen?

Beides ist doch die Wahrheit, was ist daran so schlimm?

Es ist immer schlimm wenn man auf Andere mit den Fingern zeigt.
So entsteht Rassismus

Danke für Erklärungen!

Bitte, aber das Du da nicht selbst drauf gekommen bist.
Bist wohl selbst nicht aus Bayern, oder?

http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/bildung…

http://bildung.focus.msn.de/hps/fol/article/article…

http://www.stadtelternrat-hannover.de/lesen.htm#np-0…

PS: Es gibt irgendwo im Netz eine Grafik, die Deutschland als
„Bildungslandkarte“ darstellt! Man kann die unterschiedlichen
Bundesländer anhand dieser Karte vergleichen.

Ich habe diese Karte leider nicht gefunden - es wäre daher
sehr nett, wenn sie jemand verlinken könnte!

Danke!

nicki

Hallo Christian,

das könnte auch damit zu tun haben, daß in reicheren
Elternhäusern Leistungswille, Motivation und Anerkennung von
Erfolgen eine größere Rolle spielen als in anderen

das halte ich - bis ich ein Beleg hierfür sehe - erst einmal für ein Gerücht.

Persönliche Erfahrung: Die herausragenden Spitzen bei uns im Studiengang stammen allesamt nicht aus den reicheren Familien. Gerade einige hart arbeitenden Menschen versuchen ihren Kindern etwas zu ermöglichen, damit diese etwas erreichen.

Auf der anderen Seite: in besonders reichen Familien fehlt den Kindern nicht selten die Motivation.

Weiterhin ist es denkbar, daß in reicheren Familien eine
andere Grundkultur herrscht, daß bspw. Kinder nicht irgendwo
in der Ecke abgestellt sondern in ihren Interessen gefördert
werden. Das alles hat aber nichts mit den verfügbaren
monetären Mitteln zu tun, sondern mit gewissen
Grundeinstellungen.

Auch hier wieder: viel zu pauschal! In vielen reichen Häusern, welche ich kenne, fehlt es an Phantasie und Kreativität. Die Notwendigkeit, „aus nichts“ etwas zu machen lässt diese beiden Eigenschaften kümmerlich aussehen. Zudem erlebt man nicht selten Langeweile.

Auf der anderen Seite ist es aber auch eine Frage des Geldes, wenn man seine Kinder fördern möchte. Keiner möchte hoffentlich bestreiten, dass das Erlernen eines Musikinstrumentes z.B. eine besondere Form der Intelligenzförderung darstellt. Ebenso ist der Umgang mit Tieren förderlich in bezug auf soziale und persönliche Entwicklung.

Dabei bilden Dinge wie Klavierunterricht und Reiten Beispiele der besonderen Förderung. Nur leisten kann sich das noch lange nicht jeder.

Das meiste in diesem Thread ist persönliche Meinung. Ich meine nicht, dass es so ist, aber das die Beispiele zeigen, dass eine allgemeine Aussage erst einmal so lange nicht getroffen werden kann, bis man das Gegenteil aufzeigt.

Übrigens bekommen die Kinder von besonders wohlhabenen Eltern nicht selten Nachhilfeunterricht, welcher auch für die normale Familie unerschwinglich ist.

Lieben Gruß
Patrick

Eine inetressante Sichtweise! Hallo allerseits!
So habe ich die Sache noch gar nicht gesehen…

BTW: Hast Du eine erklärung für die tätlichen Übergriffe der GL (Ganz Linken -> Gregor`s Mannen und der Oskar) auf die Journalisten? Ich mein, warum machen die das? Das bringt doch alles andere als Wählerstimmen…oder sehe ich das falsch?

Grüße vom /root, der weiss, das er ein anderes Thema angeschnitten hat und um vergebung bittet…

Hallo,

Ich habe Stoiber gestern im Fernsehen gesehen, als er den
umstrittenen Satz mit den klugen Bayern sprach. Stoiber war
schlicht und einfach betrunken. Seine Gestik, die lallende
Sprache - kein Zweifel.
Der hat seinen Satz gar nicht bewußt und kalkuliert
abgesondert, sondern das ist einfach Laberei gewesen weil er
nicht mehr ganz klar im Kopf war. Den Ärger wegen der Sätze
hat er jetzt am Hals, und das zu Recht, denn es offenbart
seine wirkliche Denkweise.
Gruß,
MecFleih

Schon 1965 hat Dr. H. Wietfeldt geschrieben:
„Der Alkoholkonsum der Bevölkerung der Bundesrepublik sei so hoch, daß die Gefahr bestehe, daß der Staat wiederum durch alkoholisierte Staatsmänner in Gefahr gerate. Deshalb sei die Parole von heute: Einschränkung des Alkoholkonsums und Festlegung durch Gesetz, daß jeder Staatsmann alle halbe Jahr die Gesundheit seines Geisteszustandes nachzuweisen habe.“
Quelle: Dieter Wildt: Deutschland deine Preussen.
Gruß Fritz

Hi,

interessante Sichtweise. Man könnte es auch dahingehend weiterdenken daß die CDU und auch Merkel kein Interesse an einer absoluten Mehrheit haben um die SPD in einer großen Koalition mit im Regierungsboot zu haben.
Das würde die von manchen als etwas blaß angesehene Merkel vor allzu harter rot/grüner Kritik bewahren, denn die SPD wäre in jede Entscheidung eingebunden. Die einzige Opposition wäre dann die Linkspartei, die man weiterhin als realitätsfern brandmarken und nicht ernst nehmen würde sowie 2 kleine Parteien, die eher wenig zu melden hätten (FDP und Grüne).
Vor allem verscherzt man sich bei dieser Variante nicht die übernächste Wahl, denn es ist ja nicht ganz abwegig daß Deutschland nicht von heute auf morgen eine blühende Landschaft wird. Viele sagen vorraus daß das zu einer allgemeinen Politikverdrossenheit führen wird und bei der nächsten Wahl wieder die Alternative zur CDU-Regierung - also die SPD - zur stärksten Kraft gewählt werden könnte weil die CDU dann bewiesen hat daß sie die aktuellen Probleme genauso nicht lösen können wie momentan rot/grün.

die Union bietet der SPD die Koalition an, Schröder geht in
Ruhestand, Merkel wird durch hartes Verhandeln der SPD nicht!!
Kanzlerin,
wer dann?
GENAU, Bayern-Ede tritt als Retter der Nation auf, Beckstein
und Schily führen die Koalitionsverhandlungen…

Dieser Schritt ist mir noch nicht ganz klar. Mit welchem Argument sollte die SPD eine Kanzlerin Merkel ablehnen, wenn die CDU stärkste Kraft einer großen Koalition wäre? Ich sehe da noch kein Motiv für die SPD.
Anyway, nehmen wir an es käme so und die SPD würde Merkel tatsächlich aus irgendeinem Grund verhindern. Wieso würde dann Ede Stoiber als Kanzlerkandidat nachrücken? Welches Interesse sollte die SPD daran haben ihn zum Bundeskanzler zu machen?

Gruß,

MecFleih

Hi,

interessante Sichtweise. Man könnte es auch dahingehend
weiterdenken daß die CDU und auch Merkel kein Interesse an
einer absoluten Mehrheit haben um die SPD in einer großen
Koalition mit im Regierungsboot zu haben.
Das würde die von manchen als etwas blaß angesehene Merkel vor
allzu harter rot/grüner Kritik bewahren, denn die SPD wäre in
jede Entscheidung eingebunden. Die einzige Opposition wäre
dann die Linkspartei, die man weiterhin als realitätsfern
brandmarken und nicht ernst nehmen würde sowie 2 kleine
Parteien, die eher wenig zu melden hätten (FDP und Grüne).
Vor allem verscherzt man sich bei dieser Variante nicht die
übernächste Wahl, denn es ist ja nicht ganz abwegig daß
Deutschland nicht von heute auf morgen eine blühende
Landschaft wird. Viele sagen vorraus daß das zu einer
allgemeinen Politikverdrossenheit führen wird und bei der
nächsten Wahl wieder die Alternative zur CDU-Regierung - also
die SPD - zur stärksten Kraft gewählt werden könnte weil die
CDU dann bewiesen hat daß sie die aktuellen Probleme genauso
nicht lösen können wie momentan rot/grün.

Ja, macht Sinn, ich darf Dich in diesem Fall auf folgendes aufmerksam machen, (Selbst-Zitate sind zwar blöd, aber…) (übrigens von VOR der Vertrauensfrage)

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

die Union bietet der SPD die Koalition an, Schröder geht in
Ruhestand, Merkel wird durch hartes Verhandeln der SPD nicht!!
Kanzlerin,
wer dann?
GENAU, Bayern-Ede tritt als Retter der Nation auf, Beckstein
und Schily führen die Koalitionsverhandlungen…

Dieser Schritt ist mir noch nicht ganz klar. Mit welchem
Argument sollte die SPD eine Kanzlerin Merkel ablehnen, wenn
die CDU stärkste Kraft einer großen Koalition wäre? Ich sehe
da noch kein Motiv für die SPD.
Anyway, nehmen wir an es käme so und die SPD würde Merkel
tatsächlich aus irgendeinem Grund verhindern. Wieso würde dann
Ede Stoiber als Kanzlerkandidat nachrücken? Welches Interesse
sollte die SPD daran haben ihn zum Bundeskanzler zu machen?

dieser Teil war der nicht ganz soo ernst gemeinte
du hast vollkommen recht, die SPD würde in diesem Fall wirklich Merkel mit Sicherheit befürworten. Klar, ich glaub diesen! Teil auch nicht soo recht…

es grüßt der
Ralf

Übertrieben?
Hallo!

Ich denke, die ganze Sache wird doch etwas gewaltig übertrieben.
Die Umstände dieser Aussage sind mir nicht richtig bekannt,
aber ich gehe mal davon aus, dass er es nach dem 3. by. Ekelbier irgendwo am Rande der Veranstaltung zu paar Leuten gesagt hat.
Und irgendjemand hat das dann an die grosse Glocke gehängt.

So richtig offiziell würde E. S. das sicher nicht sagen,
das war halt dumm gelaufen,
zeigt aber seine wahren Gedanken.
Übrigens würde ich Gerhard S. auch solche Gedanken unterstellen,
blos ist der cleverer, um sich solche Äusserungen zu verkneifen.

Kann mich jemand aufklären, wo, wann und zu wem Edmund das gesagt hat?

Grüße, Steffen!

Hai, Steffen,

Ich denke, die ganze Sache wird doch etwas gewaltig
übertrieben.

denke ich nicht, in das Fettnäpfchen ist er sehenden Auges, mit Elan und allen vier Pfoten gleichzeitig gesprungen.

Die Umstände dieser Aussage sind mir nicht richtig bekannt,
aber ich gehe mal davon aus, dass er es nach dem 3. by.
Ekelbier irgendwo am Rande der Veranstaltung zu paar Leuten
gesagt hat.

Über seinen Alkoholpegel zum Zeitpunkt der Aussage weiß ich nichts…

So richtig offiziell würde E. S. das sicher nicht sagen,
das war halt dumm gelaufen,
zeigt aber seine wahren Gedanken.

Das war aber offiziell. Auf einem Dorffest in Eglofs, also 'ne Wahlkampfveranstaltung. So richtig Rede geschwungen. Auf 'ner Bühne mit Micro, Applaus und allem drum und dran…

Gruß
Sibylle

Hallo,
lesenswert dazu:
Kaube, Jürgen: Ist was? Edmund Stoibers Befunde: Die Klugen sind die Mobilen.
In: FAZ 187 / 13.8.2005.

Gruß
H.

Hi,

Ich denke, die ganze Sache wird doch etwas gewaltig
übertrieben.

denke ich nicht, in das Fettnäpfchen ist er sehenden Auges,
mit Elan und allen vier Pfoten gleichzeitig gesprungen.

Die Umstände dieser Aussage sind mir nicht richtig bekannt,
aber ich gehe mal davon aus, dass er es nach dem 3. by.
Ekelbier irgendwo am Rande der Veranstaltung zu paar Leuten
gesagt hat.

Über seinen Alkoholpegel zum Zeitpunkt der Aussage weiß ich
nichts…

Ich habe Stoibers „Bayern sind die Intelligentesten“-Laberei im Fernsehen gesehen und da hast Du eindeutig gemerkt daß der Redner betrunken war. Seine Aussprache, die Gestik - ich habe sofort gedacht „Der hat doch einen im Tee.“
Insofern denke ich in der Tat daß der Stoiber seine Sprüche nicht ganz bewußt zur Provokation in die Welt gesetzt hat, sondern der hat einfach betrunken geredet und wird jetzt von den Folgen überrollt. Natürlich sind seine Aussagen bezeichnend und enthüllen was er wirklich denkt („Betrunkene und Kinder sprechen die Wahrheit“), aber diese Skandalisierung wird IMHO sehr übertrieben, denn der Mann hat wirklich nur im Suff gesprochen und dahinter steckt keine großartig ausgedachte Strategie.

So richtig offiziell würde E. S. das sicher nicht sagen,
das war halt dumm gelaufen,
zeigt aber seine wahren Gedanken.

Das war aber offiziell. Auf einem Dorffest in Eglofs, also 'ne
Wahlkampfveranstaltung. So richtig Rede geschwungen. Auf 'ner
Bühne mit Micro, Applaus und allem drum und dran…

Ja, aber irgendwo in der bayerischen Provinz, wo er dachte daß es außer den Seppelhosen-Dorfbauern keiner mitbekommt. Natürlich war der Auftritt „offiziell“, aber ich glaube andererseits daß Stoiber dachte daß außer ein paar lokalen Käseblatt-Reportern niemand etwas mitbekommt und er den Seppeln das erzählt, was sie gerne hören wollen. Daß dann doch eine Fernesehkamera alles mitbekam und jetzt bundesweit verbreitet war bestimmt eher nicht geplant.

Aber etwas anderes am Rande: Wenn ich das richtig mitbekommen habe hat Stoiber nicht gestern oder vorgestern geredet, sondern das ist schon mehr als eine Woche lang her. Warum kommt der Slandal erst jetzt? Ich will da nichts unterstellen, aber mich wundert das schon. Ganz theoretisch könnte es ja auch sein daß die Stoiber-Sprüche erst keinen interessierten, dann aber von Leuten entdeckt wurden, die ein Interesse daran haben daß Stoiber/die Union schlecht dastehen. Nur so als Gedankenspiel…

Gruß,

MecFleih

Hai, MecFleih,

Über seinen Alkoholpegel zum Zeitpunkt der Aussage weiß ich
nichts…

Ich habe Stoibers „Bayern sind die Intelligentesten“-Laberei
im Fernsehen gesehen und da hast Du eindeutig gemerkt daß der
Redner betrunken war. Seine Aussprache, die Gestik - ich habe
sofort gedacht „Der hat doch einen im Tee.“

Ähnliches dachte ich auch - dumm ist nur, daß er in fast all seinen Auftritten diese überzogene Gestik drauf hat und wenn mal nicht, dann sieht er merkwürdig käsig um die Nase aus. Anders ausgedrückt: ich hab bei dem Mann so oft das Gefühl, daß er im Jumm ist, daß ich nicht weiß, ob ich ein für ihn normales Verhalten fehlinterpretiere, oder ob er wirklich mehr oder minder dauerhaft unter Alkoholeinfluß steht…

und Kinder sprechen die Wahrheit"), aber diese Skandalisierung
wird IMHO sehr übertrieben, denn der Mann hat wirklich nur im
Suff gesprochen und dahinter steckt keine großartig
ausgedachte Strategie.

Ja, aber irgendwo in der bayerischen Provinz, wo er dachte daß

In dem Fall hätte er sich aber als Politiker disqualifiziert - als solcher weiß man nämlich, daß Wahlkampf ist und jede Bemerkung zerpflückt wird.

dann aber von Leuten entdeckt wurden, die ein Interesse daran
haben daß Stoiber/die Union schlecht dastehen. Nur so als
Gedankenspiel…

äääähhh - Wahlkampf? Kann es sein, daß das völlig normal ist und alle diese Strategien benutzen?

Gruß
Sibylle

Aber etwas anderes am Rande: Wenn ich das richtig mitbekommen
habe hat Stoiber nicht gestern oder vorgestern geredet,
sondern das ist schon mehr als eine Woche lang her. Warum
kommt der Slandal erst jetzt? Ich will da nichts unterstellen,
aber mich wundert das schon. Ganz theoretisch könnte es ja
auch sein daß die Stoiber-Sprüche erst keinen interessierten,
dann aber von Leuten entdeckt wurden, die ein Interesse daran
haben daß Stoiber/die Union schlecht dastehen. Nur so als
Gedankenspiel…

Vor über einer Woche sagte er, er wolle nicht, dass die Frustrierten die Wahl entscheiden. Eine Woche später kam der Satz mit den so klugen Bevölkerungsteilen, die es leider nur in Bayern gibt (vielleicht auch andersrum), das waren also zwei verbale „Ausrutscher“, die dann direkt nach dem zweiten publik wurden. (In der Presse hieß es wie folgt: gestern bei bla bla sagte er dies. Das war nicht die einzige Aussage dieser Art, schon eine Woche zuvor in bla bla polterte er gegen die Ostdeutschen.)

Wenn er im westlichen Teil Deutschlands so Stimmen fangen sollte, wäre es auf jeden Fall sehr traurig. Wenn wir gegeneinander vorgehen, geht’s bestimmt nicht bergauf in diesem Land.

Bis denne
Schnoof