Was war das?

Hallo,

wir hatten vor einiger Zeit Untermieter, Ratte-Maus oder etwas ähnliches und sind diese auch endlich losgeworden. Wir wissen nicht genau was es war vor Allem bei einem Tier, was immer wieder hinter dem Küchenschrank auftauchte.

Das Tier war komplett schwarz und ziemlich dick, ca. 8-10 cm lang, großer schwarzer runder Kopf wie eine Murmel, Ohren nicht sichtbar, eher winzig, schwarze große Knopfaugen, Hals nicht erkennbar, der Rumpf ebenfalls kugelrund, sah aus wie eine Rumkugel, ca. 3-4 mal so groß wie der Kopf, saß gleich unter dem Kopf. Kurzes Fell. Die Vorderbeine eher verkümmert bis sehr klein, meist am Bauch angezogen. Extrem kräftige und durchtrainierte Hinterbeine (froschähnlich), die sich stets von Boden hin wegstämmten, nur am Boden laufend, blitzschnell, machte richtige Stampf-Trampelgeräusche. Schwanz nicht erkennbar. Nicht sehr gefräßig. Mochte weder Nüsse, Nutella, Früchte, Speck oder Getreide, Mitausnahme von Papier was ständig angefressen war. Der Inhalt blieb liegen. Kennt jemand ein solches Tier. Habe leider kein Foto machen können.

Was war das?

Was habt Ihr denn mit dem Tier gemacht? War’s vielleicht eine Missbildung einer Ratte? Keine Ahnung

Hallo

Das Tier war komplett schwarz …

Hm, ein Lemming kann es dann auch nicht sein.

…und ziemlich dick, ca. 8-10 cm
lang, großer schwarzer runder Kopf wie eine Murmel,…

Bestimmt ein runder Kopf? Nicht ein bisschen spitz vorne?

Ohren nicht sichtbar, eher winzig, schwarze große Knopfaugen, …

Wenn die Augen nicht wären, hätte ich auch einen Maulwurf getippt.

Hals
nicht erkennbar, der Rumpf ebenfalls kugelrund, sah aus wie
eine Rumkugel, ca. 3-4 mal so groß wie der Kopf, saß gleich
unter dem Kopf. Kurzes Fell. Die Vorderbeine eher verkümmert
bis sehr klein, meist am Bauch angezogen.

Spricht für mauseartiges Nagetier.

Extrem kräftige und
durchtrainierte Hinterbeine (froschähnlich), die sich stets
von Boden hin wegstämmten, nur am Boden laufend, blitzschnell,
machte richtige Stampf-Trampelgeräusche.

Stampf-Trampelgeräusche? Bei so einem kleinen Tier? Das ist ja witzig!

Schwanz nicht
erkennbar. Nicht sehr gefräßig. Mochte weder Nüsse, Nutella,
Früchte, Speck oder Getreide, …

Klingt nach Insektenfresser.

Mitausnahme von Papier was
ständig angefressen war. Der Inhalt blieb liegen.

War es denn tag- oder nachtaktiv?

Kennt jemand
ein solches Tier.

Nein.

Viele Grüße
Simsy

Hallo,

das Tier war zu unterschiedlichen Zeiten aktiv, meistens bis morgens um 9.00, dann war Ruhe. Zwischen 17 und 19 Uhr wurde es munter bis ca. 24.00 Uhr.

Ja, Stampf- und Trampelgeräusche waren zu hören, als wenn es ein Holzbein gehabt hätte, liegt wahrscheinlich am Gewicht.

Hallo,

Mir würde am ehesten ein Siebenschläfer einfallen. Der lebt gern beim Menschen, aber die Beschreibung paßt nur in einigen Punkten und außerdem müßte der noch ein paar Tage schlafen.

Gruß Steffi

Team: Artikel für die Verschiebung bearbeitet

Hallo,

optisch wuerde ich auf eine Taschenratte tippen: http://de.wikipedia.org/wiki/Taschenratten

Weiss allerdings nicht, was die in deiner Kueche zu suchen hatte.

Ciao! Bjoern

Vermute auch : Siebenschläfer. das Trampeln nachts ist typisch.
Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also nachdem ja aufgrund des Klimawandels, der dank unserer lieben Medien vor etwa zwei Wochen losging, auch Tiere aus südlichen Regionen in Berlin vorkommen würde ich auf das hier tippen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger

Hallo

das Tier war zu unterschiedlichen Zeiten aktiv, meistens bis
morgens um 9.00, dann war Ruhe. Zwischen 17 und 19 Uhr wurde
es munter bis ca. 24.00 Uhr.

Das klingt nach dämmerungsaktiv. Das könnten die Wachzeiten einer Wanderratte sein, die sieht ja aber etwas ander aus und ist viel größer. Ich habe auch noch keine Ratte mit Holzbein gesehen.

Ja, Stampf- und Trampelgeräusche waren zu hören, als wenn es
ein Holzbein gehabt hätte, liegt wahrscheinlich am Gewicht.

War denn so extrem dick?

Eigentlich klingt das nach irgendeinem degenerierten oder auch irgendwie amputiertem Haustier, vielleicht ein ohramputierter Hamster? Die gibt es auch in dunkelbraun (fast schwarz, Züchtung).

Ja, wo ist denn das Tier abgeblieben?

Viele Grüße
Simsy

Mir würde am ehesten ein Siebenschläfer einfallen. Der lebt
gern beim Menschen, aber die Beschreibung paßt nur in einigen
Punkten und außerdem müßte der noch ein paar Tage schlafen.

Aber die haben doch nicht so ganz winzige Ohren. Und einen deutlich sichtbaren Schwanz haben sie auf jeden Fall.

Elwedritsch
Hallo,

wohnst Du zufällig in der Pfalz?

Dann könnte es auch der so genannte Haus-Elwedritsch gewesen sein, der hat seine Heimat im Pfälzer Wald. Eine vom Aussterben bedrohte Tierart, die vom Hamster abstammt.

Zusatz
Hallo,

Dann könnte es auch der so genannte Haus-Elwedritsch gewesen
sein, der hat seine Heimat im Pfälzer Wald. Eine vom
Aussterben bedrohte Tierart, die vom Hamster abstammt.

– und mit dem Wolpertinger verwandt sind.

Allerdings, glaubt man wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Elwedritsch

  • auf diesem Link sogar mit Bild - ist ein E. eher etwas Huhn-Ähnliches.
    Auf dem Link für Einheimische, steht dazu das:
    Elwedritsche werrn meischd als Huhnähnlich beschriwwe. Iahr Fliggl sinn nedd zu gebrauche, dessdewehge se meischdens im Gschdrüpp odda unner de Rebstöcke lehwn. De Legend noch sinn se ä Kreuzung funn Huhn, Ent und Gäns die sich midd im Wald lehwende Fahwlwese wie Kobolde unn Elfe vermischd heddn. Manchmohl werrn Elwedritsche ah middm Geweih unnem lannge Schnawwl dargschdelld.
    http://pdc.wikipedia.org/wiki/Elwedritsch
    Gruß
    Elke

http://pdc.wikipedia.org/wiki/Elwedritsch

Cool!
Ich hab jetzt erst gemerkt, dass das nicht das pfälzische Wiki ist ,wie ich erst dachte, sondern das Wiki in Pennsylvania Dutch.
Echt cool!

Ja, ich zieh um in die Sprachenbretter…
Dialekte?
Oder Fremdsprachen?

Elke

kein Wolpertinger

Hallo,

also wenns ein Wolpertinger wäre, dann hätte der aber ein Holzbein gehabt, denn die hört man fast gar nicht kommen.

(K)eine Mulle!?
Hallo!

Ich musste bei der Beschreibung ja spontan an die Mulle denken. Ein…nunja, ziemlich kurioses Geschöpf mit verdammt langen Zähnen und so…
Ach, schaut einfach selbst: http://de.wikipedia.org/wiki/Graumull

;o) aber is ja eher unwahrscheinlich, da 1. Grabetiere, die sich seltenst in Küchern verirren und 2. in Afrika beheimatet

Aber nur mal so aus Interesse, was ist denn mit dem Viech passiert? Es ist weg, aber ihr habs nicht gefangen/gefunden?

Ciao und liebe Grüße

Hallo

ich glaube eher, es war ein Pokemon.

Viele Grüße

Hallo Hermelin,

also zuerst hatte ich ja noch an einen Maulwurf gedacht, aber nach deiner weiteren Beschreibung kann das einfach nichts irdisches gewesen sein! :smile:
Vielleicht hättest du einen Leimpinsel nach ihm werfen sollen?

Gruß Nemo.