Was war vor 40 Jahren alles anders

Hallo zum 40 Geburstag

suchen wir Dinge die noch anders waren

Twix war noch Raider
Telefone hatten lustige Drehscheiben.
usw.

Kennt da jemand gute Seiten.

Beim googlen findet man sehr viel Müll.

Danke

Hallo SAM,
suchst du in etwa so etwas?

Kinder von heute werden in Watte gepackt!

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.

Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach „Aufsichtspflicht“ . Kannst du dich noch an „Unfälle“ erinnern? Wir kämpften und
schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner
brachte uns und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen
Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen.

Hi SAM,

man aß mit Messer und Gabel.
Telefon hatte kaum jemand zu Hause.
1 (in Worten: einen) Fernseher gab es in fast jedem Haus.
Das Haushaltseinkommen reichte mit Ach und Krach über den Monat, der Löwenanteil ging fürs Essen drauf.
Der Lohn wurde in Tüten ausbezahlt.
Niemand hatte ein Girokonto, aber jeder ein Sparbuch bei der Raiffeisen.
Über die Schwelle einer Bank trauten sich nur Geschäftsleute.
Zum Tanzen ging man mit Schlips und Sakko.
Zuhause wurde gekocht. So Sachen aus Mehl, Eiern, Milch, Salz, Kartoffeln und toten Tieren.
Wenn ein Radio kaputt war, brachte man es in die Werkstatt.
In ein Auto passten mindestens 6, leicht auch 8 oder 9 Leute.
An den Fabriktoren fanden sich Freitag nachmittag jede Menge Frauen ein, die ihre Männer von der Arbeit abholten. Das taten sie, weil die Männer sonst mit der Lohntüte zum Wirt gegangen wären.

Gruß Ralf

Hi,

Twix war noch Raider

Raider gabs vielleicht noch gar nicht…

Produkt: Schokoladen(keks-)riegel
Entstehungsjahr: 1968
Raider® wurde erstmalig 1968 in Großbritannien eingeführt und ursprünglich in Holland hergestellt.
Zitiert nach:
http://www.markenmuseum.com/cms/index.php?id=marke_r…

Und ab wann gab es das in Deutschland?
Ich kann mich nicht erinner, Twix oder auch Raider 1980 gegessen zu haben…

Gruß
Elke

Hallo,

lass mich mal versuchen in meiner Jugend zu stöbern:

Man hatte (höchstes) einen Fernseher, schwarzweiß, ohne Fernbedienung, 1. und 2. Programm. Mit viel Glück ein 3.
Empfangbar über eine Dachantenne.
Sendungen wurden z. T. von 20 - 22 Uhr ausgestrahlt. Sonst nix.
Radios und Fernseher waren „Röhrengeräte“, die einige Minuten „warmlaufen“ musste, bevor sie sendebereit waren.
Der Polizeifunk war im normalen Radio zu empfangen.

Samstags war Schulunterricht

Versetzt wurde man im Frühjahr um die Osterzeit

Wenn die Familie ein Auto hatte, dann ohne Klimaanlage, Funkfernbedienung, Airbag, Sicherheitsgurte, Kopfstütze und manchmal ohne Tankuhr

Klassenkameraden kamen aus dem selben Ort und waren nicht weit verstreut.

Das ist mir jetzt spontan eingefallen. Melde mich nochmal, wenn noch mehr kommt.

Gruß
S