Hallo,
man kennt es ja vor allem aus Filmen, dass mal schnell der Fahrer bei voller Fahrt aus seinem Fahrzeug springt…
Aber was ich mich frage: Was passiert wirklich, wenn man das versuchen würde? Je nach Geschwindigkeit dürfte die Luftströmung ja einigen Einfluss haben. Aber wird sie durch den Winddruck eher zugedrückt oder vom Unterdruck der Luftströmung aufgezogen? Oder wird es eher ein Gemisch aus beidem und sie flattert?
Vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert? Ich habe keine so rechte Lust darauf.
MfG,
Marius