Was will IKEA in Altona?

Guten Tag,

lese heute von der Kontroverse über die Ansiedlung von IKEA in Altona.

http://www.abendblatt.de/hamburg/article1187564/Ikea…

und

http://s.ring2.de/ikealtona

Gibt es schon so etwas, wie einen Plan? Ein normales IKEA kann das ja wohl kaum werden, oder? Das wäre doch viel zu groß.

Gibts noch andere IKEAs, die in der Stadt liegen?

Gruß
Heiner

Moin Heiner,

zuerst hieß es wohl, dass es ein kleines Sortiment geben sollte, quasi für Fußläufer in der Passage. Stelle mir da Teelichte und so vor.

Nun ist von einem Komplettsortiment die Rede, wobei keiner genau weiss, was das bedeuten soll - ich glaube IKEA auch nicht.

Gruß
e.

Hallo Heiner,

ich habe lediglich gehört, dass es angeblich eine, an die Innenstadt angepasste, Architektur geben soll…

Die Bedenken der Anwohner konnten aber offensichtlich nicht von den IKEA Verantwortlichen beiseite geräumt werden. Den Blog-Beitrag bei ring2 kann ich auch empfehlen: http://s.ring2.de/ikealtona

Ich bin gespannt wie es weiter geht!

Viele Grüße,
James

Hallo Heiner,
bei IKEA gibt es vermutlich sogar mehrere Pläne, und man wartet erstmal ab, wie sich die Stimmung in der Altonaer Bevölkerung entwickelt. Die widerum wird umso positiver werden, je kleiner der Neubau wird.
Der Ringfahndungs-Link ist übrigens nicht sehr informativ, z.B. lässt er die LINKE unerwähnt, die momentan als einzige Partei gegen IKEA ist; Du findest das aktuelle Flugblatt dazu hier:
http://www.die-linke-altona.de
Nach eigenen Aussagen von IKEA soll der geplante „Citystore“ tatsächlich etwas völlig neues werden, die manchmal als Vergleich genannten Häuser in Coventry und Berlin-Tempelhof verfügen über gute Straßenanbindung, die in Altona überhaupt nicht vorhanden und auch nicht herzustellen ist (es sei denn, IKEA riskiert doch sich bei den AnwohnerInnen unbeliebt zu machen).
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter, sonst sag Bescheid!
Freundliche Grüße,
Werner