Hallo,
ich wollte gestern ein paar Seiten eines Dokuments drucken, welches, wie ich im Nachhinein feststellte, ein etwas ungewohntes Seitenformat hat (21,6*30,3 cm). Dann fing er an, Druckerisch mit mir zu sprechen.
Mit den Hinweisen im Handbuch komme ich irgendwie nicht weiter. ![]()
Als ich besagtes Dokument, aus dem ich nur bestimmte Seiten drucken wollte, an den Drucker „schickte“, fing der Drucker an, komisch zu blinken. Das war mir zu viel Geblinke, um mir das zu merken, deswegen habe ich das mal aufgenommen. Auf S. 6-26 gibt es eine „Anleitung“, wie das Fehlermuster zu lesen ist, und wenn ich das richtig interpretiere, ist das F24B. Zu dem fand ich aber nur wenig, und damit konnte ich auch nichts anfangen.
Ich habe das 2x versucht, 2x derselbe Fehler. Danach habe ich versucht, ein anderes „normales“ Dokument zu drucken, und da kam „Druckbenachrichtigung Beim Drucker ist Ihr Eingreifen erforderlich Drucker benötigt einen Benutzereingriff“. Ich habe den Drucker vom Strom genommen, wieder angeschlossen, versucht, das zweite („normale“) Dokument zu drucken, aber da kommt auch direkt die Druckbenachrichtigung.
Beim weiß nicht wievielten Versuch ist es mir doch noch gelungen, den Drucker zum Drucken zu bewegen. Aber das war gestern.
Heute Morgen rief ich die Hotline von Kyocera an, weil ich doch gerne wissen wollte, was es mit dem Fehler auf sich hat. So einen inkompetenten Mitarbeiter habe ich auch schon lange nicht mehr an der Strippe gehabt. Er fragt nach dem Druckermodell, ich sage ihm, was auf dem Drucker steht (nein, nicht die Kaffeetasse
), und er „Das gibt es nicht! Woher haben Sie den Namen? Sind Sie sich sicher?“ "Äh, ja, habe ich gerade vom Drucker abgelesen. ![]()
Dann ging’s weiter, ob ich das Kyocera Client-Tool hätte, das würde den Fehler anzeigen. Nö, wo finde ich das? Auf der Kyocera-Seite … wir suchen zusammen … „Ach nee, für Ihr Modell gibt es das nicht“ (ach, doch noch das Modell gefunden?
)
Ich habe versucht, ihm anhand der Handbuchseiten zu erklären, wie ich auf den Fehlercode kam, er unterbrach mich aber ständig (meine Erklärungen standen nicht auf seinem Ablaufplan
), er bestritt, dass ich Anhand des Blinkens den Fehlercode ablesen kann, „nein, das steht da nicht“. „Guter Mann, auf Seite 6-26 ist eine Tabelle mit allen möglichen Kombinationen von Zahlen und Buchstaben, und auf Seite 6-27 ist ein Beispiel, wie man das zusammensetzt.“
„Nein, das geht so nicht, wir brauchen ein Video.“ „Herr im Himmel, das Video ist 44 MB groß, dann lade ich das in Gottes Namen bei YouTube hoch und schicke Ihnen den Link!“
So, jetzt habe ich eine Ticket-Nr. von Kyocera, habe aber zwischenzeitlich das Problem, dass der Drucker wieder die Zusammenarbeit verweigert, er meint nur „Benutzereingriff“, wenn ich z. B. in Word auf Drucken gehe und einen Drucker auswählen möchte. Er schweigt sich aber aus, WAS er für einen Benutzereingriff gern hätte.
Es kann doch nicht sein, dass der Drucker vom Versuch, eine Datei mit dem „falschen“ Format zu drucken, kaputt geht. ![]()
Hat jemand, bis sich der Kyocera-Support meldet, irgendeine Idee, wie ich den Drucker wenigstens dazu kriegen könnte, andere „normale“ Dateien zu drucken?
Viele Grüße
Christa

