Was will searchfilterhost.exe im Internet?

Hallo!

Vielleicht weiß DAS ja jemand von den Experten (Windows XP, Vista, Win7) hier…

Ich selbst habe hier ein XP Prof/SP3 laufen und gehe mit einer FritzBox (AVM) ins Netz; dabei stellt AVM die Firewall. Beim Aufsetzen des Systems wurde der SearchIndexer mitinstalliert.

Gelegentlich nervt die Komponente „Search Filter Host“, dass es ins Internet will, besonders, wenn ich Dateien auf/von C: (Desktop + „Eigene Dateien“) verschiebe. WAS will ES da, im Internet? Die Software ist doch bereits installiert!

Unter http://www.file.net/prozess/searchfilterhost.exe.html (und anderen Seiten) fand ich zunächst einmal ein paar Eckdaten; die sind aber zu dürftig, um die Frage WAS will ES da? zu beantworten. Also suchte ich weiter: WinFAQ.de nix! DrWindows.de: Müll! Sogar bei http://www.heise.de/ct/ nafta! Und fürchterlich! wird’s, wenn man Microsoft mit (neuerdings) „bing“ durchsucht! :frowning:(

Was man etwas in Massen findet, sind „Problem“-Berichte mit diesem/n Prozess(en), insbes. verursacht durch Malware, die sich als searchfilterhost.exe etc. tarnt, oder auch hier und da mal einfach nur Schutzverletzungen der originalen Software.

**Sorry, dass Frage und Ausführungen jetzt so lang geworden sind.

Vielleicht kann mir also jmd. von Euch sagen, welchen guten Grund besagte searchfilterhost.exe hat, um online zu gehen.

Ein dickes Danke im Voraus!**

Gruß, DF

Was man etwas in Massen findet, sind „Problem“-Berichte mit
diesem/n Prozess(en), insbes. verursacht durch Malware, die
sich als searchfilterhost.exe etc. tarnt

Bist Du denn sicher, das es keine Malware ist, die sich als searchfilterhost.exe getarnt hat? Poste mal den Pfad zur exe, die Version, die Lokalisierung und den MD5.

Hallo!

Bist Du denn sicher, das es keine Malware ist, die sich als
searchfilterhost.exe getarnt hat? Poste mal den Pfad zur exe,
die Version, die Lokalisierung und den MD5.

Bisher war ich eigentlich sicher, dass…

Hier also mal die MD5 der Dateien:

 87889a983c015080fa813d7e32910d1e \*C:\WINDOWS\system32\searchfilterhost.exe
 7778bdfa3f6f6fba0e75b9594098f737 \*C:\WINDOWS\system32\searchindexer.exe
 c4894b3b448b647bedc9e916d181bdbe \*C:\WINDOWS\system32\searchprotocolhost.exe

Die Version ist bei allen drei Dateien angegeben mit:
7.0.6001.16503 (longhorn(wmbla).080526-2159)

Was kannst Du nun daraus lesen?

Und, was mich nun auch interessiert:
Wo hast Du die MD5-Summen nachgelesen, gefunden?

Danke schonmal… und Gruß, DF

Hi

Bist Du denn sicher, das es keine Malware ist, die sich als
searchfilterhost.exe getarnt hat? Poste mal den Pfad zur exe,
die Version, die Lokalisierung und den MD5.

Bisher war ich eigentlich sicher, dass…

Hier also mal die MD5 der Dateien:

87889a983c015080fa813d7e32910d1e
*C:\WINDOWS\system32\searchfilterhost.exe
7778bdfa3f6f6fba0e75b9594098f737
*C:\WINDOWS\system32\searchindexer.exe
c4894b3b448b647bedc9e916d181bdbe
*C:\WINDOWS\system32\searchprotocolhost.exe

Und, was mich nun auch interessiert:
Wo hast Du die MD5-Summen nachgelesen, gefunden?

Google macht’s möglich :wink:
http://www.pcpitstop.com/libraries/process/i/SearchF…
die anderen findest du sicher auch dort

vllt solltest du sie Datei einfach zu einem online-Virenscanner hochladen, zB http://virusscan.jotti.org/de

Gruss
ExNicki

1 Like

Danke für den Multi-Scanner-Link
Re-Hi! :wink:

Und, was mich nun auch interessiert:
Wo hast Du die MD5-Summen nachgelesen, gefunden?

Google macht’s möglich :wink:
http://www.pcpitstop.com/libraries/process/i/SearchF…

Den Link hatte ich doch glatt übergangen noch nicht gesehen.

vllt solltest du sie Datei einfach zu einem
online-Virenscanner hochladen, zB
http://virusscan.jotti.org/de

Oh ja, DER Multi-Scanner ist gut!

Danke erstmal. Jetzt glaube ich nocheinmal mehr, dass mein System virenfrei ist.

Was aber meine Eingangsfrage immer noch nicht beantwortet… WAS will…?

Grüße, bis demnächst
DF

Hi

Was aber meine Eingangsfrage immer noch nicht beantwortet…
WAS will…?

ach ja, da war doch noch eine Frage :wink:
ich hoffe, du bist des Englischen mächtig, hab iach aus einem Forum ausgegraben mit genau deiner Frage. Hier ist also die Antwort
That’s also normal activity for that service.
This service looks after the Internet look up for Help topics , and Desktop search on the Vista platform. Its also tied into the search indexer in Vista.
It’s a trustworthy service and can be allowed access, or you can turn off the option to Search the Internet for Help Topics by opening a Windows Help window, click Options, settings, then uncheck the „Include Windows Online Help & Support when you Search For Help“ box. and the „Join the Help Experience Improvement Program“ because if you signed up to help make Windows better, it needs to send this info to MS and that’s another part of this service.
(Quelle http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/window…)

Gruss
ExNicki

1 Like

Thanks a lot - problem solved
Hi

ich hoffe, du bist des Englischen mächtig […]

Yes, a little bit. It helped me to turn off the online search on Windows Knowledge Base. I think this solved some problems.

Thanks a lot!

Bye, DF :smile:

1 Like