Hallo
Wir (bzw. meine Eltern) haben vor etwas über 2 Jahren einen Pudel erworben. Damals war er etwa ein Jahr alt und war aus einem Zirkus, der ihn nicht „brauchte“, weil sie keine „Kunststückchen“ lernen konnte.
Sie war auch sehr verstört und es hat lange gedauert, bis sie zu allen Familienmitgliedern vertrauen erlangt hat.
Angst hat sie auch weiterhin, wenn sie Kinder sieht, bzw. Kindergruppen, da läuft sie einfach weg (was wohl auch einleuchtend ist, wenn man sich die armen Hund in „Streichelzoos“ mal anschaut).
Dies ist aber alles kein Problem, weil bei uns keine Kinder sind und wie gesagt, sich der Hund bei uns mittlerweile sehr wohl fühlt.
Ich gehe jeden Tag zu meinen Eltern und fahre mit dem Hund weg und gehe ca. eine Stunde spazieren.
Und hier ist nun der Kern der Frage:
Wenn ich komme, freut sich die kleine immer Wahnisinnig. Springt überall drauf, an mir hoch usw. Wenn ich die Leine nehme, dann weiß sie „Es geht raus“ (Wenn ich nur vor die Tür gehe (kleines Wäldchen), weil ich keine Zeit habe, dann nehme ich die Leine nicht mit) und freut sich wahnsinnig.
Dann gehe ich zu meinem Auto - sie läuft meistens schon vor und umkreist Erwartungsvoll das Auto. Auf der Fahrt legt sie sich meistens erstmal hin, bis wir ein paar Meter gefahren sind und dann schaut sie aus den Fenster um zu sehen, was da so läuft oder um zu sehen, wo wir hinfahren (Sie ist ausschließlich und freiwillig nur hinten).
Doch wenn wir dann ankommen, erscheint sie oft „Lustlos“. Sie macht nach ein paar Metern ihr „Gschäft“ und trottet dann mit einiger Entfernung hinter mir her. Nach ein paar Minuten wird sie dann meistens wieder „fröhlicher“ und auf Wiesen rennt sie sowieso sofort umher (ich vermute, das dies auch noch eine alte Zirkus-Angewohnheit ist, wenn die Tiere auf die Wiese gelassen wurden um sich „auszutoben“).
Sie bleibt aber während des Spazierengehens meistens hinter mir. Erst, wenn wir den „Knick zurück“ gehen (also man wieder Richtung Auto geht), geht sie vor mir her. Am Auto wartend springt sie dann sofort hinein und schaut wieder fröhlich aus dem Fenster. Mit freuden rennt sie wieder „nach Hause“ und legt sich dort wieder geruhsam auf ihr Kissen…
Ich frage mich deswegen, was der Hund wohl lieber mag. Das Spazierengehen, oder das Herumfahren?
Vor anderen Hunden hat sie natürlich auch Angst. Gibt wenige, mit denen sie sich „auf Anhieb“ versteht. Wenn ein Hund gleich auf sie zugeschossen kommt, ist sie sofort weg. Lediglich bei angeleinten Hunden ist sie etwas mutiger.
Ich gehe eigentlich immer dort spazieren, wo wenig andere Hunde sind und auch möglichst keine Kinder.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Gruß
Andreas