Was wird als Porphyr bezeichnet?

Hallo Experten!
Ich war bei einer Haushaltsauflösung und dort habe ich eine kleinen Koffer mit der Beschriftung Porphyre gesehen. Er war leider bereits verkauft, so daß ich den Inhalt nicht gesehen habe. Was wird denn bitte als Porphyr bezeichnet? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Grotesk79

Unter Wikipedia findest du einige Erklärungen.

Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.

Freundliche Grüsse
Verena

hallo,

ein porphyr ist ein magmatit (vulkanisches oder plutonisches gestein) mit einem gesteinsgefüge, bei dem einzelne größere, meist gut ausgebildete kristalle (einsprenglinge) in feinkörniger, dichter oder glasiger grundmasse liegen (murawski & meyer 2010).

grüße!
danmoi

ps: google bilder -->porphyr

Hallo!
Porphyr ist m.W. ein Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen. Man spricht auch von porphyrischem Gefüge.
Schönen Gruß

Ist ein Gestein:

„…weit verbreiteter Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen. Sie haben für gewöhnlich eine saure (quarzreiche) bis intermediäre Zusammensetzung und enthalten einen hohen Anteil an Feldspaten.“

C.

Weil es so schön alles zusammenfaßt, hier der Einfachheit halber mit leichter Abwandlung das, was Wikipedia zum Thema PORPHYR zu sagen hat:

Porphyr (altgr. „purpurfarben“) ist ein weit verbreiteter Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen. Sie haben für gewöhnlich eine quarzreiche Zusammensetzung und enthalten einen hohen Anteil an Feldspaten.

In der modernen geologischen Fachsprache gilt der Begriff Porphyr allerdings nur für das Gefügebild eines Gesteins und nicht für ein bestimmtes Gestein. Als umgangssprachlicher Kulturbegriff und als Eigenname für Werksteine ist er jedoch, auch unter Geologen, nach wie vor gebräuchlich. Nach den Porphyren als typprägenden Gesteinen ist das porphyrische Gefüge benannt: große, wohlausgebildete Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse.

Was wird denn bitte als Porphyr bezeichnet?

Liebe® Wer-weiss-was-Fragende®,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Name Porphyr bezeichet eigentlich eine Gesteinsausbildung („Gefüge“) bei magmatischen Gesteinen. Diese Ausbildung zeichet sich dadurch aus, dass in einer sehr feinkrnigen Gesteinsgrundmasse („Matrix“) einzelne relativ große Kristalle („Komponenten“) auskristallisieren konnten. Man spricht bei diesem Gesteinsgefüge auch vom „Blutwurstgefüge“. Die Gesteine dieses Typs können mineralogisch sehr unterschiedlich sein, oft finden sich aber als Einsprenglinge Feldspäte und Quarz. Landläufig werden aber die Gesteine mit porphyrischem Gefüge Porphyre genannt. Sehr hübsche Vertreter lassen sich in Deutschland z.B. in Thüringen oder als nordische Geschiebe in der Norddeutschen Tiefebene finden.
Freundliche Grüße, AP

Hallo Grotesk79!

Bin in diesem Fall ein Experte im Recherchieren mittels „www“ Es handelt sich um einen Sammelbegriff von Gesteinen vulkanischen Ursprunges, die überwiegend purpurfarben sind (Porfyr = altgr. „purpurfarben“) mit einer oftmals schönen Struktur. Verwendung: Ziersteine, Verarbeitung auch zu Ziergegenständen. Im www findet man zahlreiche Hinweise (z.B. Vorkommen) u. auch Abbildungen. Der oder die Verstorbene hatte also in diesem Koffer kleinere Porphyre aufbewahrt.
M.f. Grüßen Neugierphilo

Das waren vulkanische Gesteine. Genaueres?

Guten Abend!

„Porphyr“ ist ein veralteter Sammelbegriff für verschiedene magmatische Gesteine.Bezeichnet heute eher
das Gefüge eines Gesteins.

MfG
Feuerchief

Porphyr ist im deutschen Sprachgebrauch die Bezeichnung für ältere Vulkangesteine, meist aus dem Zeitalter des Perm oder älter. Diese Desteine werden auch als Dacite bezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dacit

Hallo:
Porphyre ist eine veraltete Bezeichnung für Vulkanische Gesteine, vor allem mit Intermediären bis Saurem Charakter.
heute wird es als eine Gefügebeschreibung verwendet, bei der große Kristalle in eine feinkörnige Matrix eingebettet sind.

LG
Mike