Was wird aus dem Dax, wenn

Hallo Börsen-Experten…

Die USA stehen ja kurz vor dem finaziellen Kollaps; sollten sich die Amis nicht einigen, droht uns da
eventuell ein Börsen-Crash?? Wie weit könnte denn der DAX (momentan bei knapp 7300 Punkten) dann fallen??
Habe selbst Bayer-Aktien und überlege schon mal, sie in Sicherheit zu bringen…
Vielen Dank für mögliche Antworten

Hallo Volker,
wer Deine Frage beantworten kann ist Hellseher.
Falls sich die Amerikaner nicht einigen ( was ich nicht glaube), geht der Dax ganz bestimmt in die Knie. Wie lange und wie tief kann niemand vorhersagen.
In diesem Fall wäre es besser, jetzt zu verkaufen und dann billiger wieder einzusteigen.
Aber ich glaube nicht dass das so kommt.
Viele Grüße
Falk

Hallo Volker,

so geht das nicht. Wenn Sie einen Kuchen backen wollen, dann lesen Sie ein Rezeptbuch. Wenn Sie einen Hund kriegen, dann lesen Sie Bücher über Hunde. Und wenn Sie Aktien kaufen wollen, dann müssen Sie sich zehnmal gründlicher informieren. Da können Sie nicht nur im Internet mal ein paar Leute fragen. Also, nehmen Sie sich bitte vor, mal rund 30 Bücher über die Börse zu lesen und abonnieren Sie eine Zeitschrift. Schauen Sie so oft es geht das Anlegerfernsehen. Es lohnt sich wirklich.

Im Moment steigert Bayer von Jahr zu Jahr seinen Gewinn je Aktie (2010:4,19, 2011:4,87, 2012: vsl 5,42) und sie haben eine Dividendenrendite von 2,6 %. Die würde ich selbst über jeden Crash halten.

Tschüss, Erich

Es kommt darauf an, wie hoch Deine Risikobereitschaft ist:wink:! Ich würde die Aktien behalten.

Hallo, leider kann man soetwas nicht vorraussehen, sonst wäre das ja auch zu einfach.
Möglich ist alles! Aber bei Aktien ist immerhin noch ein realer Wert dahinter, also zuviele Sorgen würde ich mir nicht machen!

Hallo Volker,
Du stellst da eine nicht zu beantwortende Frage.
Wer das alles wüsste wäre bald sehr reich.
Aber, grundsätzlich:
Ein Crash kommt immer unverhofft.
Natürlich findet man im nachhinein Propheten, die ihn vorhersahen, weil sie ständig vor einem Crash warnen.
Bei der letzten Weltwirtschaftskrise - das war ein Crash!- hat der Dax sich etwa halbiert um danach wieder auf Vorcrashniveau zu steigen, also heutige Höhe.
Das die USA finanziell kolabieren ist sehr unwahrscheinlich, weil sie das selber in der Hand haben, wäre quasi Suizid!
Was die Bayer Aktien angeht: eine weitgehend solide Anlage, die die letzte Krise besser überstand als der DAX also warum „in Sicherheit“ bringen, vor allem wie denn?
Natürlich kannst Du verkaufen und in deutsche Anleihen umsteigen wenn Du der Europäischen Währungsunion vertraust.
Ansonsten hilft nur in eigene Immobilien zu investieren; Grundstücke, eine vermietete Wohnung oder so was. Aber an sein Geld kommt man dann bei Bedarf auch nur schwer!
Also, ein Risiko geht jeder ein der nicht von der Hand im Munde lebt, so ist es eben.
Glücklich die Besitzlosen. Die haben diese Befürchtungen nicht.
Wenn Du relativ viel Geld in Bayer hältst dann verifiziere.
Kauf Aktien aus Russland - z.Z. preiswert oder in Asien, Vietnam z.B. als exotischer Tip, die sind schon unten kann eigentlich nur besser werden.
Ich fürchte so richtig konnte ich Dir nicht helfen, höchstens ein paar Denkanstösse geben. Denk positiv!
Alles Gute!

Gruss Wolfgang

Also da stellt sich für mich jetzt die Frage, ob Sie die Wahrheit hören wollen oder lieber das was alle so vor sich hinplaudern.
Wenn die USA Pleite gehen, dann hat das sicher so grosse Ausmaße, daß an einen Dax gar nicht mehr zu denken sein wird… da geht es nicht nur um ein paar Milliarden, sondern gleich um Billionen und das stecken auch wir nicht so einfach weg. Also fangen Sie lieber schonmal an die Aktien in Sicherheit zu bringen.

Hallo Volker,

natürlich werden die Börsen auf eine amerikanische Insolvenz reagieren. Aber die Börsen nehmen üblicherweise eine mögliche und absehbare Entwicklung vorweg. Da bisher nichts passiert ist, scheinen die Börsianer nicht wirklich an ein solches Szenario zu glauben. Sollte es trotzdem passieren, werden die Börsen in sehr kurzer Zeit sehr heftig reagieren. Erst wird es ein paar Tage zu drastischen Kursverlusten kommen, dann werden die Amerikaner eine Lösung präsentieren und die Börsen werden sich langsam wieder erholen. Ob du deine Aktien behalten solltest, musst du leider selbst entscheiden, denn es kann dir niemand sagen, wie sich deine Werte in Zukunft entwickeln werden. Für die obigen Aussagen übernehme ich selbstverständlich keine Haftung, denn auch ich weiß nicht was morgen passiert. Wäre dem so, müsste ich meinen Sommer nicht bei diesem „Sauwetter“ verbringen :wink:

SG