Was wisst ihr, glaubt ihr, erwartet ihr von Wulff?

Hallo,

nach einer ganz aktuellen Umfrage, man liest Derartiges aber schon seit einigr Zeit, ist weder Merkel noch Stoiber, sondern der niedersächsische Ministerpräsident Wulff der von Bevölkerung am meisten gewünschte CDU/CSU-Kanzlerkandidat. Ein Beispiel dazu hier:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,357…

Ich lebe in Niedersachsen, deshalb kenne ich Wulff. Aber Deutschland hat 16 Bundesländer. Jeden Ministerpräsidenten aus dem Stegreif heraus namentlich zu nennen, würde mir schon schwerfallen. Zu beurteilen, ob ich diesen oder jenen gut fände, wäre unmöglich. Man liest in der Presse oder im Fernsehen doch gar nicht soviel über die Landespolitik in anderen Bundesländern. Wär ja auch schwierig, sich über 16 Länder oder 16 Personen auf dem Laufenden zu halten.

Wenn trotzdem Wulff, nur rund zwei Jahre, nachdem er in seine Position hineingewählt wurde, bundesweit als bester Kanzlerkandidat von CDU/CDU gesehen wird, dann frage ich mich: Was wisst ihr, die ihr nicht in Niedersachsen wohnt, über ihn? Warum glaubt ihr, dass er der Beste der drei genannten ist?

Was ich selbst über Wulff denke, möchte ich offen lassen. Über Merkel und Stoiber habe ich eine Meinung. Über Wulff auch. Aber dies als bundesländlich Betroffener, im Guten oder im Bösen.

Aber nochmal: Was glaubt, was denkt, was erwartet ihr von ihm? Was Merkel oder Stoiber nicht bieten könnten?

Gruß
Peter

Hallo Peter,
Herr Wulff würde so spontan im Süden Deutschlands keinen Anhang finden. Das Verhältniss der Bürger zu Bundespolitik ist momentan sehr leicht angereizt. Sehr viele CDU/CSU Wähler würden nicht zu Wahl gehen bevor sie die Katze im Sack kaufen.
Die Entscheidung eines Kanzlerkanditaten muss innerhalb einer Woche kommen. Es ist äusserst wichtig Entschlossenheit bei einen Kandidaten zu zeigen.
Das was sich hier die meisten Bürger von einer neuen Regierung Erhoffen ist ein Motto *Gemeinsam gegeben wir Gas*. Der einzelne will spüren das er gebraucht wird. Das seine Arbeit und Beitrag weiter hilft. Gerade im Witschaftsfaktor muss das Zeichen kilar auf Erfolg stehen. Gerade hier im Süden fällt auch auf das trots scheinbar gesunder Wirtschaft so viel Potential und Kapazitäten einfach brach liegen. Auch soviele Menschen die lezten Jahre demotiviert und durch die noch amtierende Regierung beschniten wurden.

Ich vermute daher das die Wahl des Kanzlerkandidaten nur auf Merkel oder Stoiber fallen wird. Die optimale Wahl halte ich sogar Merkel Kanzer, Stoiber Aussenminister, Guido Innenminister.

Grüsse Zoomi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Alleine die Politik die Arbeit machen lassen muss nicht per se richtig sein.
Hier ist schon mehr der Einzelne gefragt. Siehe http://www.dodohaus.de/kiez/adr.html (bisschen runterblättern)

In diesem Sinne
mfg M.L.

oT: Erinnert sich jemand an eine Aussage von 1998 ? Christdemokratische Regierungen wurden nach einer Abwahl eher bedeutungslos (Spiegel ?). Und hierzulande haben sie eher an Bedeutung gewonnen. Zum Schaden sozialdemokratischer Parteien…

Hallo,

zoomi und du haben recht: im Süden dürfte Wulff kaum Anhänger finden. Das war ja umgekehrt auch Stoibers Problem: Im Norden wird er eher abgelehnt.

Und direkt zu Wulff? Viel fällt mir nicht ein.

  • Er hat eine sonore, kräftige Stimme.
  • Er ist anders als die derzeit regiernden Politiker immer noch „mit derselben Frau glücklich verheiratet“ (Aussage eines Freundes aus Hannover).
  • In einer Radio-Diskussion mit einem Journalisten über die Gentechnik in D (schon vor einer Weile) fiel es dem Journalisten schwer, von Wulff eine klare politische Aussage zu bekommen. Irritiert fragt er nach, was er, Wulff, denn nun wolle. „Eine Lösung nach dem biblischen Motto ‚Gehet hin und machet euch die Erde untertan.‘“ Da war für mich alles klar.

Gruß, Stucki

Ich schrie ungerne hinterher.
Es hab eine berühmten Satz: Ihr könnt mich an der Zahl der Arbeitslosen messen.

Da ist jemand mit Wahlversprechen klar über das Ziel geschossen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]