nix wird passieren. Oskar und Gregor werden nach der Wahl aufgeregt im Geldbeutel wühlen und werden merken, dass sie die Stromrechnung nicht bezahlen können. Gleichzeitig klingeln Kumpel Hannes und Kassiererin Frida an der Tür um das versprochene Geld abzuholen.
Während es durch das Dach tropft werden Oskar und Gregor eine Kerze anzünden (wegen der Stromrechnung), die Tür leise (damit es niemand hört) doppelt zusperren und sich dann gegenseitig vier Jahre lang bei Rotwein und kleinen Leckereien hochintellektuelle Witze erzählen.
Nach vier Jahren sperren sie auf. Frida und Hannes sind weg, keiner weiss wohin (interessiert auch niemand) und sie selbst sind abgewählt. Sie schreiben ein Buch über ihre Zeit in der Not(wegen des tropfenden Dachs und der inzwischen auch noch ausgefallenen Heizung) und freuen sich ihrer wohlverdienten Ruhestandsgehälter (die aus dem Verkauf des Hauses bezahlt werden).
Nicht sachlich genug?
Gruß
Mister Jones
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gestern hat mich jemand gefragt was passieren würde, wenn die
Linkspartei tatsächlich an die Macht kommen würde.
Ich war so platt, dass ich die Frage gar nicht beantworten
konnte. Aber vielleicht habt ihr ja ein paar sachliche
Argumente.
Du meinst, wenn sie an der Regierung beteiligt würde, etwa so:
Koalition:
SPD: 40%
Grüne: 7%
SED: 8%.
Dann würde es bei der Regierungsbildung endlose Diskussionen um Umverteilung und massive Neiddebatten geben.
Man würde sich irgendwie einigen, es würde 2 Jahre nichts passieren.
Dann würde es Neuwahlen geben.
Darauf soll es doch langfristig hinauslaufen. Gysi sinniert doch jetzt schon öffentlich über die Sozialistische Internationale.
Wenn die Linkspartei am Drücker ist, haben wir hier bald DDR-Light. Und nach der Wende von der Wende: Keine Arbeitslosen mehr, denn jeder 3. arbeitet wieder in der neu gegründeten Stasi und die übrigen Werktätigen reihen sich während ihrer Arbeitszeit in die Schlangen vor den vom Kapitalismus gesäuberten Geschäften an… Aber ohne mich, ich hau vorher ab!
Heute Nacht brachte o. g. Sendung die politische Geschichte der BRD im Zeitraffer. Bei nahezu allen Wahlen war die CDU/CSU stärkste Partei und die weitaus längste Zeit regierte sie auch (mit der FDP).
Eine linke Regierung halte ich in D angesichts der konservativen Grundstimmung im Land und trotz aller geschichtlichen Ereignisse für nahezu ausgeschlossen. Die Frage, was dann wäre, stellt sich auch und besonders angesichts jüngster Prognosen überhaupt nicht und ich neige zum Gleichnis „eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass D eine frei gewählte Regierung einer linken Partei hätte“.