hallo,oh man wie fängt man an?ich versuch es mal.
wenn man eine wohnung braucht,und vom sozialamt abhängig ist,weil die rente zu klein ist,
was würde das amt zahlen?auch die kaution?möbel?
wie hoch dürfte die miete sein und wie groß die wohnung?
danke für die antworten
http://www.fachverband-betreuung.de/Grundsicherung.1…
Warum hat man keine Möbel, lebte man bisher unter der Brücke ?
witzig!!! wenn man sich trennt,kann man nichts mit nehmen!
witzig!!! wenn man sich trennt,kann man nichts mit nehmen!
Kommt drauf an. Wenn einem nichts gehört, dann nicht. Ansonsten aber schon die eigenen Gegenstände bzw. die Hälfte des Hausstandes. Ich kann mir vorstellen, dass man irgendwie glaubhaft machen muss, dass einem nichts von dem gehört, was sich in der vormals gemeinsam bewohnten Wohnung befindet, wenn man eine komplette Erstausstattung finanziert haben will.
Ansonsten trifft vermutlich dies hier zu:
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_12/__31.html
Man sollte davon ausgehen, dass einem nur das Billigste vom Billigen bezahlt wird.
Wie teuer die Wohnung sein darf, ist von Stadt zu Stadt verschieden. In München darf sie sicherlich teurer sein als in Hoyerswerda. Das findet man wahrscheinlich raus, wenn man mit ‚Grundsicherung Höchstmiete Name der Stadt‘ googelt.
Als ‚angemessene‘ qm-Anzahl für eine Person habe ich sehr oft 50 qm gelesen. Ob das bundesweit so ist, weiß ich nicht.
danke schön!!!