Was zahlt der Ersatzteilverwerter?

Hallo,
ich überlege meinen 10 Jahre alten Citroen saxo an einen seriösen Ersatzteilverwerter abzugeben.
Der Motor hat knapp über 100000 km gelaufen.
Einige Ersatzteile wurden im Laufe der letzten 4 Jahre erneuert, unter anderen die vordere und hintere Stoßstange (soweit ich weiß sehr begehrte Ersatzteile).
Winter- und Sommerreifen sind ca. 3 Jahre alt.
Was darf ich grob geschätzt erwarten?
Mit freundlichem Gruß
Achterwasser

Hi

so seriös wie ein Ersatzteilverwerter auch sein mag , er zahlt dir sicherlich nicht viel , wenn er dir überhaupt erwas gibt .

auch wenn es nicht so seriös ist , verkaufe den Wagen an einen Exporteur , liebevoll „Schwarzfussindianer“ genannt , die mindestens 3 mal am Tag einen Zettel an die Scheibe hängen : Iche kaufe wolle deine Auto.
Im Tageswochenblatt/Gemeindeblatt , in der Such und Find findest du mindestens 10 Anschriften solcher Händler .

ist zwar nicht sonderlich Seriös , aber du hast das Bargeld in dem moment in der Hand und bestimmt mehr als der Schrotty dir gibt .

Toni

Nur den Restwert der Karosse, maximal 100€

vertickere den Saxo privat.

MfG

Hallo !

Nach der Aktion „Abwrackprämie“ sind doch preiswerte Gebrauchte gefragt,weil wenig auf dem Markt sind. Die sind doch alle(fast) in der Presse gelandet um die staatliche Prämie einzusacken.

Verkaufe den Saxo privat,da bekommst Du in jedem Fall(möchte fast wetten) mehr Geld als beim Abwracker und Verwerter.
Vielleicht kauft ihn sogar ein Gebrauchtwagenhändler an,auch der sollte mehr zahlen als der Verwerter.

MfG
duck313

Also bei uns gabs nix für die Autos, wurden aber kostenlos abgeholt.

Immerhin

Vielen Dank für Eure Antworten.

)