Was zahlt die rentenversicherung bei der neuen ausbildung in einem normalen betrieb

hallo ihr lieben…
ich habe letzes jahr einen bandscheibenvorfall bekommen wurde auch schon 2 mal operriert…
nun möchte ich eine neue ausbildung anfangen …bin auch schon in der beruflichen rehabilation angenommen und war in einer arbeitserbrobung…
nun habe ich eine frage ich möchte die ausbildung statt in der daa oder in einem der andren einrichtungen lieber in einem normalen betrieb machen zb. als arzthelferin… nun stellt sich mir die frage was bezahlt die rentenversicherung alles… gehalt? lehrgang etc?? von der rentenversicherung habe ich auch das ok das ich das machen könnte nur um besser bescheid zu wissen fehlen mir halt diese infos…

Hallo,

bitte direkt bei der RV erkundigen. Diverse Gesetze .
Muß leider passen…

LG

Es tut mir leid, aber dazu habe ich leider keine Info.

Hallo,

ich bin kein Experte auf diesem Gebiet.

Meines Erachtens sind folgende Praragraphen wichtig:

§ 19 SGB IX:frowning:2) Soweit die Ziele nach Prüfung des Einzelfalls mit vergleichbarer Wirksamkeit erreichbar sind, werden Leistungen unter Berücksichtigung der persönlichen Umstände in ambulanter, teilstationärer oder betrieblicher Form und gegebenenfalls unter Einbeziehung familienentlastender und -unterstützender Dienste erbracht.

http://bundesrecht.juris.de/sgb_9/__19.html

§ 34 SGB IX:frowning:2) Ausbildungszuschüsse nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 können für die gesamte Dauer der Maßnahme geleistet werden und sollen bei Ausbildungsmaßnahmen die von den Arbeitgebern im letzten Ausbildungsjahr zu zahlenden monatlichen Ausbildungsvergütungen nicht übersteigen.

http://bundesrecht.juris.de/sgb_9/__34.html

Ob eine Maßnahme in einem Betrieb gefördert wird, hängt also von der vorauss. Wirksamkeit ab. Bei Bewerbungen nach der Umschulung ist eine betriebliche Umschulung meistens sehr viel besser!

Bei der Höhe gilt auch immer die Wirtschaftlichkeit: wie teuer ist eine Maßnahme in einer Einrichtung? Ggf. auch wie viel Zuschuss ist bei anderen Arbeitgebern der Branche erforderlich? Wenn die Lehrgänge nur ein besonderes Angebot eines Arbeitgebers sind, KÖNNTE es mit der Erstattung schwieriger werden.

In unserem Betrieb war auch mal eine geförderte Umschuluung durch die Arbeitsagentur angedacht: es scheiterte im Endeffekt daran, dass unseree Lehrgänge auf 3 Jahre angelegt sind, die Förderung aber nur für 2 Jahre zugesagt wird (evtl. später Verlängerung).

Viel Erfolg!

Gruß

RHW

Hallo,
wenn Du durch Deinen Bandscheibenvorfall Deinen alten Beruf nicht mehr ausüben kannst, dann zahlt die Berufsgenossenschaft des alten Berufes (z.B. BG Ernährung, Druck und Papier) Dir ein Unterhaltsgeld. Wie hoch das ist, musst Du dort anfragen. Das weiß ich nicht.
Warst Du vorher nicht berufstätig wird es schwieriger.

Im Grunde genommen ist es egal, wo Du Deine Ausbildung machst. Ob in einer Institution oder einem „normalen“ Betrieb. Du musst vorher nur die Genehmigung der BG haben, dass Du diesen Beruf auch erlernen „darfst“.

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg

Sorry, aber hierfür bin ich nicht der richtige Experte.

Dennoch alles Gute und viel Glück!
Jan Erik Meyer

Sorry, hier kann ich leider nicht weiterhelfen.
Alles Gute

ich bin für diese Frage kein Experte - Sorry. Dir trotzdem alles Gute!
Hanne

Das kann ich dir nicht sagen. Das weiß ich nicht.

Hallo,

ich bin nicht sicher, dass ich Deine Frage richtig verstehe.

Wenn Du eine duale Ausbildung machst, bekommst Du von dem Ausbildungsbetrieb eine Vergütung. Das ist eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit, d. h. Du zahlst in die Rentenkasse ein.

Oder meinst Du etwas anderes?

Grüße
Jeanine

Tut mir leid, da kann ich dir leider nicht helfen.

Bin in dem fall überfragt. Bitte für genaue hinweise sich bei der Agentur für Arbeit erkundigen oder beim Betriebsrat. Zuständig für die Jugend der IG Metall ist Bianka Berlin Mail. [email protected]

dto.

sorry,weiß ich nicht
Gruß Fritz