Was zahlt eine Haftpflicht, bei kaputtem laptop?

Guten Tag,

ich hätte da eine wichtige Frage.
Ein Freund saß heute an meinem Laptop, und hat dummerweise aus versehen Tee auf das Notebook verschüttet. Er wollte morgen sich informieren, ob er eine Haftpflicht hat.

Ich würde aber auch gerne vorher wissen:

  1. Zahlt die Haftpflicht bei so was ?
  2. Wenn ja wird bestimmt vom Neuwert des Notebooks ein gewisser Prozentsatz abgezogen, da es ca. 3 Jahre alt ist. Weiß jmd. wieviel Prozent bei 3 Jahre alten Notebooks abgezogen wird ?

Bitte um Antwort, vielen dank

  1. Zahlt die Haftpflicht bei so was ?

Unter Umständen ja, nach meiner Erfahrung ist es eher unwahrscheinlich.

  1. Wenn ja wird bestimmt vom Neuwert des Notebooks ein
    gewisser Prozentsatz abgezogen, da es ca. 3 Jahre alt ist.
    Weiß jmd. wieviel Prozent bei 3 Jahre alten Notebooks abgezogen wird ?

Zu ziemlich alles. Lt. Afa Tabellen werden Notebokks in 3 jahren abgeschrieben, der Zeitwert dieses Notebooks dürfte also sehr gering sein.

also ich hab mich mit google bisschen rum gelesen. habe erfahren, das die haftpflicht bei so was anscheinend doch bezahlt

Den Tee riecht hier schon der Schadenssachbearbeit

also ich hab mich mit google bisschen rum gelesen. habe
erfahren, das die haftpflicht bei so was anscheinend doch
bezahlt

Die Versicherung muss immer zahlen, wenn es eine gesetzliche Haftungsgrundlage gibt, das Risiko versichert und der Beitrag bezahlt ist.
Erstattungsgrundlage ist der Zeitwert!

Hast du dem Schadenverursacher das Gerät geliehen, war er in deinem Auftrag an dem Gerät, oder war es ihm in sonstiger Weise überlassen?

Normalerweise führt die Flüssigkeit nicht zum völligen Schaden eines Notebooks; manchmal sogar zu keinem Schaden. Die Tastatur kann ausgebaut und gereinigt werden. Unter der Tastatur befindet sich eine Matte. Man müsste schon die ganze 1L-Kanne schön draufhalten und das Gerät begießen wie eine Blumenrabatte.

Den Tee riecht hier schon der Schadenssachbearbeiter von weitem.

also ich hab mich mit google bisschen rum gelesen. habe
erfahren, das die haftpflicht bei so was anscheinend doch bezahlt

Dann kannst Du den Schaden ja bei Google melden.

1 Like