Unsere Kleine (13 Monate) trägt momentan auch nur eine Windel im Sommerschlafsack.
Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Damit sich das Kinderzimmer nicht so sehr aufheizt, haben wir Wabenplissees an den Schlafzimmerfenstern. Während der heißen Tage öffnen wir sie nur morgens und abends zum Lüften. Die Temperaturen sind seitdem wesentlich erträglicher…
Hallo, unser Baby (17 Monate) erträgt die Hitze sehr schwer und schläft sehr schlecht. Ich ziehe ihm jetzt nur noch die Windel an und ein dünnes T Shirt oben. Wenn ich eine dünne Decke über ihn lege, strampelt er sie nur weg. Mich würde interessieren, wie ihr das macht und wie eure Kinder bei der Hitze (gut) schlafen. Danke
meine Tochter schläft im Moment nur in einem dünnen Top mit Unterhose. Da sie irgendeine Form von einer Decke zum Festhalten braucht, haben wir ihr nur den Überzug gegeben.
Wir lüften das Kinderzimmer in den frühen Morgenstunden, machen dann die Fenster fest zu und verdunkeln den Raum. Früher hatte wir auch eine Klimaanlage, aber um den Raum um 1-2 Grad zu kühlen, musste das Ding schon stundenlang laufen… und in der Nacht mussten wir das auch ausschalten, da sie beim summen nicht hat schlafen können.
ich würde nur eine Windel anziehen und dann einen sehr dünnen Schlafsack oder Laken verwenden.
Wichtig ist das das Zimmer gut gelüftet ist. Am besten tagsüber die Gardinen zuziehen und früh morgens und spät abends gut lüften.
Von Ventilatoren, Klimaanlagen u.ä. würde ich absehen, denn Zugluft kann krank machen.
Wenn es zu heiß ist zum Schlafen, nimm einen Waschlappen mit lauwarmem Wasser und wische Gesicht und Gliedmaßen ab.
Nicht nachtrocknen! Die entstehende Verdunstungskälte kühlt den überhitzten Körper (das ist ja auch die Funktion der Schweißbildung), deinem Sohn geht es besser, und er kann einschlafen.
Wenn du ihn nur mit Windel und T-Shirt bekleidest, kontrolliere am Morgen die Temperatur der Beine. Sind sie kalt, musst du dir etwas überlegen (z. B. nachts aufstehen und den Kleinen zudecken oder vor dem Schlafengehen seinen ganzen Körper mit dem Waschlappen kühlen, und wenn er - an der Luft - getrocknet ist, einen dünnen Schlafsack anziehen).