Was zieht man bei einer Hochzeit an ?

Hallo Zusammen,

ich war noch nie auf einer Hochzeit ( bin 20 Jahre alt ) und bin nun eingeladen. Ich hab keine Ahnung was ich anziehen soll ? Die Hochzeit findet im Sommer statt… und das Paar is noch ziemlich jung, also denke ich nicht, dass es sehr spießig werden wird. Trägt man trotzdem richtige Abendgaderobe, auch im Hochsommer? Ich trage eigentlich sehr ungerne Kleider oder Röcke…
Muss dazu noch sagen, dass ich das Brautpaar so gut wie gar nicht kenne und ihnen nicht nahe stehe! Ich komm praktisch nur als Begleitung mit und habe daher auch nicht so große Lust, viel Geld und Zeit in mein Outfit zu stecken! Natürlich will ich da aber auch nicht gleich durch unangebrachte Kleidung auffallen :wink: Wäre eine normale Jeans, mit schicken Schuhen und einer Bluse total daneben?
Bin total Ahnungslos und danke für jeden Hinweis :smile:

lg Jessy

Hallo!

Vielleicht kannst Du Kontakt aufnehmen zu anderen Eingeladenen?

Oder auch zur Braut, auch wenn Du keinen großen Kontakt zu ihr hast.

Ich würde etwas „festlich-normales“ wählen, was Du dann auch später noch anziehen kannst. Wenn Du ein Kleid tragen kannst: da gibt es ja schöne Sachen. Oder Kostüm, Hosenanzug usw. Noch ist ja Zeit, guck Dich in Ruhe um.

Gruß
Carmen

Hallo,
ich würde dir zu einem leichten hellen Hosenanzug raten. Den kannst du hinterher auch noch anziehen und evtl. auch kombinieren.

viel Spaß…

Hallo!

Wäre eine normale Jeans, mit schicken Schuhen und
einer Bluse total daneben?

Ganz spontan: Ja.
Es sei denn, es wird zu einer Garten-Grill-Party eingeladen.
Meiner Meinung nach ist Rock mit Bluse oder Hosenanzug, oder Marlenehose mit Top,
etc. Minimum.

Und denk dran: nichts weißes, cremefarbenes anziehen! Da werden manche Bräute
fuchsteufelswild!

Bye, Vanessa

Hallo Jessica,
es ist bei solchen festlichkeiten durchaus angebracht, sich bei den Einladenden nach der Kleiderordnung zu erkundigen. wenn Du Begleitung bist, bitte Deinen „Mitbringer“ nachtzufragen.

Im übrigen:
Weiß ist generell der Braut überlassen.
P

Hallo!

Wäre eine normale Jeans, mit schicken Schuhen und
einer Bluse total daneben?

Das würde ich auch auf keinen Fall machen!
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, dann würde ich mir ein schlichtes
schwarzes Kleid (circa knielang) kaufen. Vielleicht kannst du dir auch eines
bei einer Freundin leihen. Dazu würde ich eine Stola/Pashmina tragen.
Das passt immer und bei h&m, c&a etc. bekommst du beides sicherlich schon für
50€.

Gruß
janina

Ganz spontan: Ja.
Es sei denn, es wird zu einer Garten-Grill-Party eingeladen.
Meiner Meinung nach ist Rock mit Bluse oder Hosenanzug, oder
Marlenehose mit Top,
etc. Minimum.

Und denk dran: nichts weißes, cremefarbenes anziehen! Da
werden manche Bräute
fuchsteufelswild!

Bye, Vanessa

Hallo,
das was Pat gesagt hat finde ich total wichtig:

Im übrigen:
Weiß ist generell der Braut überlassen.

und sollte auch einen weissen oder sehr hellen Hosenanzug einschliessen.
Ich war im letzten Sommer auf einer Hochzeit, wo eine Cousine der Braut ebenfalls ein weisses Kleid trug… In der gesamten Gesellschaft wirkte das seltsam, weil „das Weisse im Zentrum“ doch eigentlich immer die Braut sein sollte…ist auch verwirrend für Ältere, Zuschauer…und auf den Bildern hinterher
VG und viel Spaß auf der Feier,
Anja

Hallo,
das was Pat gesagt hat finde ich total wichtig:

Im übrigen:
Weiß ist generell der Braut überlassen.

Die letzten DREI Hochzeiten bei denen ich war,
da war die Braut in rot/schwarz.

Vielleicht wäre es wirklich gut nachzufragen,
es gibt inzwischen keine Standard-Vorgaben mehr
und es kommt einfach drauf an.

Gruß
Elke

Hallo,

Wäre eine normale Jeans, mit schicken Schuhen und
einer Bluse total daneben?

Ganz spontan: Ja.
Es sei denn, es wird zu einer Garten-Grill-Party eingeladen.
Meiner Meinung nach ist Rock mit Bluse oder Hosenanzug, oder
Marlenehose mit Top,
etc. Minimum.

Das würde ich auch sagen, Jeans sind tabu. Ich hatte letzten Sommer das Vergnügen bei meiner Cousine. Sie ist alles andere als spießig, die Feier fand im Garten meines Onkels statt und war eher ungezwungen. trotzdem war keiner in Jeans da. Die Kleidung soll ja auch ausdrücken, dass dir das Event nicht egal ist, und sei es, dass du das nur aus Höflichkeit zeigst. Eine Stoffhose, hübsche Schuhe und Bluse ist okay, wenn ein Teil sehr förmlich ist, kann das andere umso legerer sein.

Lena

1 Like

Die letzten DREI Hochzeiten bei denen ich war,
da war die Braut in rot/schwarz.

Meine Güte Elke,
Was kennst du für Leute?? Man kann doch nicht in rot/schwarz als Braut in die KIRCHE!!! *g*

Schönen Abend noch :smile:
Anja

Hi,

Was kennst du für Leute?? Man kann doch nicht in rot/schwarz
als Braut in die KIRCHE!!! *g*

Von Kirche war weder bei mir noch im Ausgangsposting
die Rede.

Die letzte (standesamtliche) Trauung war die meiner
Nichte. Hellblond, das Kleid dunkelroter „crushed velvet“,
lang, mit schwarzem Jäckchen. Ich hatte Befürchtungen, wie das
aussehen würde - es sah phantastisch aus.
Lustig war nur, dass die Braut des nachfolgenden Paares ein
weniger schön geschnittenes Kleid anhatte - aber in fast der
gleichen Farbe.

In meinem Bekanntenkreis scheint man inzwischen total auf
kirchliche Trauung zu verzichten.

Gruß
Elke

PS zu den Jeans
Es mag die Ausnahme sein, aber ich kenne
auch ein Paar, das in Jeans geheiratet hat.
Ist allerdings schon ein bisschen länger her (26
Jahre, um genau zu sein), trotzdem bleibe ich
bei meiner Aussage: vorher informieren, es kommt
drauf an!

Gruß
Elke

Hallo Jessica,

da kann ich meinen Vorrednerinnen nur beipflichten:

Wäre eine normale Jeans, mit schicken Schuhen und
einer Bluse total daneben?

JA!

Wenn es um Kleiderordnungen geht, bin ich durchaus flexibel. Aber wenn du so auf meiner Hochzeit aufgetaucht wärst, hätte ich schon schief aus der Wäsche geschaut. Eine schwarze Jeans ist bei besonderen, aber nicht festlichen, Anlässen vielleicht ausnahmsweise ok. Aber in den meisten Fällen wird eine Hochzeit schon sehr feierlich sein. Da wirft sich die Braut in Schale, gibt durchaus nen 4-stelligen Euro-Betrag für ihre Optik aus und du würdest das in Jeans „würdigen“… Nee, das muss dann ja doch wirklich nicht sein!

Du musst dich nicht in Unkosten stürzen: eine Stoffhose, dazu ein Oberteil (Bluse, Top o.ä. - je nach Wetter) ein elegantes Paar Schuhe (also nix mit Sneakers oder Birkenstock :wink: ) und ggf. noch eine dünne Jacke oder eine Stola falls es abends kühler wird. Sofern du nicht sowieso schon Einzelteile dafür im Schrank hast, gibts das günstig überall zu erstehen. Und wenn du Bluse und Schuhe eh schon hast, kannst du vielleicht die 20-30 Euro für ne neue Hose erübrigen, oder?

Generell gilt: lieber over- statt underdressed. Wobei ein ausladendes Ballkleid eher auffällt, als ein elgeanter Hosenanzug oder ein schlichtes langes Kleid in einer etwas dunkleren Farbe. Denn die beiden Sachen passen so ziemlich überall und stechen trotzdem nirgendwo extrem heraus. Das wäre so ne typische „Garderobe fürs Leben“ :wink:

Ne Freundin wollte zu ihrer Hochzeit gerne alle Damen in bodenlangen Kleidern sehen. Zufällig hatte ich was fast bodenlanges. Aber das kann nun wirklich niemand von dir verlangen, dass du dir extra eine teure Garderobe zulegst. Beherzige einfach die schon gemachten Ratschläge: kein weiß/creme! Und frag die Braut oder andere Anwesende.

Viele Grüße
Merlinchen

Hallo,
da du dich mit 20 Jahren körperlich nicht mehr viel verändern wirst, würde ich die Gelegenheit nutzen einen „Klassiker“ zu kaufen (oder meiner Mama abzuschwatzen :wink:)
Kostüm oder ein klassisches Kleid kannst du auch zu anderen Anlässen noch tragen, die Investition würde sich also lohnen. ein Kostüm kannst du je nachdem was du drunter ziehst oder welche Schuhe du dazu kombinierst sehr sportlich oder sehr elegant gestalten. Das passt also immer

Keine Jeans!
Hi Jessy!

Frag doch mal deinen Begleiter in welchen Rahmen das Paar heiratet! Wenn er es nicht weiß soll er nachfragen mit der Begründung dort weder over- noch underdressed erscheinen zu wollen. wobei overdressed immer noch besser ist…
Ich persönlich möchte auf meiner Hochzeit keine Jeans (gehören höchstens ins Büro) sehen (und kein weiß oder creme!!! es war schon traumatisch mein Abiballkleid in 38 zu tragen und am gleichen Abend in 44 rumlaufen zu sehen!!).
Wenn du keine Kleider magst (Etuikleider sind aber so was von bequem - Stichwort Essen - und wirken immer schick!), dann kauf dir halt noch eine schöne Stoffhose, die gibt es in allen Preisklassen! Bluse hast du ja offensichtlich schon, also is alles geritzt!

LG, B.

Vielen Dank für die ganzen Ratschläge !

Mhmh, also komm ich wohl nicht wirklich um das Abendkleid herrum…
Hab mal bisschen Nachgefragt, also die Hochzeit ist ohne Kirche und findet ganz normal in einem Saal statt, die Location, in der gefeiert wird ist nichts Gehobenes. Auch kann ich mir den Bräutigam vom Typ her, überhaupt nicht im Anzug vorstellen, aber natürlich habt ihr recht, so eine Hochzeit ist ja schon etwas besonderes!
Und die Gelegenheit mal ein schönes Kleid anzuziehen…Hat ja doch irgendwas… Für weitere Tipps bin ich natürlich weiterhin sehr Dankbar, z.B. Thema weiße Kleidung, Braut usw. daran hab ich vorher gar nicht gedacht. DANKE

Blöde Frage, rosa ?
Blöde Frage, aber wie ist es denn mit einem Kleid in zartrosa ?
Das wäre mir nämlich eigentlich so am liebsten, aber die Geschichte mit weiss ? Rosa ist ja auch sehr hell… ?

Mhmh, kann es sein, dass ich mir schon viel zu viele Gedanken mache ? *lol* dann weist mich doch bitte darauf hin :wink:

Hallo Jessica,

ich habe für meine letzte Hochzeitsteilnahme ein langes Sommerkleid aus den 70ern im Second Hand gekauft, hat mich ganze 20 EUR gekostet. war der Knaller ohne die Braut zu brüskieren.

Rosa finde ich grenzwertig, ist wirklich hell. Meine erfahrung ist, dass sie beim Heiraten alle durchdrehen und ganz plötzlich dooch das weiße / rosa/ beige Rüschenkleid anhaben und Bräutigam steht im Anzug daneben.

Viel Spaß
P

Hallo Jessica,

Blöde Frage, aber wie ist es denn mit einem Kleid in zartrosa
?

Rosa ist generell ok. Wenn vom Brautpaar keine anderslautenden „Vorgaben“ kamen, kannst du das getrost anziehen.

Mhmh, kann es sein, dass ich mir schon viel zu viele Gedanken
mache ? *lol* dann weist mich doch bitte darauf hin :wink:

Lieber einmal zuviel drüber nachgedacht, was du anziehst, als einmal zu wenig. Und wenn man mit derartigen Anlässen noch keine Erfahrung hat, dann muss man halt auch noch etwas mehr drüber nachdenken, als wenn man schon häufiger zu derartigen Anlässen eingeladen war und der Kleiderschrank entsprechend ausgestattet ist.

Viele Grüße
Merlinchen

Ich komm praktisch nur
als Begleitung mit und habe daher auch nicht so große Lust,
viel Geld und Zeit in mein Outfit zu stecken! Natürlich will
ich da aber auch nicht gleich durch unangebrachte Kleidung
auffallen :wink:

Erstmal ist auf der Einladung meistens vermerkt, welche Kleidung erwartet wird. Wenn nicht, dann kannst du wahrscheinlich davon ausgehen, daß es doch nicht so ein gehobener Anlaß sein wird wie du dir ausmalst. Im Zweifel würde ich einfach jemanden fragen. (Irgendwen von den Veranstaltern mußt du ja kennen, sonst wärst du ja nicht eingeladen.) Fragen ist jedenfalls nicht verkehrt, und erspart spätere Peinlichkeit. Overdressed ist jedenfalls besser als underdressed. Jeans sind ein No-no!!

Mit den Farben kenne ich mich nicht so aus, das ist in jedem Land anders. Aber ziemlich sicher ist: Kein Weiß, denn das ist der Braut vorbehalten. In manchen Ländern ist auch schwarz tabu, da es die Farbe der Trauer ist. Auch dein Begleiter sollte nicht im Smoking ankommen, wenn der Bräutigam so kommt. Aber das muß man eben wissen/erfragen.

Die beste Investition ist ein eleganter Hosenanzug - den kannst du später ganz normal anziehen und auch einzeln kombinieren.

Sollte es doch sehr förmlich werden und du willst nichts investieren, dann leihe dir doch einfach das perfekte Kleid nach deinem Geschmack. Ein förmliches Kleid wirst du sowieso kaum zweimal anziehen, wenn bestimmte Gäste sich dann wiederholen sollten.

Gruß
dataf0x