Hallo Jessica,
da kann ich meinen Vorrednerinnen nur beipflichten:
Wäre eine normale Jeans, mit schicken Schuhen und
einer Bluse total daneben?
JA!
Wenn es um Kleiderordnungen geht, bin ich durchaus flexibel. Aber wenn du so auf meiner Hochzeit aufgetaucht wärst, hätte ich schon schief aus der Wäsche geschaut. Eine schwarze Jeans ist bei besonderen, aber nicht festlichen, Anlässen vielleicht ausnahmsweise ok. Aber in den meisten Fällen wird eine Hochzeit schon sehr feierlich sein. Da wirft sich die Braut in Schale, gibt durchaus nen 4-stelligen Euro-Betrag für ihre Optik aus und du würdest das in Jeans „würdigen“… Nee, das muss dann ja doch wirklich nicht sein!
Du musst dich nicht in Unkosten stürzen: eine Stoffhose, dazu ein Oberteil (Bluse, Top o.ä. - je nach Wetter) ein elegantes Paar Schuhe (also nix mit Sneakers oder Birkenstock
) und ggf. noch eine dünne Jacke oder eine Stola falls es abends kühler wird. Sofern du nicht sowieso schon Einzelteile dafür im Schrank hast, gibts das günstig überall zu erstehen. Und wenn du Bluse und Schuhe eh schon hast, kannst du vielleicht die 20-30 Euro für ne neue Hose erübrigen, oder?
Generell gilt: lieber over- statt underdressed. Wobei ein ausladendes Ballkleid eher auffällt, als ein elgeanter Hosenanzug oder ein schlichtes langes Kleid in einer etwas dunkleren Farbe. Denn die beiden Sachen passen so ziemlich überall und stechen trotzdem nirgendwo extrem heraus. Das wäre so ne typische „Garderobe fürs Leben“ 
Ne Freundin wollte zu ihrer Hochzeit gerne alle Damen in bodenlangen Kleidern sehen. Zufällig hatte ich was fast bodenlanges. Aber das kann nun wirklich niemand von dir verlangen, dass du dir extra eine teure Garderobe zulegst. Beherzige einfach die schon gemachten Ratschläge: kein weiß/creme! Und frag die Braut oder andere Anwesende.
Viele Grüße
Merlinchen