Hi Pudeline!
Was macht denn der Hitzeschutz? Der versorgt das Haar mit Feuchtigkeit weil beim Umformen mit Lockeneisen die innere Feuchtigkeit des Haares verdunstet wird und das Haar austrocknen würde.
Also kommt der Hitzeschutz nach dem Waschen als erstes drauf!
Dann kommt Lockenschaum. Der macht keine Locken, wie das hier behauptet wurde, sondern sorgt dafür, dass vorhandene Locken besser definiert werden. Wie macht er das? Er klebt. Es sind darin Kunstharze enthalten, die Stützbrücken ausbilden und somit Halt geben.
Würdest du den Schaum zuerst aufs Haar geben, würdest du es stellenweise versiegeln und der Hitzeschutz könnte gar nicht mehr ins Haar einziehen. Logo?
Dann bitte die Haare gut trocken föhnen!!! Zum Benutzen eines Lockeneisens müssen die Haar richtig trocken sein. Deshalb ist es in meinen Augen Quatsch, dann auf frisch geföhnte Haare nochmal Hitzeschutz draufzumachen.
Außerdem geht die Form des trockenen Haares verloren, wenn man es nass macht. Wozu sollte man also erst föhnen und es dann wieder anfeuchten?
Alle Fragen beantwortet?
LiebeGrüßeChrisTine