Hallo!
Ich habe in einem Altbau den kompletten Putz abgeschlagen. Ebenfalls habe ich den Estrich entfernt. Nun meine Frage zum Aufbau: Ich möchte das Mauerwerk mit Gipskarton Platten verkleiden. Werden diese vor dem Estrich angebracht oder wird der Estrich zuerst gelegt? Ich hoffe es kann mir jemend die Frage beantworten. Danke für ihren Rat.
Hallo,
ich würde auf jedenfall erst den Estrich legen/giessen wie auch immer. Der Estrich muss getrennt sein, sonst kein Schall- u. Trittschutz.
Gruss
Hallo.
Maurer fragen , oder Google !
Gruß.
Hallo LudwigEVA,
das ist nicht mein Fachgebiet.
Viel Erfolg!
Gruß
Martin
hallo ich würde zuerst den estrich legen und danach die platten kleben ( wenns unbedingt sein muss auch gk platten aber besser wäre hier ein kalkputz nur an den außen wänden innen also trennwände im innenbereich können ohne prob mit gk beklebt werden)sie müssen aber dabei drauf achten das zwischen gk und estrich immer eine dehnungsfuge gelassen wird ich lege zb ein stück gk unter die platte wenn der kleber hart ist kann man dann das stück lösen und die fuge ist ausreichend groß ich wünsche ihnen gutes gelingen
grüße u.dahlbüdding
Hallo,
ich würde immer erst den Estrich machen und dann die Wände. Kommt aber auf die jeweilige Situation drauf an.
Gruß
martin
Kannst vor oder nach dem estrich die wende verkleiden. Ich werde erst mit Gipskarton verkleiden und dann der Estrich legen.Du sparst das abdecken des boden.Es wird auch erst verputzt dann Estrich verlegt.Gruss Stefan
Hallo Ludwig,
im Normalfall wird der Estrich nach dem Putz hergestellt. Der schwimmede Estrich wird schalltechnisch von der Wand getrennt durch Randdämmstreifen aus Schaumstoff oder Mineralfaser zwischen Putz und Estrich.
Mit freundlichem Gruß
Rudolf Hoffmann
Lieber Ludwig!
Bitte mach zuerst den Estrich.
Gut durchtrocknen lassen.
Anschließend die Mauerverkleidung.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ