Hallo,
unser kleiner Schredder (10 Mon.) zernagt so einen Büffelhautknochen in zwei Tagen, Kaustangen in 5 Minuten und die Tageszeitung in einer Viertelstunde …
Was, um Himmels willen, kann man ihm noch geben, um die Einrichtung zu schonen?
Hi Martina,
unser steht auf getrocknete Schweineohren und als er noch jünger war fand er diese Markknochen, die man üblicherweise für Suppe nimmt ganz toll.
LG
Tom
getrocknete Schweineohren
leben auch nicht viel länger
diese Markknochen, die man üblicherweise
für Suppe nimmt ganz toll.
da ist ruckzuck das Mark 'rausgelutscht, noch einen Tag dran 'rumgenagt und dann ist er entweder verputzt, vergraben oder uninterssant.
Spedier ihm einen Briefträger ;-D owT
.
DEN mag ich aber nicht in der Wohnung haben … und wenn er dann nach Benutzung im Garten vergraben wird, bekomme ich da keine Probleme …?
Hallo,
Ochsenziemer, getrocknete Fellstücke mit Haut (putzt den Darm sagt man)und vor allem Rindernasen (die sind besonders hart) schmecken den Hunden sehr lecker und halten ein wenig länger als so ein Büffelhautknochen. Dafür riechen sie etwas „natürliche“
Auch Klauen von Schwein und Ziege erfreuen sich großer Beliebtheit.
Diese und noch viele andere getrocknete Hundeleckereien bietet das gutsortierte Fachgeschäft wie zB. der Fressnapf.
Dort gibt es auch richtige Schinkenknochen für Hunde, die sind aber nur bedingt zu empfehlen.
Beim Metzger kann man ab und an auch mal eine Rinderkapsel (gelenkknorpel der Beingelenke) ergattern, die munden ebenfalls lecker.
Guten Appetit
Maja
DEN mag ich aber nicht in der Wohnung haben … und wenn er
dann nach Benutzung im Garten vergraben wird, bekomme ich da
keine Probleme …?
Wenn er Ihn tief genug vergräbt nicht.
LG
Tom
Hallo Martina,
es gibt auch so Gummiknochen zum drauf rumkauen. Diese sind angeblich unzerstörbar (k.A. ob’s stimmt, mein Hund läßt sich nicht verschaukeln ) und riechen auch irgendwie nach Futter. Vielleicht mag dein Hund ja sowas. Ansonsten gibt es da noch so riesige Knochen - Schweinebeine z.B. - für die sogar MEIN Hund 2-3 Tage braucht und mein Hund schafft einen 1m langen Ochsenziemer in knapp 15min!!!
Viel Erfolg beim ausprobieren und viel Glück, daß der Nagedrang bald nachläßt
Liebe Grüße
Anja
Hi,
schon mal Kuhhufe probiert? Sind hart (klar) und halten deshalb oft etwas länger, verschleimen auch beim Kauen nicht so. Ob die aber länger als 2 Tage halten?
Dicke Taustücke sollen auch ganz beliebt zum Kauen sein, aber eher wohl beim / nach dem spielen.
Gruß
Nita (deren Hund früher sogar Karl May „gelesen“ hat)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich gab meinem Henry (Jack Russel) damals einen alten Lederhandschuh von meiner Mutter. Den liebte er abgöttisch, und er war unkaputtbar. Leider hat er ihn dann verloren / vergraben… Er hatte fast ein halbes Jahr seine Freude daran.
Viele Grüße
Armin
Hallo Martina,
ich habe festgestellt, dass es riesige Unterschiede bei Kauknochen gibt. Manche vernichtet unser Airedale in 30 min, auf einem anderen, der oberflächlich gleich aussieht, kaut er schon einige Wochen herum (sieht natürlich inzwischen eher wie ein Putzlappen aus, wird aber kaum kleiner). Leider komme ich nicht dahinter, wie man sie beim Kauf unterscheiden könnte.
Von der Idee, den abgekauten Lappen zur Identifikation mitzubringen, war der Verkäufer im Fressnapf nicht begeistert.
Immerhin ist der Hund soweit, dass er von Zeitschriften wie Spiegel oder Stern nur die eingelegten Werbebroschüren frisst. Das ist so unser Abkommen: die Zeitschrift lese ich, was rausfällt, kriegt der Hund.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Leider komme ich
nicht dahinter, wie man sie beim Kauf unterscheiden könnte.
Das ist natürlich sehr schade … also auch nicht am Kaufort zu unterscheiden?
Von der Idee, den abgekauten Lappen zur Identifikation
mitzubringen, war der Verkäufer im Fressnapf nicht begeistert.
Kann ich irgendwie gaaar nicht verstehen )
Immerhin ist der Hund soweit, dass er von Zeitschriften wie
Spiegel oder Stern nur die eingelegten Werbebroschüren frisst.
Das ist so unser Abkommen: die Zeitschrift lese ich, was
rausfällt, kriegt der Hund.
Tja, vielleicht läßt sich unserer auch darauf ein … gestern schielte er allerdings schon seeehr interessiert nach der Klorolle …
Hallo,
was ist es denn für einer, eher ein Yorkie oder etwas größer?
Wenn der Hund nicht zu klein ist, sind ganze Rinderohren mit Ohrmuschel eine nette Sache. Danach ist mein Hund immer richtig müde.
Gruß,
Myriam
was ist es denn für einer, eher ein Yorkie oder etwas größer?
10 kg, ca 40 cm Schulterhöhe
Rinderohren mit
Ohrmuschel eine nette Sache. Danach ist mein Hund immer
richtig müde.
Und meiner (nach einem Schweineohr) leider erst richtig auf den Geschmack gekommen … oder sind Rinderohren soo viel größer/dicker?
Und meiner (nach einem Schweineohr) leider erst richtig auf
den Geschmack gekommen … oder sind Rinderohren soo viel
größer/dicker?
Das ist überhaupt nicht zu vergleichen. Das wichtige ist die Ohrmuschel. Die ist bei einem Rinderohr ungefähr faustgroß und besteht aus Knorpel.
http://www.schnauzundmiez.de/index.html?target=p_236…
Schweineohren sind zudem auch noch extrem kalorienreich. RInderohren sind hingegen sehr fettarm.
Gruß,
Myriam
Hallo Myriam,
danke für den Tip, werde hier vor Ort mal danach Ausschau halten, denn 6,50 Porto sind ja „ein wenig“ happig.
danke für den Tip, werde hier vor Ort mal danach Ausschau
halten, denn 6,50 Porto sind ja „ein wenig“ happig.
Das war auch kein Kauftipp, sondern nur das einzige Foto, welches ich online finden konnte. Ich lasse mir die Teile von einem Hundefutterladen beim hiesigen Schlachthof mitbringen.
Gruß,
Myriam
Danke, das werde ich dann auch mal versuchen, gestern der Raiffeisenmarkt schüttelte aber schon „ganz irritiert“ und kundenunfreundlich den Kopf …
Hallo Martina,
ich habe bei meinen beiden Rabauken (Gordon Setter) sehr gute Erfahrungen mit den ganzen getrockneten Sachen gemacht.
Ich kauf die Sachen immer im KG-Pack bei Zooplus.de, ab 30,00 Euro sparst Du Dir die Versandkoste. Etwas teurer ist es im Freßnapf.
Die Schweineohren sind sehr fettig (wer’s verträgt). Meine beiden mögen sehr gern die Rinderkopfhaut, die Rindersehnen und die Büffelknochen und manchmal auch die Ochsenziemer. Pansen (besonders der grüne) ist sehr gesund, wird aber sehr schnell weggekaut.
Übrigens ist am Wochenende in den Westfalenhallen in Dortmund wieder Hundeausstellung - da kann man diese Sachen massenweise kaufen.
Viele Grüße
Gordie.s
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Röhrenknochen von Rindern, ausgekocht und mit wohlriechenden Sachen gefüllt sind kaum kaputt zu kriegen. Am besten beim Metzger einen bestellen!
Wenn der „Geschmack“ verflogen ist, kann man sie mit einer Würfelsuppe wieder höchstinteressant machen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]