Was zum Wochenende

Hi zusammen!

Antek feiert seinen Geburtstag.
So weit - so gut.

Zwei Tage später feiert Frantek seinen Geburtstag.
Nichts ungewöhnliches an sich.

Jedoch:
Antek und Frantek sind Zwillinge.
Und Frantek ist der Erstgeborene der beiden.

Wie kann es sein, daß der erstgeborene Zwilling seinen Geburtstag zwei Tage nach dem zweitgeborenen Zwilling feiert?

Grüße
Siegfried

Wie kann es sein, daß der erstgeborene Zwilling seinen
Geburtstag zwei Tage nach dem zweitgeborenen Zwilling feiert?

  1. Möglichkeit:
    Die beiden sind nicht biologische Zwillinge, sondern beide im Sternzeichen des Zwillings geboren. Dann kann der Ältere später Geburtstag haben…

  2. Möglichkeit:
    Hier steht nicht, dass sie Geburtstag haben , sondern feiern. Vielleicht haben sie am selben Tag Geburtstag, können ihn aber aus irgendwelchen Gründen nicht gleichzeitig feiern. Ist ein wenig haarspalterisch, ich weiß…

Hanna

oder so …

Wie kann es sein, daß der erstgeborene Zwilling seinen
Geburtstag zwei Tage nach dem zweitgeborenen Zwilling feiert?

  1. Möglichkeit:
    Die beiden sind nicht biologische Zwillinge, sondern beide im
    Sternzeichen des Zwillings geboren. Dann kann der Ältere
    später Geburtstag haben…

  2. Möglichkeit:
    Hier steht nicht, dass sie Geburtstag haben , sondern
    feiern. Vielleicht haben sie am selben Tag Geburtstag,
    können ihn aber aus irgendwelchen Gründen nicht gleichzeitig
    feiern. Ist ein wenig haarspalterisch, ich weiß…

  1. Möglichkeit:
    Beide sind Zwillinge, aber keine Brüder, sondern Freunde aus verschiedenen Familien, oder die Familie hat zwei Zwillingspärchen :wink:

Gruß
Sculpture

Lösungsansatz…
Das Jahr in dem Sie Geburtstag feieren ist ein Schaltjahr ;o)))

Auf den Rest müßt ihr dann selber kommen ;o))

Bernd

Hallo Siegfried

Die beiden sind in einem Flugzeug geboren, ds gerade von Westen nach Osten flog und die internationale Datumlinie überquerte.

Frantek ist kurz vor Mitternacht geboren…z.b. 28.3. 23.55 h
Antek ist kurz nach Mitternacht geboren…ergibt 27.3. 00.05 h

denn durch die internationale Datumlinie ist Antek 1 Tag früher geboren, obwohl er 10 Minuten später zur Welt kam.

Hinzu kommt jetzt, dass Frantek in Amerika lebt
und Antek in Asien lebt.

Durch die hinzukommende Zeitverschiebung von 24 Stunden, feiert Antek am 27.3. da hat Frantek noch den 26.3. und feiert somit am 28.3. - sprich 2 Tage später.

Gruss
Cabochon

Hi Bernd

Das Jahr in dem Sie Geburtstag feieren ist ein Schaltjahr
;o)))

Bisschen einfach…oder???
Also nach deiner Theorie ist Frantek am 28.2. um 23.55 h geboren, Antek am 1.3. um 00.05 h geboren, und die beiden feiern in einem Schaltjahr Geburtstag.

Auf den Rest müßt ihr dann selber kommen ;o))

Warum…weil du nicht draufkommst :smile:))

Dass sie in einem Schaltjahr 2 Tage auseinander liegen ist wohl klar. Nuuuuuuuuur die Frage war warum Frantek der erstgeborene (28.2.) 2 Tage später als Antek (1.3.)feiert. :wink:

Mit Schaltjahr geht die Rechnung nicht auf. Und mit einer etwaigen Zeiverschiebung von max. 24 Stunden ebenfalls nicht.

Gruss
Cabochon

Bernd

aber nicht hier :smile:
sondern im Archiv unter:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Jörg

Verschieb den Geburtszeitpunkt auf den 28. 02. um 23.59 dann ist es einfacher…

Ansonsten ginge ja auch noch, daß die Geburt über 24 Stunden gedauert hat - soll auch vorkommen ;o)))

Bernd

Verschieb den Geburtszeitpunkt auf den 28. 02. um 23.59 dann
ist es einfacher…

-))) *michtotlach*…

…aber OK, lasse deine Theorie mit dem Schaltjahr gelten, sie ist ja korrekt…aber nur im Zusammenhang mit der Überquerung der Datumlinie :wink:.

Wollte mit meiner Antwort nur vorführen, wie man es anders machen kann :smile:). Tstststs… Tipp geben, aber nicht ausführen, Bernd, Bernd, Bernd… :smile:), darum habe ich ja einen anderen Weg gesucht! Macht mehr Spass :wink:. Und wie du siehst…geht auch ohne Schaltjahr :wink:

Ansonsten ginge ja auch noch, daß die Geburt über 24 Stunden
gedauert hat - soll auch vorkommen ;o)))

…wow… zwischen 2 Kinder…ARME MUTTER :smile:)

Schönes Wochende :smile:
Cabochon

Bernd

Hi Cabochon

Hinzu kommt jetzt, dass Frantek in Amerika lebt
und Antek in Asien lebt.

Durch die hinzukommende Zeitverschiebung von 24 Stunden,
feiert Antek am 27.3. da hat Frantek noch den 26.3. und feiert
somit am 28.3. - sprich 2 Tage später.

Knapp daneben - lag aber an meiner unvollständigen Aufgabenstellung. Antek und Frantek wohnen selbsverständlich im gleichen Haus und nicht 24 Zeitstunden voneinander entfernt.

Aber ansonsten richtig.

Grüße
Siegfried

Dass sie in einem Schaltjahr 2 Tage auseinander liegen ist
wohl klar. Nuuuuuuuuur die Frage war warum Frantek der
erstgeborene (28.2.) 2 Tage später als Antek (1.3.)feiert. :wink:

Mit Schaltjahr geht die Rechnung nicht auf. Und mit einer
etwaigen Zeiverschiebung von max. 24 Stunden ebenfalls nicht.

Die hochschwangere Mutter ist auf einem Schiff unterwegs, das nach Osten über die Datumsgrenze fährt. Westlich dieser Grenze ist der 1.März, östlich dieser Grenze der 28.Februar.

Als Frantek zur Welt kommt, befindet sich das Schiff noch westlich dieser Linie: Geburtsdatum also 1.März. Eine halbe Stunde später wird Antek geboren, jedoch östlich der Datumsgrenze. Geburtsdatum also der 28.Februar.

In jedem Jahr feiert Antek seinen Geburtstag einen Tag vor seinem älteren Zwillingsbruder Frantek (28.Feb. zu 01.März).

In Schaltjahren jedoch liegt der 29.Februar zwischen den beiden Geburtstagsfeiern (28.Feb. Feier Antek, 29.Feb. keine Feier, 01.März Feier Frantek). Der später Geborene feiert somit 2 Tage vor dem Erstgeborenen.

Grüße
Siegfried

Hi Cabochon

Knapp daneben - lag aber an meiner unvollständigen

Aufgabenstellung. Antek und Frantek wohnen selbsverständlich
im gleichen Haus und nicht 24 Zeitstunden voneinander
entfernt.

tststs Siegfried :smile:)…dann sag einem das doch…dann nimmt man doch gleich die Variante mit dem Schaltjahr :smile:)

Schönes WE :smile:
Gruss
CAbochon

Aber ansonsten richtig.

Grüße
Siegfried

Hi Siegfried

:smile:) übrigens…Bernd und ich streiten doch nicht :wink:

Ist nur ein Joke gewesen, wollte erst Bernd vorführen, wie irreführend der Tipp sein konnte…nachdem bis zu seiner Antwort niemand auf Schaltjahr gekommen war :smile:). Klar ist Schaltjahr/Datumsgrenze korrekt.

…tja und dann kam Ehrgeiz auf…wollte einfach unbedingt, einen anderen Weg finden…eeeeeeeeeeben ohne Schaltjahr. Machte mehr Spass noch um 7 Ecken zu denken ! :wink:

Schönes WE und Gruss
Cabochon

eben…
… du lebst ja noch also können wir gar net gestritten haben *fg