Was zur Zeit sichere Vermögensanlage?

Hallo Experten!
In Zeiten der Wirtschaftskrise und des schwachen Euros macht man sich schon so seine Gedanken, wo man sein erspartes Geld sicher investieren könnte. Zu den Banken habe ich kein Vertrauen mehr, da diese auch nur noch ihren eigenen Profit sehen. Aber was mit dem ersparten anstellen? Was ist denn zur Zeit noch eine sichere Geldanlage für sein Vermögen? Danke für ihren Rat.

Das ist keine einfache Frage. Die Antwort hängt davon ab, welches weitere Szenario man bei der Eurokrise/Schuldenkrise erwartet und für wie lange man sein Geld anlegen will.
Wenn man von einem Crash des Währungssystems ausgeht, könnte man physisches Gold, also Münzen etc. kaufen. Die Preise sind deutlich gefallen und man kauft jetzt oder wartet noch etwas ob die Preise weiter fallen. Wegen der Kaufspesen eher ein langfristiges Investment.
Wenn man dem Euro ein Überleben zutraut, aber nichts mit Banken am Hut hat, könnte man die Tagesanleihe der Bundesschuldenverwaltung kaufen. Diese bietet eine geringe, aber sichere Verzinsung und sofortige Verfügbarkeit.

Hallo, kahlken ist z.Zt. krank. Grüße

Was soll sicher den bedeuten?

Sicher ist wohl Tagesgeld mit 2,7%

Aktien großer Firmen können auch sicher sein nur sollte man da im Hinterkopf haben das man sein Geld für Monate bis Jahre festgelegt hat.

Wenn jemand viel Zeit hat dann würde ich ein ETF auf den DAX kaufen. Denke der DAX wird innerhalb der nächsten 24 Monate auch mal auf 7000 Punkte steigen. Das wären mehr als 10%!!

ABER, das ist keine Garantie, er kann auch mal auf 5000 oder weniger runter gehen. Dann muß mal viel Zeit mitbringen bis man in die Gewinnzone kommt.

Weiß ich leider auch nicht!

Grotk 79

das kommt auf die verfügbare Summe an Land oder Wald ist und war zu jeder Zeit die sicherste Geldanlage, auch Eigentumswohnungen in guter Lage sind nicht zu verachten, aber bitte keine Schlösser oder andere Ruinen wäre reiner Selbstmord

Ich habe leider keine Wahrsagekugel. Spareinlagen (Zins meist geringer als die Inflationsrate, also Geldentwertung)und Spar(kassen)briefe sowie Bundeswertpapiere erscheinen z. Zt. sicher. Die Bankberater wissen, was sie verkaufen sollen, aber eigentlich auch nicht ob das sicher ist, nur das es gute Provision für die Bank bringt. Also auf jeden Fall verschiedene Angebote einholen. Je höher der Zins umso unsicherer ist die Anlage.

Hallo Grotesk,
Es gibt überhaupt nichts Sicheres auf der Welt außer dem Tod. Aber zum Überleben wären primär natürliche Ressourcen (eigenes Land, Garten und Nutzungskenntnisse erforderlich). Für das Überleben in der Zivilisation natürlich ein geeigneter Tauschwert. Da bieten sich auch Öl, Gold, Silber usw. an. Dann auch Aktien „sicherer“ Unternehmen aus den entsprechenden Branchen, also z.B. Nestle, ENI, Goldcorp, Silver Wheaton an. Letztere sind gerade mit dem Goldpreis zurückgekommen und insofern günstig. Hängt natürlich alles von der verfügbaren Investitionssumme ab. Bei kleinerem Vermögen unter ca. 10000 Euro empfehlen sich primär die Naturalien, bei deutlich mehr auch Aktien mit guter Dividende, da Firmen mit „sicherem“ Geschäft der Inflation trotzen können. Trotzdem sind Aktien den Marktschwankungen unterworfen, und die muss man ggf. aushalten können. Auf jeden Fall kannst Du reine Geldwerte (Staatsanleihen, Lebensversicherungen usw.)vergessen, da sie der inflationären Entwertung durch das irrsinnige Gelddrucken der Notenbanken direkt unterworfen sind. Und natürlich solltest Du Deine Investitionen auch zeitlich streuen, um nicht alles auf einmal einzusetzen.
Leider werden wir von Idioten und Hochverrätern regiert, die uns zur Vermeidung von „Unannehmlichkeiten“ und für noch etwas Aufschub immer weiter in die Scheiße reiten.
TeFi

Hallo Grotesk79

Hier stellt sich erst einmal die Frage, langfristig, also zwischen 5 und 10 Jahren oder kurzfristig. Bei kurzfristigen laß dein Geld wo es ist. Hier bekommst du nichts was sich wirklich lohnen könnte. Bei Anlagen ab 5 Jahre kann ich die DWS Gruppe ( Deutsches Wertpapier Sparen)empfehlen. Dort habe ich schon über 15 Jahre ein Depot und absolut zufrieden. Die bieten zwar viele Fonds an, aber 2 sind wohl seit vielen Jahren die Favoriten. Ich spreche hier von dem Akkumula, ein Internationaler Fonds und den Investa ein Deutscher Fonds. Zur Zeit würde ich den Akkumula empfehlen, da dieser eine breite Streuung hat. Du kannst auch mal unter der Webseite www.comdirekt.de dir den Verlauf der von mir genannten Fonds anschauen. Einfach auf der Seite oben bei suche Akkumula eingeben und du bekommst alle Infos zu diesem Fonds. Da dieser schon seit 1961 auf dem Markt ist, kann man hier davon ausgehen, das dieser auch weiter erfolgreich am Markt bestehen wird.

Aber wie gesagt, dies ist nur eine Information, vielleicht hat sie dir ja geholfen. Bei weiteren Fragen zum Thema Geld anlagen, können Sie sich natürlich immer wieder melden.

So pauschal kann man das nicht beantworten. Grundsätzlich gilt aber, dass man nicht alle Eier in einen Korb legen sollte.

Geldanlagen sollten sich immer nach den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers richten. Eine Struktur nach Risiko, Laufzeit und Verfügbarkeit ist sinnvoll und wichtig.
Als sichere Anlagen gelten in der Regel Sachwerte. Das sind zum Beispiel Immobilien oder offene Immobilienfonds, Edelmetalle wie Gold und Silber oder auch Diamanten. Aber auch diese Anlagen unterliegen Risiken wie zum Beispiel Kursrisiko, Konjukturrisiko, Inflationsrisiko oder auch Marktrisiko.
Es gibt keine Geldanlage die gänzlich ohne jedes Risiko ist.

Hallo Grotesk79
Ihre Anfrage ist bei mir Werner Wirlmann eingegangen,
ihr Name irritiert etwas und dann die Frage, ist das ernst gemeint oder verbirgt sich dahinter ein Fake der darauf wartet, groteske Angriffe zu starten? Na wir werden ja sehen,was daraus resultiert !
Zum Thema empfehle ich Fokus Money Nr48 aus 2011 den Artikel von Marc Faber So machen Sie Ihr Vermögen krisenfest. Ansonsten Sachwerte vs Geldwert sollte jeder mal andenken und googlen !
Der Begriff Sicher ist immer in Relation zu setzen mit der Zeit die dabei ins Auge gefasst wurde. W. Wirlmann

Hallo,
wenn man es so pessimistisch sieht wie Du hilft eigentlich nur noch der Sparstrumpf. Aber auch da ist das Geld natürlich nicht vor Inflation / EUR-Abwertung geschützt. Alternativ Bundesanleihen, mit dem gleichen Risiko. Um sich vor Geldabwertung zu schützen kann man natürlich auch in Gold oder Immobilien investieren, die zumindest einen inneren Wert aufweisen. Aber auch da gibt es natürlich, teilweise kräftige, Wertschwankungen.

Bei einer vernünftigen Anlageempfehlung ist ein ausführliches Gespräch zu Anlageziel und Anlagedauer leider ein muß, so dass man so in den blauen Dunst hinein keine Aussage treffen kann.

Hallo,

also ich kann Ihnen keine Anlageempfehlung aussprechen!
Ich habe mein Geld in Realwerte (Immobilien und Aktien) investiert, da man hier den besten Inflationsschutz hat.

Gruss

Bei Banken die der Einlagensicherung unterliegen sind Spareinlagen ggf. bis zu einer Höchstgrenze sicher.

Eine Vermögensberatung per E-Mail und das ohne weitere Informationen (Anlagedauer, Wünsche und Ziele des Anlegers, Risikobereitschaft, …) ist schlichtweg unmöglich.

Hallo
leider war ich in einer Reha und bin erst diese Woche zurück gekommen.
Generell ist es so, wenn man guten Rat zur Vermögensanlage hätte, wäre der Betreffende reich. Zur Zeit ist nicht viel Rendite zu holen. Gold war zum Jahreswechsel abgestürzt, jetzt zieht es wieder an. Viele investieren in Immobilien. In Zeiten wie diesen immer gut. Wenn man sich auskennt und man kein Potemkinsches Dorf angedreht bekommt.
Stelle dir bitte ein Dreieck vor. An einer Ecke steht Rendite, an der nächsten Zeit, an der dritten Sicherheit. Alle drei Punkte bekommt man nie, immer nur zwei. Was ist Dir wichtig? Rendite in kurzer Zeit? Das geht zu Lasten der Sicherheit. Sicherheit? Da gibt es kaum Rendite in kurzer Zeit und in langer nicht viel.
Warren Buffet sitzt täglich stundenlang an den Börsennachrichten und Kostolany hat zeitlebens an der Börse mehr verloren als gewonnen.
Bei einem Test lies man Papageien gegen Börsianer antreten. Die Papageien zogen einfach Kärtchen mit den Aktien. Sie haben gewonnen.
LG UB