Waschbecken-Abfluss: Metall an Plastik?

Hallo,

meine Frau hat sich für unser Badezimmer-Wachbecken so einen Abfluss gewünscht, wo man auf den Deckel drücken muss, dann geht er zu oder wieder auf. Das Teil ist komplett aus Metall, der Siphon darunter aber aus Plastik.

Ein Freund hat uns das installiert, aber an der Verbindungsstelle Metall-Plastik tritt etwas Wasser aus. Er behauptet, Metall und Plastik vertragen sich nicht, ich müsste den ganzen Siphon neu in Metall kaufen.

Hat er recht, oder ist er nur zu ungeschickt? Muss mann man die Schraubstelle vielleicht  abdichten, z. B. mit Teflonband oder anders?

Grüße
Carsten

Guten Tag,
die Verbindung von Metall und PVC ist im Abflussbereich kein Problem.Es muss nur sichergestellt sein,dass die Dichtflächen glatt zueinander stehen,dass die Gewinde passen und eine weiche Dichtung(Gummi) verwendet wird.Das Gewinde sollte nicht mit einem Dichtungsband oder Hanf behaftet werden.Das Ganze ist keine Hexerei.
Gruss und schönen Tag zusammen.

Hallo Carsten

… Badezimmer-Wachbecken… Abfluss… Das Teil ist komplett aus Metall, der Siphon darunter aber aus Plastik.

Diese Kombination ist häufig und durchaus üblich.

Ein Freund hat uns das installiert, aber an der Verbindungsstelle Metall-Plastik tritt etwas Wasser aus. Er behauptet, Metall und Plastik vertragen sich nicht, ich müsste den ganzen Siphon neu in Metall kaufen.

Was er als Freund taugt, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber als Installateur taugt er nicht sehr viel. Das hört sich so an, als hätte er irgendwo eine Dichtung vergessen (ist mir auch schon mal passiert, daher weiß ich, wie sich das auswirkt),

In der Regel wird bei neuen Abflüssen gemeinsam mit den Teilen eine Montageanleitung mitgeliefert. Du solltest den Abfluss also auseinanderbauen und mit Hilfe dieser Montageanleitung vorschriftsmäßig wieder zusammenbauen. Das ist kein Hexenwerk und sollte von jemanden, der weiß, ob der Daumen an der rechten Hand rechts oder links sitzt, problemlos zu schaffen sein.

Gruß merimies